Neu Cross Selling Gruppe - Kunden kauften auch - Artikel ausblenden

pokershop

Gut bekanntes Mitglied
25. Dezember 2007
132
4
Kann man irgendwo einstellen, dass bestimmte Produkte da nicht mitgerechnet werden, da ich im Shop 4 Produkte habe die beim Konfigurator (Kein Dealer Button, Keine Karten usw heißen) und das die Kunden quasi meisten auswählen.
Daher schaut bei mir das jetzt immer so aus. Siehe Bild.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich quasi diese 5 "nicht Produkte" ausblende für dieses Cross Selling Kategorie?
 

Anhänge

  • cross.jpg
    cross.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 14

MRacer

Mitglied
11. Januar 2024
39
3
ich würde gerne die Vorgeschlagenen Artikel im Warenkorb- Cross-Selling beeinflussen. D.h. wenn jemand ein Fußball T-Shirt im Warenkorb hat, dann möchte ich, dass die passende Hose im "Kunden kauften dazu folgende Artikel" erscheint. Gleiches gilt für den Fall, dass ein Kunde eine Hose seines Lieblingsvereins im Warenkorb hat. Dann soll nicht eine Hose vom anderen Verein dort auftauchen, sondern das passende Trikot zur Hose.
Wie kann ich das beeinflussen?
Die Anleitung zum An- und Abschalten
https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/darstellung/cross-selling-einstellen/
dieser "Kunden kauften ..." Cross-Selling Vorschläge im Warenkorb habe ich gelesen.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.619
324
ich würde gerne die Vorgeschlagenen Artikel im Warenkorb- Cross-Selling beeinflussen. D.h. wenn jemand ein Fußball T-Shirt im Warenkorb hat, dann möchte ich, dass die passende Hose im "Kunden kauften dazu folgende Artikel" erscheint. Gleiches gilt für den Fall, dass ein Kunde eine Hose seines Lieblingsvereins im Warenkorb hat. Dann soll nicht eine Hose vom anderen Verein dort auftauchen, sondern das passende Trikot zur Hose.
Wie kann ich das beeinflussen?
Die Anleitung zum An- und Abschalten
https://guide.jtl-software.com/jtl-shop/darstellung/cross-selling-einstellen/
dieser "Kunden kauften ..." Cross-Selling Vorschläge im Warenkorb habe ich gelesen.
Dafür ist dieses Element nicht ausgelegt. Es ermittelt lediglich Artikel die im Zusammenhang mit denen, sich im Warenkorb befindlichen Produkten gekauft wurden und bildet diese dann mit ab. Per Standard lässt sich das also in keiner Weise beeinflussen. Hier muss in Form eines Plugins in die Logik eingegriffen werden und die Liste der Artikel dann nach den eigenen Kriterien erzeugt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MRacer

MRacer

Mitglied
11. Januar 2024
39
3
Dafür ist dieses Element nicht ausgelegt. Es ermittelt lediglich Artikel die im Zusammenhang mit denen, sich im Warenkorb befindlichen Produkten gekauft wurden und bildet diese dann mit ab. Per Standard lässt sich das also in keiner Weise beeinflussen. Hier muss in Form eines Plugins in die Logik eingegriffen werden und die Liste der Artikel dann nach den eigenen Kriterien erzeugt werden.
Schade! Trotzdem vielen Dank :)
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.619
324