Datenbank vereinen

nimraco

Aktives Mitglied
9. März 2011
6
0
Grüß Gott alle zusammen.

Folgendes Problem

JTL Wawi mit Connector für xt:commerce Shop
Alte Datenbank gesichert.
Alles funktioniert.

Nun haben wir hier einen xtcmodified.
Connector eingebaut und auch der Shopabgleich funktioniert, aber nur mit einer neuen Datenabank.
Mit der alten funktioniert es nciht, obwohl die neuen Daten hier eingegeben wurden.
Wie wenn überhaupt kann ich Daten der alten Datenbank in die neue integireren.
Oder wieso läuft die alte nicht mit dem xtcmodified?
Die neuen Zugangsdaten wurden ja eingegeben
 

nimraco

Aktives Mitglied
9. März 2011
6
0
AW: Datenbank vereinen

Ja haben wir ja
Alte Datenbank in wawi importiert kein Abgleich
Neue Datenbank importiert Abgleich läuft
 

nimraco

Aktives Mitglied
9. März 2011
6
0
AW: Datenbank vereinen

Hintergrund ist der das in der alten Datenbank der komplette Kundenstamm (also auch der ohne Webshop) natürlich mit in der wawi sein sollte
Noch eine Info es gibt nur den Weg Webshop zu wawi nicht um
gekehrt
 

Floh

Aktives Mitglied
9. Mai 2006
50
0
Neuhof
AW: Datenbank vereinen

Hallöchen alle,

habe da ein kleines Problem, weder im Forum noch in der Wiki was dazu gefunden:

Ich habe hier 2 x die Wawi am laufen (Notebook und Rechner). Ich habe idiotischerweise mit dem Notebook von unterwegs einen webshopabgleich gemacht. Nun sind 2 Aufträge in meiner Laptop-Wawi. Zwischenzeitlich sind aber auf dem Rechner zu Hause (da sind normalerweise immer die aktuellen Daten drauf, weil es wird ausschließlich mit diesem System gearbeitet....) neue Artikel, Kunden etc. angelegt bzw. weitere Aufträge vom Shop abgeholt worden. Gibt es nun eine Möglichkeit die 2 Aufträge auf meinem Laptop in die "normale" Wawi zu bekommen? Wenn ja wie????

Danke schonmal vorab...

mfg.

floh
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.973
51
Enger
AW: Datenbank vereinen

Du musst einfach in den eazysales tabellen vom connector die Bestellungen von abgeholt Y auf N setzen dann abgleich mit dem Rechner und der holt die dann nochmal ab.
 

Floh

Aktives Mitglied
9. Mai 2006
50
0
Neuhof
AW: Datenbank vereinen

Dustin, danke für die schnelle Antwort!!!

Ist das zufällig in der "eazysales_sendorders"? Da wird aber kein "Y" angezeigt sondern nur Datum/Uhrzeit....

Danke

mfg.

floh
 

Floh

Aktives Mitglied
9. Mai 2006
50
0
Neuhof
AW: Datenbank vereinen

So, für alle die es interessiert. In der Tabelle "eazysales_sentorders" die betreffenden Tabellen löschen und einen erneuten Shopabgleich durchführen. Die Bestellungen sind dann wieder da wo sie sein sollen ---> IN DER WAWI ! Einzig unschöne an der Sache, im Kundenkonto wird danach 2 x der Himweis "am xx.xx.xxxx um xx:xx:xx, Status: "In Bearbeitung", Kommentar: "Erfolgreich in JTL-Wawi übernommen" angezeigt. Besser so als wie den Auftrag verloren.......

Wie immer bitte vorher ein Backup der SQL-Datebank machen!



Gruß

floh
 

nimraco

Aktives Mitglied
9. März 2011
6
0
AW: Datenbank vereinen

So mal wieder was neues

Also das mit den Bestellungen haben wir gelöst.
Nun haben wir aber das Problem das die Produkte nicht mehr abgeglichen werden, sprich die Bestellungen kommen ohne die entsprechende Bestellprodukte des Kunden.
 

Floh

Aktives Mitglied
9. Mai 2006
50
0
Neuhof
AW: Datenbank vereinen

Hi nimraco,

Also das mit den Bestellungen haben wir gelöst.

Also es wäre ja schön gewesen, wenn Du Deine/Eure Lösung hier mal gepostet hättest. Kennst Du bestimmt auch aus dem Modified-Forum........


Nun haben wir aber das Problem das die Produkte nicht mehr abgeglichen werden, sprich die Bestellungen kommen ohne die entsprechende Bestellprodukte des Kunden.

Warum hast Du denn den Connector neu aufgesetzt? Es gibt bei xtcModified im Wiki (Schau mal hier: Tutorial: xt:Commerce Installation auf xtcModified aktualisieren ? Wiki | xtcModified eCommerce Shopsoftware ) ein wunderbar einfach erkärtes Tutorial für die Umstellung von xtc 3.01 SP2.1 auf xtcModified. Wenn Du das so gemacht hattest müsste der Connector weiterhin funktionieren. Hast Du evtl. gleichzeitig ein Wawi-Update gemacht? Welche Wawi-Version? Gebe mal ein bischen mehr Info's, damit man Dir helfen kann.

Ich habe die JTL-Wawi 0.99724, xtcModified 1.05, connector 0.9997 und es funktioniert einwandfrei....

Hatte zwischendurch auch mal einen e-com-base Shop (....KEIN KOMMENTAR....). Alles immer mit JTL-Wawi verwaltet und es hat immer funktioniert. Bei mir waren es reine Anwenderfehler (Kategorie: Selbst DOOF!!! S.o.....).


Wollte damit nur sagen, vielleicht hast Du beim Umstieg auf xtcModified was nicht richtig gemacht, obwohl der Connector damit absolut nichts zu tun hat und man diesen nicht neu aufsetzen muss (der Core von xtcommerce und xtcModified ist im Grunde der selbe, nur bei xtcModified fehlerbereinigt...!). Wenn es vorher funktioniert hat muss es jetzt auch!


Grüße

floh
 

nimraco

Aktives Mitglied
9. März 2011
6
0
AW: Datenbank vereinen

Hi Floh

Wir haben folgendes gemacht:

Nach missglücktem abgleich sind wir hingegangen und haben aus einem Backup heraus die eazysales tabellen überschrieben.
Dann eine Tetsbestellung angelegt und Abgleich gestartet. Dann holte er alle Bestellungen ab, aber wie gesagt größtenteils ohne Produkte.

Der Connector wurde neu aufgesetzt.

Es war kein Update von xtc auf xtcmodfied sondern modified war neu aufgesetzt worden.

Und nur orders, customers,products und categories übernommen
 

Maverik26

Aktives Mitglied
6. Januar 2011
57
1
AW: Datenbank vereinen

Abhängig davon wie das Backup erstellt war könnten die Zuordnungen Wawi<-> Shop durcheinander gekommen sein.
Zum Beispiel, wenn nur die Daten, nicht aber die ID's gespeichert wurden.
!ACHTUNG! erst komplett durchlesen

Hier hilft möglicherweise nur das leeren der easysales_m*, easysales_sentorders, products*, categories* Tabellen
Dies löscht alle Artikel und Kategorien aus dem Shop sowie die Kopplung an die Wawi sowie abgeholte Bestellungen.
Beachte das die neu abgeholten Bestellungen falsche artikel enthalten können, wenn die Artikel neue ID's bekommen haben.

Alternativ dazu kann auch die Wawi komplett (für den Shop) geleert werden, easysales_m*, easysales_sentorders Tabellen in der Datenbank leeren und einen neuen Abgleich durchführen.
Ist die Wawi nähmlich leer wird der Shop importiert

Noch ein Hinweis für das Arbeiten mit Notebook und Rechner.
Es wäre auf Dauer sicherlich von Nutzen, wenn du deine Wawi auf dem Rechner von außen erreichbar machst (Einstellungen in der Firewall/Router).

Dann auf dem Notebook nur die Wawi (ohne Datenbank) installieren und als Datenbank den Rechner angeben.
zB eine Domain bei dyndns.org

Leider habe ich im Moment wenig Zeit sonst hätte ich noch eine Anleitung dazu rausgesucht. Suche einfach mal im Forum, bin sicher das du fündig wirst

Gruß Mav