Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
Seltsames Problem in der Ameise 0.948, Wawi 99745:

Ich versuche Daten zu exportieren und will einen Filter setzen, das Filterfenster hat kein X zum schließen und auch sonst keinen Button mit dem man seine Auswahl abschließen kann ... kann das mal wer checken - JTL ?
Einzige Möglichkeit zum schließen/abbrechen ist über den Taskmanager abschießen ...

Betriebsystem Window7 - 64bit
Auflösung 1680 x 1050
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

Hallo,

das Problem tritt manchmal auf bei 120% Schriftgröße.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

Hallo Janusch !

Gut oder auch nicht ... :)

Habe nun auf 1920x1200 gewechselt mit 150 % und geht wieder. Sieht in der WAWI sogar besser aus, aber in der Ameise ziemlich unscharf das Ganze.

Fein, dann kann ich ja weiterwerkeln bis in die Nacht.

Danke für die Info und SG, Michael
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

OK. Das ist auch Auflösungsabhängig.
Wir haben dies auf ToDo, sollte natürlich mit jeder Auflösung möglich sein.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

Ja, wie ich nun nach ein paar Stunden gemerkt habe:
Ein Bildschirm sollte immer in seiner optimalen Auflösung betrieben werden, Schriftgrößen zu verändern hat nur Nachteile (egal ob 125 oder 150%), denn viele Programme kommen damit nicht zurecht, nicht nur die WAWI oder Ameise und so musste ich wieder zurückrudern, denn die Verschiebungen sind teilweise enorm, die Unschärfe unbrauchbar - wobei manche Programme eine rühmliche Ausnahme sind so z.B. der IE9 der ist unglaublich scharf, noch gar nie so scharfe Bilder und Texte gesehen, Chrome hingegen ist derzeit wie Milchsuppe. Webdesign mit Zoom ist ein Unding, unbrauchbar, WYSIWYG wird falsch dargestellt.

D.h. maximale Auflösung und Bildschirmgröße müssen für die angestrebte Größe der Darstellung auf dem Schirm optimal zusammen passen - ohne Zoom.
Für mich - lieber niedrige maximale Auflösung bei 19" (1280x1024) als hohe maximale Auflösung bei 24" (1920x1200) mit Zoom (wo nötig da man sonst die Lupe braucht oder blind wird .... :) ).
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

Hallo,

das ganze kommt durch die 120% Schriftgröße - hier sollte man immer 100% nutzen.
Das Problem ist das die Schrift hier um 20% skaliert wird, grafische Elemente bleiben meist in orig. Größe.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

Ja, das meinte ich mit meiner komplizierten Erklärung ... :) .... das Problem ist dann eben, dass die Schrift entsprechend der maximalen Auflösung des Bildschirms (und die sollte man nutzen der Schärfe wegen) und der Größe des Schirms so klein wird, dass man damit nicht mehr arbeiten kann ohne zum Brillenträger zu werden und das habe ich auch nach 30 Jahren am Bildschirm nicht vor.
 

urlaubsreif

Aktives Mitglied
5. Februar 2011
62
0
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

Hi,

ich habe dasselbe Problem. Aber nicht nur mit der Ameise. Meine einzig funktionale Auflösung unter Win 7 sind 1980 x 1020 bei 125% dpi Skalierung - in etlichen Programmen sind deshalb Menüs ineinander verschoben oder teilweise gar nicht mehr sichtbar. Der xp Modus nützt mir überhaupt nichts. Da leiste ich mir mal 'nen vernünftigen, augenfreundlichen Monitor mit 'ner ordentlichen Graka und dann das ;)

Wäre toll, wirklich, wenn das auf der To Do Liste ganz oben stünde. Momentan navigiere ich blind durch das letzte Importfenster der Ameise. Ein Anfasser zum Fenster vergrößern würde schon reichen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Button fehlt in Windows7 + Ameise + Filter

Dein Probleme verstehe ich nicht ganz, natürlich funktioniert dein Bildschirm auch mit 100 % Schriftgröße. Du meinst vermutlich, dass dir dann die Schriften zu klein sind ?

Das war auch mein Ursprungsproblem.
Werde einen Bildschirm mit 1280x1024 19" als maximale Auflösung testen, denn die ganze Zoomerei ist Quatsch in vielerlei Hinsicht, eine Krücke sondergleichen !

Was hat man schon davon wenn man mehr "sieht" (mehr Platz hat), aber das ganze so klein ist, dass man es wiederum zoomen muss ?!?!
Da müsste mein Bildschirm ja ein 37" sein und ca. 2 Meter entfernt stehen. :)