Neu Checkout Versandkosten überspringen

Nobby

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2009
278
16
Hallo auch,

gibt es im Shop4CE irgendeine Möglichkeit im Checkout alles auszublenden, was mit Versand und Versandkosten zu tun hat?

Hintergund wäre ein Shop eben ohne Versand, da nur Dienstleistungen angeboten werden sollen, und eben diese benötigen keinen Versand. Wäre auch leicht irritierend, wenn Kunde gesagt bekommt für die Dienstleistung wird kein Versand berechnet.

Ich meine mich erinnern zu können dass es im Shop2 oder 3 möglich war, diesen Schritt im Checkout zu überspringen.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
Wir haben auch alles Versandkostenfrei und würden den schritt auch gerne rausnehmen! Wäre toll wenn dazu mal einer etwas sagen könnte.

Gruß Dustin
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.797
2.198
Berlin
Ich hatte es mir mal angeschaut, um das mittels Hooks zu überspringen, aber egal was ich versuchte, hat nicht geklappt.
Irgendwas hat noch gestört und ich hatte noch keine Zeit das weiter zu verfolgen.

Bis dahin springe ich mittels Javascript automatisch weiter, aber das ist Murks.
 

marcel.henkel

Aktives Mitglied
10. Januar 2017
2
0
Genau das Gleiche versuche ich gerade auch umzusetzen. Hat jemand eine Lösung gefunden ?

An css-umsetzung: Mit Javascript wird dann der Button "mit Bestellung fortfahren", in step2_delivery_address.tpl, automatisch betätigt oder ? Wie sieht dieses Javascript aus? Bei mir funktioniert dieses bisher nicht.

Folgendes habe ich nach den beiden </form> Tags eingefügt.
Code:
                    <script type="text/javascript">
                        function submitform()
                        {
                        document.checkout-choose-deliveryaddress.submit();
                        }
Gruß,
Marcel
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.797
2.198
Berlin
:)

das geht auch ein wenig anders :)
ich habe hier zwei, eins für das payment und eins für den versand, gibt es jeweilig nur eine Option, springt er direkt weiter.

Erstelle in deinem layout eine js Datei die du dann einbindest und füge das dort ein.

Code:
jQuery(document).ready(function() {
    if(jQuery("#order-enter-shipping-options").length>0  && !document.location.href.match(/\?edit/)) {
        if(jQuery("#order-enter-shipping-options input[type='radio']").length<=1) {
            jQuery("#order-enter-shipping-options input[type='radio']").attr("checked",true).closest("form").submit();
        }
    }

    if(jQuery("#order-payment-options").length>0 && !document.location.href.match(/\?edit/)) {
        if(jQuery("#order-payment-options input[type='radio']").length<=1) {
            jQuery("#order-payment-options input[type='radio']").attr("checked",true).closest("form").submit();
        }
    }
});
 

marcel.henkel

Aktives Mitglied
10. Januar 2017
2
0
Danke für die schnelle Antwort!

Wahrscheinlich habe ich einen Anfängerfehler begangen, denn noch funktioniert es bei mir nicht. Ich habe diesen Code als "versand.js" in dem gleichen Verzeichnis gespeichert, wie step2_delivery-adress.tpl:
Code:
jQuery(document).ready(function() {
    if(jQuery("#order-enter-shipping-options").length>0  && !document.location.href.match(/\?edit/)) {
        if(jQuery("#order-enter-shipping-options input[type='radio']").length<=1) {
            jQuery("#order-enter-shipping-options input[type='radio']").attr("checked",true).closest("form").submit();
        }
    }

});

Die zweite Hälfte des Codes für das Payment habe ich entfernt. In der Datei step2_delivery-adress.tpl habe ich nach den 2 </form> folgende Zeilen eingefügt um das Script zu starten:
Code:
<script type="text/javascript" src="versand.js"></script>

Ist das so korrekt?

Viele Grüße,
Marcel
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.797
2.198
Berlin
nein das war dann falsch, da bin ich so ziemlich sicher.
das geht anders.

du hast dein Template, vermutlich ein evo ableger (EVO Child)?
und in diesem Verzeichnis hast du ein js/ Verzeichnis in dem das dann hinterlegt wird, der Pfad dahin wäre dann ganz klar /templates/deinTemplate/js/deineJsDatei.js

starte mal Firebug und geh auf console, dann wirst du beim neu laden sehen, das deine Datei vermutlich nicht gefunden wird.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Ein guter Platz um solchen Code zu testen ist die /templates/deinTemplate/js/custom.js Die wird automatisch vom Shop-Framework geladen, wenn sie vorhanden ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal Checkout Rückleitungsurl Plugins für JTL-Shop 26
Neu Onepage Checkout Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Zuschläge inden Versandkosten extra ausweisen Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Storno & Versandkosten kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6

Ähnliche Themen