Cronjob gesucht

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen Cronjob nutzen, welcher mir meine Shop DB sichert, zipt und in ein Verzeichniss schiebt, bzw. mir per Mail schickt, welches aber nur bis zu einer bestimten größe geht ;)

Kann mir jemand dabei unter die Arme greifen?

Oder mir eine Seite nennen, wo ich Info´s über Cronjobs bekommen?

Danke
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Andreas Grambow:
welcher mir meine Shop DB sichert, zipt und in ein Verzeichniss schiebt, bzw. mir per Mail schickt, welches aber nur bis zu einer bestimten größe geht ;)

http://www.mysqldumper.de/board/ unter Download.

Denn hab ich im Einsatz funtz Super,
DB sichern --> Ja aber mannuell per Klick eventuell kanst das ja Automatisieren. Eventuell im Progi über den Button Klick für Backup Starten.
Zipt --> Einstellbar
Verzeichnis Schieben --> Ja und bekommst die sicherung auch per Mail zugeschickt.
Grösse --> Ab welcher Grösse er das auf deinem Host Speichert ist einstellbar.

Und wenn das dann Funtzt wer ich dir Dankbar wenn du das hier veröffentlichst.
Wenn es nicht Automatisch zu machen ist Probier ich es mal so wie Luxuspur in Seinem Beitrag geschrieben hat über den Windows Scheduller.

So jetzt geh ich Haia machen
Gruss Boby
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Hat sich erledigt!

Cronjobs habe ich geügend in meinem Webpaket drin! Mir ging es nur um die Programmierung. Ich poste hier mal rein, wie ich meine gelöst habe.

Legen Sie bitte einen Ordner mit Namen "backup" auf Ihrem Webspace an. Diesem Ordner weisen Sie per FTP-Programm einen CHMOD von 777 zu. Darin legen Sie dann eine PHP-Datei mit dem Namen "db_backup.phpx" und folgendem Quellcode an:
Code:
<?
exec("mysqldump -u LOGIN -pPASSWORT --add-drop-table LOGIN >dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql");
exec("gzip dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql");

echo "Backup wurde erstellt!";
?>
Das LOGIN (2x vorhanden!) und das PASSWORT (das p bleibt vor dem Passwort stehen) ersetzen Sie mit Ihrem entsprechenden Datenbanknamen und dem Datenbankpasswort.

Wenn man jetzt http://www.ihredomain.de/backup/db_backup.phpx im Browser aufruft, wird eine gepackte Datenbanksicherung in diesem Ordner erstellt. Die Datei lautet "dumpDATUM.sql.gz"

jetzt kann man den Cronjob laufen lassen ( bei mir jede Nacht). Wer keine Cronjopbs in seinem Paket hat, kann diese bei mehreren Diensten kostenlos bekommen (Siehe Link von Pesche)
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
Hab das so gemacht aber Leider kommt immer diese Antwort im Browser.

SEITE NICHT GEFUNDEN
Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden.

Datenbankname dbxxxxxxxxx
Hostname dbxxx.1und1.de
Benutzername dboxxxxxxxxx
Aktuelles Passwort xxxxxxxx

Code:
<? 
exec("mysqldump -u LOGIN -pPASSWORT --add-drop-table LOGIN >dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql"); 
exec("gzip dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql"); 

echo "Backup wurde erstellt!"; 
?>

Bitte den Code mal mit den Beispieldateien Füllen damit ich es auch raff, die xxx stehen für volle angaben.

Gruss Boby
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Code:
<?
exec("mysqldump -u dboxxxxxxxxx -pxxxxxxxx --add-drop-table dbxxxxxxxxx >dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql");
exec("gzip dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql");

echo "Backup wurde erstellt!";
?>

Sorry, bei mi sind benutzer un dDb vom Namen her gleich.

Aber so sollte es gehen

Hier noch mal für unterschiedliche Namen für benutzer und DB

Code:
<?
exec("mysqldump -u Nutzername -pPASSWORT --add-drop-table DBname >dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql");
exec("gzip dump" . date('Ymd_g_i') . ".sql");

echo "Backup wurde erstellt!";
?>
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
funtzt noch nicht

@Andreas Grambow,

Ok. Danke

Browser ausgabe >Backup wurde erstellt!<

Eine Datei Namens >dump20070202_11_31.sql< ohne Inhalt nach dem entpacken wurde erstellt.

Ich denke das da noch im Code der Hostname dbxxx.1und1.de noch
eingebaut werden muss da diese nicht auf dem selben Server liegt.

Gruss Boby
 

senior006de

Aktives Mitglied
7. März 2007
196
0
daheim
Zitat von x2ro:
Das Thema ist zwar 9 Monate alt, könnte aber dennoch für einige interessant sein. Eine weitere Option, auch zum verarbeiten von grösseren MySQL-Datenbanken ohne timeout:

http://www.mysqldumper.de

Sehr empfehlenswert!

Hallo x2ro,
der mysqldumper an sich ist ein geniales Tool. Ich vergaß das zu erwähnen. Steht aber in der Anleitung drin.
Ist schon recht einfach, auch für die Shopdaten per FTP sichern.
Gruß Jürgen
PS: Es gibt ja Newbis die das evtl. noch nicht wissen.