Da ist ja rege Diskussion im Gange, der Tipp mit flyeralarm.de ist auch richtig Klasse, danke dafür.
Natürlich sind schöne Briefbögen was tolles, keine Frage. Ganz besonders, wenn es um Geschäftsbriefe geht. Bei Rechnungsformularen sehe ich das inzwischen etwas anders: Ich habe in dreißig Jahren Selbstständigkeit 5 oder 6 mal das Design gewechselt, jeweils das komplette Paket an Formularen und Geschäftskarten, eben wegen der CI.
Zuletzt habe ich einen Künstler 2 Aquarelle malen lassen, die dann digitalisiert und übereinandergelegt wurden. Selbst die Homepage habe ich im Design angepasst. Sieht alles super aus und gefällt mir auch nach wie vor. Was das gekostet hat will ich euch lieber nicht sagen.
Der Nachteil ist, dass ich heute meine Formulare für manche Dinge nicht mehr nutzen kann, da wir aufgrund einer neuen Software KV's mit Bildern drucken wollen, die auf buntes Papier nicht zu machen sind. Ausgerechnet bei Kostenvoranschlägen, die eine Kaufentscheidung herbeiführen sollen, ist blanko Papier notwendig!
Nächstes Problem Autoaufkleber. Hat schon mal jemand bunte Aufkleber gemacht? Siehr ziemlich doof aus nach einer Weile, weil die Farbe sich abnutzt. Auch da ist es kaum realisierbar.
Was sich bei mir in der ganzen Zeit kaum verändert hat, ist das Logo selbst. Das steht wie eine Art Markenzeichen von Anfang an mit nur kleinen Retuschen und ist immer und überall wieder zu erkennen. Egal ob bunt, mit oder ohne Schatten, von der Druckerei oder einfach mit dem Laserdrucker oder als Autoaufkleber.
Für mich ist das mittlerweile entscheidend. Wenn euer Logo passt, dann sieht es auch auf einfachen Dingen, wie z.B. den Rechnungen aus
JTL-Wawi gut aus. Wie man sieht, reicht ein einfaches
T für eine CI völlig aus.
Einen schönen Tag wünsche ich euch
Hajo
Wen's interessiert:
http://www.burkhardt-zahntechnik.de