Connector für Bigware Shop 2.0

dirkpagador

Aktives Mitglied
25. Juli 2007
6
0
Hallo Leutz,

bin fast fertig damit eine Connector für den Bigware Shop 2.0 zu schreiben. Ich stoße allerdings nun an einige Grenzen, weil mir eine Beschreibung fehlt. Gibt es diese?

Speziell benötige ich noch den Abgleich des "Status" (Artikel/Kategorie anzeigen oder nicht) und das übertragen mehrerer Bilder.

Eine Schnittstellenbeschreibung würde hier wirklich weiterhelfen.


Viele liebe Grüße
Dirk Pagador
http://www.bigware.de
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo Dirk,

da der Shop auf OSC basiert, sollte der OSC Connector schon den größten Teil abdecken.

Eine Schnittstellenbeschreibung exisitiert hierzu nicht.

Fragen kannst Du hier stellen.
 

dirkpagador

Aktives Mitglied
25. Juli 2007
6
0
Hallo Thomas,

da der Shop auf OSC basiert, sollte der OSC Connector schon den größten Teil abdecken.

Nun ja, ganz so einfach ist es ja nun auch nicht. Der Connector, den ich bereits schon fast fertig habe, basiert zwar auf den OSC Connector, musste aber von mir völlig umgeschriben werden.

Das Datenbankdesign und auch der PHP Source des Bigare Shops zu OSC ist sogut wie nicht mehr vergleichbar.

XT und Zend stammen ja auch vom OSC ab, trotzdem existieren dafür eigene Connectoren.

Genau dies möchte ich für den Bigware Shop 2.0 erreichen und evtl. gleich in der Downloadversion auf http://www.bigware.de/forum integrieren.

Gut, um wieder zum Punkt zu kommen:

Welche Funktion ist für den Artikelstatus, Kategorienstatus und Bilderupload verantwortlich?

Viele liebe Grüße
Dirk Pagador
http://www.bigware.de
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo Dirk,

Antwort kommt. Thomas ist gerade paar Tage im Urlaub und nur er kennt sich da gut aus.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi Dirk,

Artikelstatus wird in Artikel.php gesetzt. Kommt zu diesem Script die $_POST['action']==1 -> dann ist das ein aktiver Artikel und der Status sollte auf Aktiv im Shop gesetzt werden. Ist $_POST['action']==3, dann bedeutet das, dass dieser Artikel in der Wawi gelöscht wurde und somit im Shop deaktiviert/gelöscht werden soll.

Analoges Verfahren bei Kategorie.php für Kategorien.

Bilderupload: setArtikelBild.php und setKategorieBild.php
Die Bilder kommen ebenfalls per POST und können wir gewohnt mit move_uploaded_file verschoben werden.
 

dirkpagador

Aktives Mitglied
25. Juli 2007
6
0
Also, das ist mal sehr knapp. Schade das Ihr keine Schnittstellenbeschreibung rausgebt. Dann mach ich mal den Anfang:

An folgende Dateien, werden diese Werte ausgegeben:

Code:
Artikel.php

$_POST[KeyArtikel] => KeyArtikel
$_POST[KeyKategorie] => KeyKategorie
$_POST[ArtikelNo] => ArtikelNo
$_POST[ArtikelName] => ArtikelName
$_POST[ArtikelKurzBeschreibung] => ArtikelKurzBeschreibung
$_POST[ArtikelBeschreibung] => ArtikelBeschreibung
$_POST[ArtikelVKBrutto] => ArtikelVKBrutto
$_POST[ArtikelVKNetto] => ArtikelVKNetto
$_POST[ArtikelUVP] => ArtikelUVP
$_POST[ArtikelMwSt] => ArtikelMwSt
$_POST[ArtikelAnmerkung] => ArtikelAnmerkung
$_POST[ArtikelLagerbestand] => ArtikelLagerbestand
$_POST[ArtikelEinheit] => ArtikelEinheit
$_POST[ArtikelMindBestell] => ArtikelMindBestell
$_POST[ArtikelBarcode] => ArtikelBarcode
$_POST[ArtikelVKHaendlerBrutto] => ArtikelVKHaendlerBrutto
$_POST[ArtikelVKHaendlerNetto] => ArtikelVKHaendlerNetto
$_POST[TopAngebot] => TopAngebot
$_POST[Gewicht] => Gewicht
$_POST[Neu] => Neu
$_POST[LagerVariation] => LagerVariation
$_POST[Hersteller] => Hersteller
$_POST[Packeinheit] => Packeinheit
$_POST[action] => action
$_POST[userID] => userID
$_POST[userPWD] => userPWD

Kategorie.php

$_POST[KeyKategorie] => KeyKategorie
$_POST[KeyOberKategorie] => KeyOberKategorie
$_POST[KeyName] => KeyName
$_POST[KeyBeschreibung] => KeyBeschreibung
$_POST[Sort] => Sort
$_POST[action] => action
$_POST[userID] => userID
$_POST[userPWD] => userPWD

KategorieArtikel.php

$_POST[KeyKategorieArtikel] => KeyKategorieArtikel
$_POST[KeyKategorie] => KeyKategorie
$_POST[KeyArtikel] => KeyArtikel
$_POST[action] => action
$_POST[userID] => userID
$_POST[userPWD] => userPWD

setArtikelBild.php

$_POST[euser] => euser
$_POST[epass] => epass
$_POST[kArtikelBild] => kArtikelBild
$_POST[nNr] => nNr

VersandArt.php

$_POST[KeyVersandArt] => KeyVersandArt
$_POST[Name] => Name
$_POST[DruckText] => DruckText
$_POST[AuftragsText] => AuftragsText
$_POST[Preis] => Preis
$_POST[VKFreiAB] => VKFreiAB
$_POST[ZahlungsInfo] => ZahlungsInfo
$_POST[action] => action
$_POST[userID] => userID
$_POST[userPWD] => userPWD

SetFirma.php

$_POST[KeyFirma] => KeyFirma
$_POST[Name] => Name
$_POST[Unternehmer] => Unternehmer
$_POST[Strasse] => Strasse
$_POST[PLZ] => PLZ
$_POST[Ort] => Ort
$_POST[Land] => Land
$_POST[Tel] => Tel
$_POST[Fax] => Fax
$_POST[EMail] => EMail
$_POST[WWW] => WWW
$_POST[BLZ] => BLZ
$_POST[KontoNr] => KontoNr
$_POST[Bank] => Bank
$_POST[USTID] => USTID
$_POST[SteuerNr] => SteuerNr
$_POST[action] => action
$_POST[userID] => userID
$_POST[userPWD] => userPWD

Wäre super, wenn das weiter gesponnen wird. Gerne schreibe ich dann auch die Schnittstellenbeschreibung. Ich bin mir sicher, dann kommen auch mehr Shopsystementwickler und machen ein Connector.

Speziell die $_POST[action] Parameter kann man sich doch nicht aus den Fingern saugen!

So ist es etwas mühsam für beide Seiten. Also bitte bitte: Mehr Info für die PHP Entwickler hier.

Mein Connector ist fast fertig. Dann sag ich nochmal bescheid.

Danke

Viele liebe Grüße
Dirk
 

dirkpagador

Aktives Mitglied
25. Juli 2007
6
0
Hab gleich noch Mal paar Fragen, die dann eigendlich einiges erklären sollten:


Bei

Code:
$_POST[KeyArtikel] => KeyArtikel
$_POST[KeyKategorie] => KeyKategorie
$_POST[KeyOberKategorie] => KeyOberKategorie 
$_POST[KeyKategorieArtikel] => KeyKategorieArtikel 
$_POST[KeyVersandArt] => KeyVersandArt 
$_POST[KeyFirma] => KeyFirma
bekomme ich eine Nummer übergeben.

Um welche Nummer handelt es sich (z.b. interne id)?



Was wird bei

Code:
$_POST[TopAngebot] => TopAngebot 
$_POST[Neu] => Neu 
$_POST[kArtikelBild] => kArtikelBild
$_POST[nNr] => nNr 
$_POST[VKFreiAB] => VKFreiAB
$_POST[action] => action

übergeben?

und evtl.: Was ist damit gemeint?

$_POST[action] betrifft jede Datei. Bitte erklären.

Ich bedanke mich schonmal tausend Mal im vorraus.

Viele liebe Grüße
Dirk Pagador

http://www.bigware.de
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

eine Schnittstellenbeschreibung existiert nicht.

Ich frage mich, warum Du eine komplett neue Schnittstelle entwickelst, statt die von OSC anzupassen. An den Statements, die in die DB schreiben bzw. updaten, erkennst Du, welcher Wert in welche Tabelle geschrieben wird. Dadurch sollten die Felder in sehr kurzer Zeit klar sein.

Die Action Parameter sind überall gleich: 1 -> Insert/Update 3-> Delete

Ab der nächsten Wawiversion wird die Schnittstelle zum Shop komplett umgestellt auf eine andere Technik (XML). Die alte schnittstelle wird wahrscheinlich immernoch funktionieren - steht allerdings noch nicht 100% fest.
 

dirkpagador

Aktives Mitglied
25. Juli 2007
6
0
Ich verstehe nicht ganz, warum immer die gleiche Antwort (OSC). Ich habe oben bereits geschrieben, dass XT und Zend auch mal vom OSC abstammten. So ist das auch beim Bigware. Genau wie XT und Zend ist Bigware allerdings so stark abgewandelt und erweitert worden, dass eine Übernahme des OSC Connector nicht möglich ist.

Code:
An den Statements, die in die DB schreiben bzw. updaten, erkennst Du, welcher Wert in welche Tabelle geschrieben wird. Dadurch sollten die Felder in sehr kurzer Zeit klar sein.

...natürlich erkenne ich daran vieles, aber eben nicht alles. Deshalb sind Schnittstellen ja auch sinnvoll.

Ich kann es schon verstehen, wenn eine Schnittstellenbeschreibung zu aufwendig ist. Doch dann sollten die Fragen hier doch einfach korrekt beantwortet werden.

Sei es drum. Im neusten Update und auch in der neusten Version des Bigware Shop 2.0 ist nun ein Connector zur JTL Wawi integriert. Siehe Beschreibung von Update 00028-33.

Diese hat noch kleine Schwächen, weil eine Antwort hier noch ausstand.


Dirk Pagador

http://www.bigware.de/forum
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

Ich verstehe nicht ganz, warum immer die gleiche Antwort (OSC).
Alle mir bekannten OSC Forks haben die Kernelemente der DB übernommen, die DB wird nur erweitert, nicht vorhandenes verändert / umbenannt.

Ein XTC, ZC, Gambio, Xoom z.B. lassen sich auch fast ohne Änderungen mit dem OSC Connector betreiben. Nur entsprechende Erweiterungen müssen hinzuprogrammiert werden.

Ich kenne zwar nicht die DB des BW Shops, aber denke, dass es hier auch tun wird - es sei denn die DB wurde nicht nur erweitert, sondern vorhandenes auch umbenannt - was wenig Sinn machen würde. Daher verweise ich immer zuerst auf den OSC - nicht böse nehmen ;)

Diese hat noch kleine Schwächen, weil eine Antwort hier noch ausstand.
Wie gesagt, Antworten werden beantwortet. Jedoch bitte keine Schnittstellenbeschreibung erwarten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Kollektionsänderungen werden nicht übernommen Shopify-Connector 0
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Connector funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 208
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
Neu Connector sendet Bilder immer wieder - Bilder häufen sich !? Shopware-Connector 5
Neu Connector zu SW6 Store steht aber keine Abgleiche mehr Shopware-Connector 1
Neu Shopware 5 Connector Plugins für JTL-Shop 6
Neu RPC Methode connector.finish benutzen Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 1
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 6
Neu Mapping Steuerklassen - JTL Connector zu Shopware 5 - wo händisch zuweisen ? Shopware-Connector 1
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Connector: Server nicht erreichbar Shopify-Connector 17
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Neu Shopware 6 Connector meldet Auth Fehler Shopware-Connector 2
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Shopify-Connector 1
Neu Connector sendet keine Bilder Shopware-Connector 1
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu shopware connector korrekte Artikelbezeichnung Shopware-Connector 6
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Woocommerce-Connector Anbindung WooCommerce-Connector 1
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Suche: Woocommerce Connector Erweiterung um Datumsfeld in Anmerkungen zu übertragen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
JTL Connector zu Woocommerce lädt nicht, Worker zeigt Tausende Prozent Fortschritt an... JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4

Ähnliche Themen