Content Import so gestalten das er druckbar ist

Blume

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2008
161
0
Hallo zusammen,

ich bekomme von unsren Distris .csv Dateien, die die in der Beschreibung haufenweise umbrüche o.ä. enthalten, z.B. so:
\r\n\r\n\r\n\r\n nun schauen die Zeichen für den eigentlichen Umbruch im Netz, beim Druck natürlich nicht so net aus.
Wie kann ich der Ameise sagen, das sie dies löschen soll?
Ich nehme an über Suffix, die frage ist nur was muss ich da reinschreiben, damit es funzt?

Danke und Grüße Blume
 

AutoMan

Aktives Mitglied
19. August 2009
217
0
Düsseldorf
AW: Content Import so gestalten das er druckbar ist

Hi,

ob es direkt über die Ameise geht, kann ich so nicht sagen. Ich habe ein ähnliches Problem bei der Übernahme von Daten aus afterbuy.

Hab es so gelöst:

Bereinigung über den Windows Editor:

1) CSV-Datei laden
2) Ersetzen-Funktion aufgerufen
3) Zeichenkombination die Dich stört in das Feld "Suchen nach" eintragen
4) Feld "Ersetzen durch" leer lassen
5) Durchlaufen lassen

Fertig! (Speichern nicht vergessen)

Klappt bei der Aufbereitung von afterbuy Daten perfekt.

Geht natürlich nicht, wenn die Zeichenkombos an Stellen vorkommen, wo sie auch gewollt sind.

Viel Glück
AUTOMAN
 

Blume

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2008
161
0
AW: Content Import so gestalten das er druckbar ist

Hi Automan,

danke für den Tipp, leider bei zwei bis drei Imports / Tag ist der zu aufwendig. Es geht hier um ca. 6.000 Datensätze.
Hat Vllt. doch noch eine Idee wie die Ameise das Problem lösen könnte?

Trotzdem vielen Dank Blume
 

Ähnliche Themen