Offen Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
Ich bin langsam am verzweifeln. Ich nutze JTL-Wawi bereits seit ca. 3 Jahren, zuvor auf Windows Vista (nur lokal). Nun bin ich auf Windows 7 umgestiegen und habe erst den Datenbankserver und dann die JTL-Wawi installiert.

So weit so gut.

Nun bringt er mir beim Starten der Wawi, bei der Eingabe der Benutzerdaten (eazy, sa, sa04jT14) immer die Meldung "Datenbankverbindung fehlgeschlagen" und danach "ODBC Einstellungen fehlerhaft. eazybusiness Datenbank vorhanden, jedoch kann über ODBC drauf nicht zugegriffen werden."

Ich habe, wie in der Anleitung beschrieben, odbcad32 aufgerufen und darin unter System-DSN die Einträge gemacht. Trotzdem kommt immer und immer wieder die selbe Fehlermeldung und ich kann die Wawi einfach nicht starten.

Meine Aufträge stehen Schlange und ich kann nicht mal eine Rechnung ausdrucken. Hat mir jemand einen heissen Tipp?
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Danke, casim. Win7 64bit. Es gibt zwei odbcad32? *huch* Das werde ich gleich überprüfen.
 

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Also, ich hab diejenige im Verzeichnis C:/Windows/SYSWOW64/ geöffnet. Die Einstellungen da sind vorhanden und korrekt. Trotzdem bleibt die Fehlermeldung bestehen.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

klappt denn die DB-Verbindung direkt aus der odbcad heraus?
 

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Ja, wenn ich auf "Datenquelle testen" klicke, bringt er mir:

Microsoft SQL Server ODBC-Treiber Version 06.01.7601


Verbindungstests laufen...


Versuch, die Verbindung aufzubauen
Verbindung aufgebaut
Bestätige Optionseinstellungen
Verbindung mit dem Server wird getrennt


TESTS ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN.
 

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Wäre super, wenn irgendjemand einen Lösungsvorschlag hätte. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Zuvor konnte ich JTL Wawi immer installieren, aber hier ist echt der Wurm drin. Kann es sein, dass irgendwo Registry-Einträge sind, die falsch sind? Bzw. was darf ich dort rauslöschen, damit er die nochmals neu schreiben kann?

Im MySQL Errorlog steht:

2012-12-13 09:03:26.09 Server Microsoft SQL Server 2005 - 9.00.3042.00 (Intel X86)
Feb 9 2007 22:47:07
Copyright (c) 1988-2005 Microsoft Corporation
Express Edition on Windows NT 6.1 (Build 7601: Service Pack 1)


2012-12-13 09:03:26.09 Server (c) 2005 Microsoft Corporation.
2012-12-13 09:03:26.09 Server All rights reserved.
2012-12-13 09:03:26.09 Server Server process ID is 3924.
2012-12-13 09:03:26.09 Server Authentication mode is MIXED.
2012-12-13 09:03:26.09 Server Logging SQL Server messages in file 'C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\ LOG\ERRORLOG'.
2012-12-13 09:03:26.09 Server This instance of SQL Server last reported using a process ID of 6780 at 13.12.2012 09:03:15 (local) 13.12.2012 08:03:15 (UTC). This is an informational message only; no user action is required.
2012-12-13 09:03:26.09 Server Registry startup parameters:
2012-12-13 09:03:26.09 Server -d C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA\master.mdf
2012-12-13 09:03:26.09 Server -e C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\LOG\ERRORLOG
2012-12-13 09:03:26.09 Server -l C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA\mastlog.ldf
2012-12-13 09:03:26.14 Server SQL Server is starting at normal priority base (=7). This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:03:26.14 Server Detected 8 CPUs. This is an informational message; no user action is required.
2012-12-13 09:03:26.27 Server Using dynamic lock allocation. Initial allocation of 2500 Lock blocks and 5000 Lock Owner blocks per node. This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:03:31.28 Server The time stamp counter of CPU on scheduler id 1 is not synchronized with other CPUs.
2012-12-13 09:03:31.28 Server Database mirroring has been enabled on this instance of SQL Server.
2012-12-13 09:03:31.28 spid5s Starting up database 'master'.
2012-12-13 09:03:31.40 spid5s Recovery is writing a checkpoint in database 'master' (1). This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:03:31.45 spid5s SQL Trace ID 1 was started by login "sa".
2012-12-13 09:03:31.47 spid5s Starting up database 'mssqlsystemresource'.
2012-12-13 09:03:31.48 spid5s The resource database build version is 9.00.3042. This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:03:31.64 spid8s Starting up database 'model'.
2012-12-13 09:03:31.64 spid5s Server name is 'HION-LAPPI\JTLWAWI'. This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:03:31.64 spid5s Starting up database 'msdb'.
2012-12-13 09:03:31.82 spid8s Clearing tempdb database.
2012-12-13 09:03:31.87 Server A self-generated certificate was successfully loaded for encryption.
2012-12-13 09:03:31.87 Server Server is listening on [ 'any' <ipv6> 50677].
2012-12-13 09:03:31.87 Server Server is listening on [ 'any' <ipv4> 50677].
2012-12-13 09:03:31.87 Server Server local connection provider is ready to accept connection on [ \\.\pipe\SQLLocal\JTLWAWI ].
2012-12-13 09:03:31.87 Server Server named pipe provider is ready to accept connection on [ \\.\pipe\MSSQL$JTLWAWI\sql\query ].
2012-12-13 09:03:31.87 Server Dedicated administrator connection support was not started because it is not available on this edition of SQL Server. This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:03:31.87 Server The SQL Network Interface library could not register the Service Principal Name (SPN) for the SQL Server service. Error: 0x54b, state: 3. Failure to register an SPN may cause integrated authentication to fall back to NTLM instead of Kerberos. This is an informational message. Further action is only required if Kerberos authentication is required by authentication policies.
2012-12-13 09:03:31.87 Server SQL Server is now ready for client connections. This is an informational message; no user action is required.
2012-12-13 09:03:32.25 spid8s Starting up database 'tempdb'.
2012-12-13 09:03:32.39 spid5s Recovery is complete. This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:03:32.39 spid11s The Service Broker protocol transport is disabled or not configured.
2012-12-13 09:03:32.39 spid11s The Database Mirroring protocol transport is disabled or not configured.
2012-12-13 09:03:32.42 spid11s Service Broker manager has started.
2012-12-13 09:11:50.65 Server Server resumed execution after being idle 464 seconds: user activity awakened the server. This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:11:50.72 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:11:50.72 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:11:53.54 spid51 Fehler: 5170, Schweregrad: 16, Status: 1.
2012-12-13 09:11:53.54 spid51 Cannot create file 'C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA\eazybusiness.mdf' because it already exists. Change the file path or the file name, and retry the operation.
2012-12-13 09:11:53.54 spid51 Fehler: 5170, Schweregrad: 16, Status: 1.
2012-12-13 09:11:53.54 spid51 Cannot create file 'C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA\eazybusiness.mdf' because it already exists. Change the file path or the file name, and retry the operation.
2012-12-13 09:12:54.51 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:12:54.51 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:12:56.55 spid51 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 09:12:59.70 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:12:59.70 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:13:08.31 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:13:08.31 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:13:11.04 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:13:11.04 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:13:17.34 spid15s SQL Server has encountered 1 occurrence(s) of cachestore flush for the 'Object Plans' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 09:13:17.34 spid15s SQL Server has encountered 1 occurrence(s) of cachestore flush for the 'SQL Plans' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 09:13:17.34 spid15s SQL Server has encountered 1 occurrence(s) of cachestore flush for the 'Bound Trees' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 09:13:50.25 spid51 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 09:14:01.62 spid52 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 09:14:08.62 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:14:08.62 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:14:08.62 spid51 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 09:15:31.32 Server The time stamp counter of CPU on scheduler id 2 is not synchronized with other CPUs.
2012-12-13 09:15:31.32 Server CPU time stamp frequency has changed from 129357 to 1995483 ticks per millisecond. The new frequency will be used.
2012-12-13 09:16:49.59 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:16:49.59 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:16:59.87 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:16:59.87 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:24:19.96 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:24:19.96 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:24:22.33 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:24:22.33 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:47:01.11 Server Server resumed execution after being idle 446 seconds: user activity awakened the server. This is an informational message only. No user action is required.
2012-12-13 09:47:01.13 spid51 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 09:47:01.39 spid15s SQL Server has encountered 4 occurrence(s) of cachestore flush for the 'Object Plans' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 09:47:01.39 spid15s SQL Server has encountered 4 occurrence(s) of cachestore flush for the 'SQL Plans' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 09:47:01.39 spid15s SQL Server has encountered 4 occurrence(s) of cachestore flush for the 'Bound Trees' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 09:47:04.77 spid52 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 09:47:21.16 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:47:21.16 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:47:21.16 spid51 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 09:47:30.92 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:47:30.92 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 09:49:18.21 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 09:49:18.21 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 10:04:19.68 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 10:04:19.68 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 10:04:31.22 Fehler: 18456, Schweregrad: 14, Status: 16.
2012-12-13 10:04:31.22 Login failed for user 'sa'. [CLIENT: 192.168.1.34]
2012-12-13 10:09:15.30 spid51 Starting up database 'eazybusiness'.
2012-12-13 10:09:15.57 spid8s SQL Server has encountered 3 occurrence(s) of cachestore flush for the 'Object Plans' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 10:09:15.57 spid8s SQL Server has encountered 3 occurrence(s) of cachestore flush for the 'SQL Plans' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 10:09:15.57 spid8s SQL Server has encountered 3 occurrence(s) of cachestore flush for the 'Bound Trees' cachestore (part of plan cache) due to some database maintenance or reconfigure operations.
2012-12-13 10:09:24.97 spid52 Starting up database 'eazybusiness'.
 

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Firewalls (Kaspersky sowie Windows) sind ausgeschaltet.
 

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Ich hab echt keinen Plan. Alles deinstallieren und neu installieren bringt auch nichts, es ist danach wieder wie zuvor.
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

.................. Nun bin ich auf Windows 7 umgestiegen und habe erst den Datenbankserver und dann die JTL-Wawi installiert.

So weit so gut.

Nun bringt er mir beim Starten der Wawi, bei der Eingabe der Benutzerdaten (eazy, sa, sa04jT14) immer die Meldung "Datenbankverbindung fehlgeschlagen" und danach "ODBC Einstellungen fehlerhaft. eazybusiness Datenbank vorhanden, jedoch kann über ODBC drauf nicht zugegriffen werden."



Es muss ja schon mindesten einmal gestartet sein da die eazybusiness DB angeblich vorhanden ist! oder wie hast du das gemacht?
Den bei einer Neuinstallation von SQL Server 20?? ist diese vor dem ersten Start der wawi noch gar nicht vorhanden.

Soltest du die Sicherung mit Managment Studio eingespielt haben kann es sein das eventuell dein Passwort für die DB zuvor geändert ist.

Bei der ODBC hast du (local)/JTLWAWI genommen? Wenn nein Versuche Damit eine Verbindung aufzubauen.

Hast du andere Instanzen SQL Server installiert? Wenn ja Welche?
 

wazzabiii

Aktives Mitglied
23. Februar 2011
11
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Danke, Boby.

Ich habe es mit SQL Server 2005 (der Version, die beim Download dabei ist) versucht. Also den installiert. Danach die Wawi installiert und gestartet. Dann kam die Meldung, dass noch keine DB existiere und eine erstellen lassen.

Danach kommt die Eingabeaufforderung für Benutzername und Passwort, und da hört's dann auf.

Ich habe keine anderen Instanzen installiert, nein. Und habe es bereits mit localhost/JTLWAWI, mit ./JTLWAWI und mit (local)/JTLWAWI versucht. Er gibt mir dann ja an, die Verbindung sei erfolgreich. Nur im Wawi selbst sieht es anders aus.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

es kann ja nicht sein, dass beim DB-Test aus der odbcad32 heraus die Zugangsdaten (sa/sa04jT14) passen, denn die müssen da ja auch angegeben werden, und aus der WaWi heraus auf einmal nicht mehr
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Danke, Boby.

Ich habe es mit SQL Server 2005 (der Version, die beim Download dabei ist) versucht. Also den installiert. Danach die Wawi installiert und gestartet. Dann kam die Meldung, dass noch keine DB existiere und eine erstellen lassen.

Danach kommt die Eingabeaufforderung für Benutzername und Passwort, und da hört's dann auf.

Ich habe keine anderen Instanzen installiert, nein. Und habe es bereits mit localhost/JTLWAWI, mit ./JTLWAWI und mit (local)/JTLWAWI versucht. Er gibt mir dann ja an, die Verbindung sei erfolgreich. Nur im Wawi selbst sieht es anders aus.


Ok. Sorry musste leider zwischendurch weg.

Hast du Netframework 3,51 aktiviert?

Wir kriegen das schon wieder hin keine Bange!netfram.jpg
 

Anhänge

  • netfram.jpg
    netfram.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:

Methos

Aktives Mitglied
8. März 2014
2
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Ich habe gerade das selbe Problem. Wie konntest du es lösen?
 

Methos

Aktives Mitglied
8. März 2014
2
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Hat sich erledigt. Der Fehler war, dass es bei einem 64 bit System odbcad32.exe gibt. Einmal im Ordner System32 und einmal im Ordner SysWOW64. Die Verbindung darf nur mit der odbcad32.exe im SysWOW64 Ordner erstellt werden, sonnst funktioniert sie nicht.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

öhmmm ... das steht ausdrücklich auch so in der wiki ... und in jedemm 2 Beitrag hier wo es um odbc-Probleme geht

aber danke für deine Rückmeldung!
 

revellix

Aktives Mitglied
26. Oktober 2013
12
0
AW: Datenbankverbindung fehlgeschlagen - ODBC Einstellungen fehlerhaft

Sollte jemand Schwierigkeiten mit der Mehrplatzinstallation haben:

1. Diesem Link folgen:

JTL-Wawi Netzwerk Mehrplatzinstallation ? JTLWiki

2. WICHTIG:

- Im Router feste IP für den "Server"-rechner angeben. Damit wird es einfacher zu administrieren.
- In der WIKI wird das nicht erwähnt! Nachdem ihr bei "IPALL" die dynamische Portnummer gewählt habt (hier als Beispiel 12345) !!TCP/IP Protokoll muss in der SQL-Netwerkkonfiguration auch aktiviert werden!! Auf dem Bild ist es deaktiviert!!

Den Port finden Sie unter "Start", "Programme", "Microsoft SQL Server", "Konfigurationstools", "SQL Server Konfigurationsmanager". Klicken Sie zuerst auf "SQL Server Konfiguration", dann auf "Protokolle für 'JTLWAWI'", anschließend ein Doppelklick auf "TCP/IP", Klick auf den Reiter "IP-Adressen", ganz nach unten Scrollen bis zu "Dynamische TCP-Ports". Sofern Sie den port selber vergeben möchten, beachten Sie folgenden Hinweis (*Quelle Microsoft Dokumentation)

- Ich habe auch bei dem Protokoll bei "IP4" meine feste IP des "Server"-rechners eingetragen!

3. Die Installation der JTL Software auf dem "Server"-rechner braucht auch eine ODBC Konfiguration. Hier auf den vergebenen Port achten!

4. Danach wie in der Anleitung JTL auf dem Serverrechner starten und einmal bis zum Start der Ameise sich durchklicken. Anschließend kann man auch schon das Backup importieren, falls vorhanden.

5. Auf den "Client"-rechnern unbedingt beachten, dass die ODBC Konfiguration über die 32-Bit ".exe" abläuft. Vor allem bei Win8 trügerisch :)

  • The 32-bit version of the Odbcad32.exe file is located in the %systemdrive%\Windows\SysWoW64 folder.
  • The 64-bit version of the Odbcad32.exe file is located in the %systemdrive%\Windows\System32 folder.
6. Dann JTL starten und über "eazy" (je nachdem welchen Namen man gewählt hat) sollte die ODBConnection problemlos zum "Server"-rechner erstellt werden können.

- Sollte dieses immer noch nicht möglich sein, wird es höchstwahrscheinlich an den Porteinstellungen oder der Firewall liegen. Die Schritte evtl. wiederholen oder nochmals abchecken.
- Die Installationsanleitung bezieht sich auf ein Firmennetzwerk mit einer LAN-IP Adresse. Wenn man das Ganze über das Internet versucht, wird das so nicht funktionieren. Da wird man mit den LAN-IP nicht weit kommen. Da würde ich evtl. mit DSN arbeiten, habe mich damit jedoch noch nicht beschäftigt.