Datenbank Tabellen-Namen für exteren Programmierung!

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine Software Programmieren zu lassen, wie schonmal in nem anderem Thread angesprochen, brauche aber kurz mal Hilfe.

Ich brauche die Tabellen in der "Meine" Artikelnummer mit den Lieferanten Artikelnummern in bezug steht, also die darauf verweisen, so wie es ja halt in der Wawi auch zu sehen ist wenn man nen Artikel aufruft.

Ist ganz dringend, würde mich also über eine sehr schnelle Antwort freuen.

Gruss
xelles
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo,

tArtikel cArtNr ist die Artikelnummer von dir

tliefartikel cLiefArtNr ist die Artikelnummer vom Lieferanten

Verknüpft wird das ganze über kArtikel von tArtikel.
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Super danke für die schnelle antwort, habe es auch shcon meinem Programmierer gemailt!

Resultat wird euch selbstverständlich nciht vorenthalten bleiben.

Gruss
xelles
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Hallo,

brauche nocheinmal kurz eure Hilfe, für o. g. Software.

Wo finde ich in der Datenbank den eintrag für "Im Webshop nicht anzeichen"??? benötige dies ganz dringend.

Vielen Dank.

Gruss
xelles
 

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Vielen Dank! Kommen bestimmt noch eins zwei fragen, bis das Programm fertig ist, es gibt aber bereits eine Alpha die ich Teste!

Gruss
xelles

ps. für alle die kein Lager haben und mehrere Lieferanten MIT Preislisten, werden diese Software wirklich zu schätzen wissen.
 

rhapsodie24

Aktives Mitglied
17. Dezember 2006
91
0
Berlin
Hallo,

in welcher Tabelle befinden sich die Versandkosten pro Auftrag (bez. Bestellung), die im Auftrag bzw. Rechnung angezeigt werden.

Hintergrund:
Benötige diesen Wert, um eine Pivotabfrage 'Offene Posten - Gesamtauftragswert' zu starten. Den Gesamtauftragswert Brutto ohne Versandkosten habe ich schon. Meine Selektion für die offene Posten ist 'Versanddatum = LEER'

Gruß Johann
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Die Versandkosten aus der Wawi findest du in der Tabelle tbestellung und der Spalte fVersandBruttoPreis

Das Problem ist, das diese nur befüllt wird, wenn du den Auftrag in der Wawi schreibst. bei importierten Bestellungen sind die Versandkosten wie ein Artikel also auch nicht wirklich per Abfrage trennbar. Es sei denn, du kannst nach bestandteilen des Inhaltes splitten.
 

rhapsodie24

Aktives Mitglied
17. Dezember 2006
91
0
Berlin
Hallo Andreas,

das habe ich schon befürchtet. Das Feld zeigt den Wert '0' an.

Ich verstehe jedoch nicht, woher die WAWI dann den Versandwert holt. Ich kann den Wert im Auftrag ja auch verändern und der Auftragsgesamtwert wird dann neu berechnet. Ergo stehen die Versandkosten irgendwo.

Ich benötige diesen Wert unbedingt, da ich zu meiner veröffentlichten Statistik eine neue Abfrage 'offene Posten Rechnungsbetrag' erstellen möchte.

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=4525

Gruß Johann
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Ist ansich auch möglich.

wird wie gesagt als Artikel mit angelegt, daher findest du die Versandkosten in der Tabelle tbestellpos

hier sind die Spalten

tBestellung_kBestellung (die ID für den Auftrag)
fVKPreis (den bruttowert)
cString (Der Text)

wichtig. cString deshalb, da die Versandkosten vom text her immer mit Versand: (bei eBay) beginnen. Die texte für den Shop varieren. Ich benutze nur eine Versandart im Shop, und die lautet vom text her "Deutsche Post..."

so nun bin ich mal gespannt, was du daraus machst ;)
 

rhapsodie24

Aktives Mitglied
17. Dezember 2006
91
0
Berlin
...vor Ostern passiert nichts mehr ...Ostsee ist angesagt :D

Aber daraus kann ich etwas machen. Hast Du Dir die Statistik-Anleitung mal angeschaut? Denkst Du das ist OK so? Denke, damit kann jeder etwas anfangen...

Gruß
Johann