Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen

Achim L.

Moderator
Mitarbeiter
3. Juli 2017
572
135
Heute haben wir ein wichtiges Update für deinen Shopware 6-Connector. Damit profitierst du nicht nur von der vollen Kompatibilität mit Shopware 6.7, sondern auch von deutlichen Performance-Gewinnen!

Das ist neu:​

  • 🔧 Shopware 6.7-Kompatibilität – Dein Connector ist ab sofort kompatibel mit der aktuellen Shopware 6.7-Version!
  • ⚡ Signifikante Performance-Verbesserungen - Optimierte Übertragungsgeschwindigkeit und Effizienz!
    • Deutlich schnellere Übertragung von Produktdaten
    • Verbesserte Performance bei der Kategorienübertragung
    • Verbesserte Übertragung von Merkmalen und Attributen
⚠️Tipp: Stelle sicher, dass die Übertragungsgröße in den Connectoreinstellungen in deiner JTL-Wawi hoch genug gewählt ist, um die Verbesserungen voll auszuschöpfen.

💡Gut zu wissen: Das Update wird automatisch eingespielt. Du musst nichts tun und kannst ab heute gegen 11:15 Uhr direkt loslegen.

👉 Du hast Fragen? Unser Support-Team steht Dir gerne mit Unterstützung zur Seite!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

Rogthedodge

Mitglied
24. September 2024
13
0
Ich hatte nach wie vor Tax Rate Problem und jetzt beim Komplettabgleich Fehler bei der Übertragung der Bilder.
Was kann ich tun. Ist Connector komplett mal zurücksetzen eine Option? Wie ist hier eure Einschätzung?
 

Achim L.

Moderator
Mitarbeiter
3. Juli 2017
572
135
Nein nicht wahllos den Connector zurücksetzen. ich empfehle ein Ticket über unser Kundencenter zu erstellen.
Die Fehlermeldung beim Abgleich kannst du auch gerne hier schon mal zusätzlich bereitstellen.
 

Matthias R.

Mitglied
7. November 2023
16
0
Hallo zusammen,

seit dem Connector-Update werden die SEO-URLs der Produkte nicht mehr übertrage. Stattdessen wird der in Shopware hinterlegte Syntax der URLs hinterlegt. Könnt ihr dies bitte mal prüfen?

Was ist uns aufgefallen:
- Produkte, die Anpassungen erhalten haben (manuell oder automatisch wie bspw. Bestände), werden nun neu synchronisiert und an den Shop übertragen.
- in der MySQL Datenbank wird zur URL is_modified = 0 statt 1 gesetzt (sofern eine URL im Produkt hinterlegt ist, was bei uns überall der Fall ist
- Beim Aktualisieren weiterer Artikel sowie Neu-Indexierieren der SEO URL in Shopware wird bei allen betroffenen Artikeln der Shopware Syntax genommen (z.B. /artikelnummer/123 statt der URL aus JTL).

Bitte dringend prüfen, da sich hierdurch erhebliche Einbrücke in der Sichtbarkeit und Verlinkungen ergeben.

Danke und beste Grüße,
Matthias