client anmeldung an sql klappt nicht

kloewe29

Aktives Mitglied
2. Januar 2007
15
0
Pyrbaum bei Nürnberg
help... :)

ich arbeite nun schon lange mit es bzw. nun wawi. habe es auf 4 rechnern laufen und alles klappte einwandfrei.
nun kam ein neuer rechner da auch zusätztlich mitarbeiter kam und ich habe das wawi selbst umgezogen auf den neuen pc. daten eingespielt und alles läuft...
nun aber zu meinem problem: auf den bisherigen rechnern wurde alles neu instaliert (client) um auch die verbindung zum hauptrechner und deren sql datenbank herzustellen... leider habe ich nun folgende fehlermeldung:

ich hoffe sehr mir kann hier jemand helfen...

1000 dank
http://ambienteundobjectshop.netratio.net/shop/downloads/fehlermeldung01.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

kloewe29

Aktives Mitglied
2. Januar 2007
15
0
Pyrbaum bei Nürnberg
die einstellungen sind soweit ok.

was mich nur etwas wundert das bisher in der SQL-Ordnerhirarchie auch ein Ordner mit dem Namen MSSQL$EAZYSALES vorhanden war. Bei der Neuinstalation auf dem neuen Rechner habe ich die BEIDEN neuen downloads ausgeführt jedoch wurde hier kein Eintrag in der SQL Ordnerhirarchie mit dem Namen wie früher MSSQL$EAZYSALES bzw. etwas von JTLWAWI erstellt.

Liegt hier vielleicht der Fehler das etwas bei der Instalation des ersten PAC`s falsch gelaufen ist?

und wie kann ich das ändern?

10000 Dank
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
MSSQL$EAZYSALES ist die alte MSDE Datenbank.
Hier heißt die Instance des Servers auch EAZYSALES.

Seit SQL 2005 Express werden die Instances durchnummeriert, somit müsste der Ordner MSSQL.X heißen.

Auf die Datenbank wird nicht mehr mit <RECHNERNAME>\EAZYSALES sondern <RECHNERNAME>\JTLWAWI zugegriffen.
 

kloewe29

Aktives Mitglied
2. Januar 2007
15
0
Pyrbaum bei Nürnberg
bei mir nennt sich der ordner MSSQL.1

eigentlich somit richtig wie auch die anmeldung hier von mir erfolgt mit rechnername\JTLWAWI

aber die fehlermeldung bleibt weiterhin bestehen.
firewall ist ebenfalls geprüft

leider keine verbindung möglich !!! :(
 

kloewe29

Aktives Mitglied
2. Januar 2007
15
0
Pyrbaum bei Nürnberg
nein, lösung nicht direkt aber es klappt nun hier bei mir.

mit dem hauptrechner auf dem wawi sowie sql läuft klappte es ja von anfang an. das problem hatte ich aber mit dem wawi-client auf den anderen 3 rechnern. dort hatte ich selbige fehlermeldung wie du.

irgendwie hat mir alles nicht geholfen was man mir unter meiner frage geraten hat da eigentlich alles so war wie man mir sagte.

Ich habe nun bei allen rechnern wawi client kompl. deinstaliert und dann neu aufgesetzt. wärend der neuinstalation folgt wieder die frage nach dem <SERVERNAME>\EAZYSALES
Dies habe ich geändert in WS04\JTLWAWI
danach habe ich das upgrade eingespielt und schon klappte alles.
zuvor hatte ich noch folgendes geändert:

JTL-Wawi Client funktioniert nicht. Datenbankserver wird nicht gefunden. Was kann ich tun?

sehr wahrscheinlich wird die Datenbank von der Firewall geblockt. Es geht am besten, einfachsten und am sichersten, wenn man zu den Ausnahmeregelungen in der XP Firewall auf dem "Eazysales-Server-Rechner" einfach nur das Programm "sqlsrv.exe" einbindet.
1) Start - Ausführen - firewal.cpl - OK
2) Ausnahmen - Programm - Durchsuchen - C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$EAZYSALES\BINN\sqlsrv.exe - OK. Das wärs. Auf dem "Clientrechner" sind keinerlei Maßnahmen notwendig.


Ich glaube nun das sich bei dem einspielen des upgrades und dann beim start und der dort erfolgten eingabe der SQL Verbindung sich nicht der ursprüngliche, früher gültige Pfad überschreiben lässt sondern immer wieder auf die alten daten versucht zuzugreifen.

aber danke an das Forum und die bemühten unterstützungen für mich als "PC Laie" *gg*


www.ambienteundobject.de
 

Tobi

Aktives Mitglied
17. Mai 2007
94
0
Hamburg
Hallo, ich bin dabei das mir auch auf einem zweiten laptop einzurichten, wenn ich auf dem rechner die datei "C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$EAZYSALES\BINN\sqlsrv.exe" suche, finde ich lediglich die "C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$EAZYSALES\BINN\sqlserv.exe"
kann das daran liegen das ich genau die selbe Fehlermeldung erhalte?
Mfg Tobi
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Es muss die bestehende sqlserv.exe datei in der Firewall bei den Außnahmen eingetragen werden. Ohn diesen Eintrag wird der Client von der Firewall auf dem Server geblockt.
 

Tobi

Aktives Mitglied
17. Mai 2007
94
0
Hamburg
Das habe ich bereits getan, hat leider auch nicht hingehauen, um ganz sicherzugehen habe ich die Firewall komplett deaktiviert. Die Fehlermeldung blieb dieselbe, kann es sein, das es mit der Netzwerkadresse nicht hinhaut? computername/eazy ist ja vorgegeben, mit \EAZYSALES oder \JTLWAWI funzt das auch nicht, mehr darüber hab ich in dem Froum auch noch nicht gefunden.
Gibt es noch eine möglichkeit?

Gruß Tobi
 

Ähnliche Themen