Neu Darstellungsbedingung für Lieferscheine

Rada72

Gut bekanntes Mitglied
8. Juli 2017
33
34
Hallo zusammen,

ich möchte auf dem Lieferschein für verschiedene Kategorien wie "Marke 1" und "Marke 2" jeweils eigene Logos ein- und ausblenden.

Dazu kann man ja unter "Layout" bei der "Darstellungsbedingung" eine eigene Formel eingeben. Hat jemand eine Idee, was genau in die Formel eingetragen werden muss, damit die Logos nur dann angezeigt werden, wenn der Artikel einer bestimmten Kategorie zugeordnet ist?
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
Ich würde für sowas ein Eigenes Feld beim Artikel anlegen (z.B mit einer Werteliste/Checkbox)
die kannst Du dann im Editor abfragen und ausgeben.

Wir haben sowas für bestimmte Artikel die wir auf dem Lieferschein farblich markieren.

Checkbox unter Eigene Felder Ausgabe auf Lieferschein:
BeispielAbfrage im Editor:

Code:
val(alias$("Auf Lieferschein ausgeben", Lieferscheinpositionen.Artikel.EigeneFelderAlsText,""))=1

Die Farbe über eine Werteliste:
(wobei unsere WerteListe hier die Variablen LL.Color.Black etc enthält)
BeispielAbfrage:

Code:
Val(GetValue (alias$("farblich markieren", Stücklistenkomponenten.Artikel.EigeneFelderAlsText,"")))

Das könnte man umschreiben für eure Logos
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.455
444
Flensburg
Hallo @Rada72,

direkt die Kategorie abzufragen geht nur über SQL. Da das recht leicht abzugleichen ist, hier einmal ein grundsätzliche Code zum Abfragen, ob ein Artikel in einer bestimmten Kategorie enthalten ist:

Code:
If(JTL_DirectQuery("
SELECT
    CASE WHEN EXISTS (
        SELECT
            1
        FROM
            tkategorieartikel AS KA
            JOIN tKategorieSprache AS KS ON KA.kKategorie = KS.kKategorie
        WHERE
            KS.cName = 'Bezeichnung der Kategorie'
            AND KA.kArtikel = "+str$(Lieferscheinpositionen.Artikel.InterneArtikelnummer)+"
    )
    THEN 1
    ELSE 0
    END
") = "1", "Ja", "Nein")

"Bezeichnung der Kategorie" muss dann natürlich noch angepasst werden. Und auch was ausgegeben werden soll, ist anpassbar. Also anstelle von "Ja" und "Nein" kannst Du bspw. auch ein "Drawing(....)" setzen. Das Format für die Ausgaben von "Ja" und "Nein" kann nur nicht gemischt werden. Ist die eine Ausgabe ein Bild, muss die andere auch ein Bild sein usw. Auf eine Ausgabe des Nein-Werts kannst Du aber natürlich verzichten.

Wenn Du bereits mit den neuen Vorlagen arbeitest, musst Du noch Lieferscheinpositionen.Artikel.InterneArtikelnummer durch DeliveryNotePosition.Product.InternalId ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.455
444
Flensburg
@frankell fehlt da nicht noch eine Einschränkung auf kSprache=

Wenn ich einen konkreten Wert abfragen würde, ja. Aber bei SELECT 1 nein, denn dann hätte das nur nen Benefit, wenn die gewünschte Kategorie in der gewünschten Sprache denselben cName-Wert hätte wie eine nicht-gewünschte Kategorie in einer anderen Sprache. Aber dass eine Kategorie mit deutschsprachiger Bezeichnung wie bspw. Hell, Chef, Kind, Fast, Stern abgefragt werden soll und gleichzeitig eine andere gleichnamige englischsprachige Kategorie vorhanden ist, habe ich innerlich als zu unwahrscheinlich abgestempelt. :)

Aber schadet natürlich auch nix, zusätzlich auf kSprache zu filtern.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.328
700
Wir haben aus Erfahrung gelernt, dass man Kategorie-Level und Sprache nutzen sollte, auch wegen mehrfach Bedeutung.
Noch netter wird es, wenn es z.B. die Größe "M" in verschiedenen Kategorien gibt, dann hast du auch mit Level ein Problem.

Prozessicher wäre es fast immer über eigene Felder zu lösen, bei Bildern muss man aber schauen.
Nur eine Idee, hängt von Arbeitsweise ab, evtl. könnte man auch das Logo vom Hersteller=Marke verwenden.
Alternativ die "Bilder" unter einem bestimmten Pfad ablegen "C:\Pfad\MARKE\logo.jpg", dann könnte man den Pfad dynamisch bauen und nur die "Marke" auslesen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen