Datenbankverbindung!

60beat

Aktives Mitglied
11. Juni 2006
8
0
Ich möchte gerne EazySales mit einer externen Datenbank auf unserme Server verbinden.Geht das ? Wenn ja wie und was muss ow eingetragen werden!!
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

um welche Datenbank handelt es sich? MSDE oder SQL Server? Zu welchem Zweck soll der Server extern betrieben werden? Sollen Clients von überall übers Internet mit dem gleichen Datenbestand arbeiten? Soll ein Shop angeschlossen werden?
 

60beat

Aktives Mitglied
11. Juni 2006
8
0
es ist eine MYSQL Datenabnk und es geht darum das 3 Personen von verschiedenen Orten auf das Programm zugreifen sollen können.

Ein Shop soll eigentlich nicht installiert werden.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
mySQL funktioniert nicht, da wir mit der MSDE (MS-SQL Server) arbeiten.
Einzige Möglichkeit wäre ein Windows-Server mit MSDE.

Weiterhin wird die Performance sehr stark von der Internetanbindung abhängig sein.
 

BenjiHH

Aktives Mitglied
26. Juni 2006
4
0
Hamburg
Datenbankzugriff über Fernverbindung/Internet

Ich habe mal den Test gemacht und eine Verbindung über eine Internetleitung mit ca. 30kB Upload-Bandbreite auf dem Serversystem hergestellt (entspricht Hansenet 2000 Tarif). Der Zugriff geht natürlich, sofern die Firewall freigeschaltet ist, aber ein Arbeiten ist bei dieser Bandbreite nahezu nicht möglich. Ich werde nun mal den Turbo einschalten (Hansenet 6000) und schauen, ob es damit praktikabler geht. Ein schlankerer Zugriff auf die MSDE ist vermutlich nicht möglich?

Für diejenigen, die den gleichen Wunsch haben, folgende Alternative: an dem Ort, wo der Server steht, eine kleine Workstation(ohne Monitor) mit der Client-Version hinstellen und über GoToMyPC oder RealVNC arbeiten. Das geht auch bei "kleinen" Leitungen zufriedenstellend. Wer weitere Alternativen kennt, möge sie mir gerne mitteilen.

Schöne Grüße
Benji
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo Markus,

sicherlich meinst Du MySQL Datenbank? Das ist nicht in Planung.

eazySales muss entweder mit MSDE oder MS SQL laufen. MS SQL 2005 (Express) sollte ach funktionieren.
 

phrench

Aktives Mitglied
28. August 2006
6
0
wurde eS komplett ODBC-konform programmiert? wenn dem so ist, sollte man doch über myODBC (ODBC treiber von mysql) eine mysql datenbank ansprechen können?
ich bitte um antwort von den entwicklern :)
ich wäre nämlich auch daran interessiert, die DB im internet laufen zu lassen und würde dies mal testen.

und wenn ich schon beim fragen bin:
- für wann ist die mandantenfähigkeit ungefähr geplant?
- ist eS open source? wäre nämlich an einer erweiterung um einfache fibu-funktionen interessiert...

besten dank und gruss,
eric

ps: vielen dank für das tolle tool! macht schon einen sehr guten eindruck!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
MySQL wird nicht funktionieren, da es Unterschiede in Datentypen, SQL Statements gibt.
ODBC ist nur eine Schnittstelle um auf Datenbank zugreifen zu können.
Ob Ich damit:
Code:
Select TOP 30 * FROM TABELLE...
oder
Code:
SELECT * FROM TABLE LIMIT 10,20
aufrufe ist dem Treiber egal, der Datenbank darunter aber nicht.

Weiterhin wird die Datenbank ständig erweitert durch neue Tabellen, PK werden in mySQL anders definiert als in MSDE , Bilder werden als Image gespeichert, mySQL hat diesen Typ nicht usw.

- für wann ist die mandantenfähigkeit ungefähr geplant?
Wird nach der eBay-Geschichte eingebaut.

- ist eS open source? wäre nämlich an einer erweiterung um einfache fibu-funktionen interessiert...
eS ist Freeware, Sources werden nicht veröffentlicht.
Bitte kurze Beschreibung zu den Fibu Funktionen an uns senden, denke das einige dran intersessiert wären.
 

Bettspass

Aktives Mitglied
17. Oktober 2006
11
0
HILFE: mySQL und Client an anderem Standort

Hallo,
ich habe webspace gemietet und dort läuft mySQL und os commerce. auf meinem rechner (pc1) habe ich ES komplett installiert und mit dem Connector kann ich auch problemlos einen Datenabgleich machen.

Nun habe ich an einem ganz anderem Standort einen zweiten PC (pc2) und an einem dritten Standort pc3.

PC1 : EDV-Abteilung (Hauptrechner mit derzeitiger DB)
PC2 : Büro und Verwaltung
PC3 : Lager

Da ES ja mit Microsoft SQL zusammen arbeitet, wollte ich die Datenbanken als "normale" Datein auf unseren Webserver überspielen, damit auch die anderen PCs die Datenbank nutzen können.
Wollte eigentlich kein VPN betreiben, da mein Rechner ein Notebook ist und ich es öfters unterwegs mitnehmen muss. Die anderen Rechner können auch nicht 24h lang anbleiben.

ODBC läuft auf jedem der Rechner und ES (Client) läuft auch.

Fragen:

1. Welche Datein muss ich von pc1 auf den Webserver übertragen, damit ich die Datenbank für alle zugänglich machen kann.

2. Welche Datei (Name und Endung) enthält auf pc1 die Datenbank?

3. Ist meine Vermutung richtig, dass ich bei ODBC einfach nur den Pfad zu der DB auf den Server und das entsprechende Verzeichnis angeben muss?

3. Kann dann jeder PC Daten in der DB lesen und ggf. verändern, wenn ich dem jeweiligen Benutzer (pc) die Schreibrechte über (z.B) chmod777 ?

Es muss doch eine möglichkeit geben, einen Datenbankabgleich mit Clients zu ermöglichen, wenn auf dem WebServer (Dienstleister unabhängig) eine mySQL Datenbank läuft und keine von Microsoft.... oder?


Vielen Dank für Eure Hilfe!