Billsafe Plugin

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Billsafe Plugin

Ich sehe das so, dass Bank, IBAN und BIC von BillSAFE selbst zur Verfügung gestellt und mit jeder Bestellung neu übertragen werden, dafür ist in der /includes/plugins/rm_billsafe/version/101/paymentmethod/Billsafe/billsafe.class.php folgender Abschnitt verantwortlich:

PHP:
     // Setzt die Zahlung
     function handleNotification($order, $hash, $args)
     {
        global $DB, $billsafe_resposnse;
        
          $DB->executeQuery("INSERT INTO xplugin_rm_billsafe_orders (kBestellung, transactionId, cStatus, dVersandDatum, last_change, fGesamtsumme) SELECT kBestellung, '". $billsafe_resposnse->transactionId ."', cStatus, dVersandDatum, now(), fGesamtsumme FROM tbestellung WHERE kBestellung = '". $order->kBestellung ."' LIMIT 1");
           
           // Zahlbar an in Kommentar schreiben:
          $this->setBillsafeData();
          $comment_params = array(
              'transactionId'        => $billsafe_resposnse->transactionId,
              'outputType' => 'STRUCTURED'
            );
          $comment_response = $this->sdk->callMethod('getPaymentInstruction', $comment_params);
          $comment_text = '';

          if ($comment_response->ack == 'OK') {
        // Zahlungsinformationen von Billsafe in die Zahlungsinfo von JTL uebernehmen
        // der Rechtstext muss in den Drucktexten zur Zahlungsart in der Wawi eingetragen werden
        
            $Zahl_Info = new ZahlungsInfo();
            $Zahl_Info->kBestellung = $order->kBestellung;
            $Zahl_Info->kKunde = $order->kKunde;
            $Zahl_Info->cBankName    = $comment_response->instruction->bankName;
            $Zahl_Info->cKontoNr      = $comment_response->instruction->accountNumber;
            $Zahl_Info->cBLZ        = $comment_response->instruction->bankCode;
            $Zahl_Info->cInhaber      = $comment_response->instruction->reference;
            $Zahl_Info->insertInDB();
               
          }         
          
          $hash = $this->generateHash($order);
       
          header ("Location: " . URL_SHOP . "/bestellabschluss.php?i=" . $hash); 
        
     }

     // Wird bei einer Nachricht an die "notify.php" aufgerufen.
     // Return: bool, true/false
     function finalizeOrder($order, $hash, $args)
     {
        global $billsafe_resposnse;
         $this->setBillsafeData();              
         $params = array(
            'token'        => $_GET['token']
          );
          $billsafe_resposnse = $this->sdk->callMethod('getTransactionResult', $params);
         
          return $this->verifyNotification_first($order, $hash, $args, $billsafe_resposnse);
     }

     // Erhält vom Zahlungsanbieter Daten und einen paymentHash die es zu verifizieren gilt.
     // Return: bool, true/false
     function verifyNotification_first($order, $paymentHash, $args, $response)
     {
        global $DB, $cEditZahlungHinweis;
       
          if ($response->status == 'ACCEPTED') {
            return true;
          } else {
             $_SESSION['billsafe_error'] = 1;
            $cEditZahlungHinweis = 1;
   
            return false;
          }
          
          
     }

Somit ist meiner Meinung nach nur noch der BillSAFE-Rechnungstext in der WaWi anzupassen, welcher bei mir derzeit so aussieht:

Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Billsafe", "Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zum " + date$(AddDays(JTL.WaWi.Vorgang.Datum.Rechnungsdatum_AlsDatum,14),'%x') + " auf folgendes Konto:" + "¶¶"+ "BillSAFE" + "¶" + "Verwendungszweck: " + JTL.WaWi.Vorgang.ZI_Inhaber + "¶" + JTL.WaWi.Vorgang.ZI_BankName + "¶"
+ "Konto: " + JTL.WaWi.Vorgang.ZI_KontoNr + "¶" + "BLZ: "+ JTL.WaWi.Vorgang.ZI_BLZ + "¶¶" + JTL.WaWi.Firma.Name + " (" + JTL.WaWi.Firma.URL + ") hat die Forderung gegen Sie im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abgetreten. Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung können nur an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden." +"¶¶", "")

Es müssen also nur "Konto" zu "IBAN" und "BLZ" zu "BIC" geändert werden.

Derzeit gibt BillSAFE jedoch noch die normale Kontonummer und BLZ raus.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Billsafe Plugin

Also ich hatte bei Billsafe im Support angefragt, die schreiben mir folgendes:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Soweit mir bekannt ist müssen in der Datei “billsafe.class.php” die Parameter für Kontonr. und BLZ
in den Zeilen 258 und 259

$comment_text .= ‘KTN: ‘ . $comment_response->instruction->accountNumber . ‘\n’;
$comment_text .= ‘BLZ: ‘ . $comment_response->instruction->bankCode . ‘\n’;

ersetzen werden durch

$comment_text .= ‘IBAN: ‘ . $comment_response->instruction->iban . ‘\n’;
$comment_text .= ‘BIC: ‘ . $comment_response->instruction->bic . ‘\n’;

Weiterhin scheinen sich in der neuesten Version scheinen sich die Variablennamen geändert zu haben:
Für die Textbox:

Code:
Cond(Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name="Billsafe", Vorgang.Auftrag.Hinweis.Text,"")
und für die Fußzeile:

Code:
Cond(Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name="Billsafe", " ","Bankverbindung: " + Vorgabe.Firma.Bankverbindung.Bank + " - " + "BIC: " + Vorgabe.Firma.Bankverbindung.BIC + " - " + "IBAN: " + Vorgabe.Firma.Bankverbindung.IBAN + " - " ) + "Ust-ID: " + Vorgabe.Firma.UstID

Entnommen aus Neuer Variablenname für "JTL. WaWi.Vorgang.Bestellhinweis" gesucht



Mit freundlichen Grüßen

Bernd Mutz
BillSAFE

Finde schon witzig, dass die sich nicht drum kümmern, sondern hier auf das Forum verweisen.

Was bedeutet Textbox und Fußzeile? Wo findet man das?
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Billsafe Plugin

Also ich hatte bei Billsafe im Support angefragt, die schreiben mir folgendes:



Finde schon witzig, dass die sich nicht drum kümmern, sondern hier auf das Forum verweisen.

Nun ja, eigentlich sind die Änderungen recht simpel...

Was bedeutet Textbox und Fußzeile? Wo findet man das?

Die Textbox ist der Teil auf der Rechnung, in welchem der gesamte BillSAFE-Text und die Bankvernindung ausgegeben wird. Fußzeile ist ganz unten, hier sorgt der Code dafür, das bei Zahlungsart BillSAFE Deine eigene Bankverbindung nicht auf der Rechnung erscheint.

Beides sind Sachen, welche Du bereits selbst bei Installation des BillSAFE-Plugins einrichten musstest, über den Formulareditor, diese sind jetzt nur entsprechend den gemachten Anweisungen zu ändern.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Billsafe Plugin

Und bitte beachten, hast Du noch offene BillSAFEbestellungen vor der Änderung der entspr. Datei im Shop, musst Du die Rechnungen noch mit dem ursprünglichen Code im Formulareditor ausgeben, es kann also sein, das Du den Code ab und an nochmal wechseln musst, je nachdem, ob eine BillSAFE-bestellung vor oder nach der Änderung reinkam.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Billsafe Plugin

Meine gemachten Angaben gelten nur für Version 1.01 des BillSAFE Plugins, da hier die Bankinformationen in die entsprechenden Tabellen der WaWi übernommen werden, während bei Version 1.0 der gesamte Zahlungstext als Kommentar zum Auftrag ausgegeben wird. Für Version 1.0 also bitte einfach nur die Änderungen durchführen, welche Diedrichs oben gepostet hat.

Für Version 1.01 müssen die Änderungen wie folgt aussehen:

In der

/includes/plugins/rm_billsafe/version/101/paymentmethod/Billsafe/billsafe.class.php

folgenden Abschnitt

PHP:
     // Setzt die Zahlung
     function handleNotification($order, $hash, $args)
     {
        global $DB, $billsafe_resposnse;
        
          $DB->executeQuery("INSERT INTO xplugin_rm_billsafe_orders (kBestellung, transactionId, cStatus, dVersandDatum, last_change, fGesamtsumme) SELECT kBestellung, '". $billsafe_resposnse->transactionId ."', cStatus, dVersandDatum, now(), fGesamtsumme FROM tbestellung WHERE kBestellung = '". $order->kBestellung ."' LIMIT 1");
           
           // Zahlbar an in Kommentar schreiben:
          $this->setBillsafeData();
          $comment_params = array(
              'transactionId'        => $billsafe_resposnse->transactionId,
              'outputType' => 'STRUCTURED'
            );
          $comment_response = $this->sdk->callMethod('getPaymentInstruction', $comment_params);
          $comment_text = '';

          if ($comment_response->ack == 'OK') {
        // Zahlungsinformationen von Billsafe in die Zahlungsinfo von JTL uebernehmen
        // der Rechtstext muss in den Drucktexten zur Zahlungsart in der Wawi eingetragen werden
        
            $Zahl_Info = new ZahlungsInfo();
            $Zahl_Info->kBestellung = $order->kBestellung;
            $Zahl_Info->kKunde = $order->kKunde;
            $Zahl_Info->cBankName    = $comment_response->instruction->bankName;
            $Zahl_Info->cKontoNr      = $comment_response->instruction->accountNumber;
            $Zahl_Info->cBLZ        = $comment_response->instruction->bankCode;
            $Zahl_Info->cInhaber      = $comment_response->instruction->reference;
            $Zahl_Info->insertInDB();
               
          }         
          
          $hash = $this->generateHash($order);
       
          header ("Location: " . URL_SHOP . "/bestellabschluss.php?i=" . $hash); 
        
     }

durch dies ersetzen

PHP:
     // Setzt die Zahlung
     function handleNotification($order, $hash, $args)
     {
        global $DB, $billsafe_resposnse;
        
          $DB->executeQuery("INSERT INTO xplugin_rm_billsafe_orders (kBestellung, transactionId, cStatus, dVersandDatum, last_change, fGesamtsumme) SELECT kBestellung, '". $billsafe_resposnse->transactionId ."', cStatus, dVersandDatum, now(), fGesamtsumme FROM tbestellung WHERE kBestellung = '". $order->kBestellung ."' LIMIT 1");
           
           // Zahlbar an in Kommentar schreiben:
          $this->setBillsafeData();
          $comment_params = array(
              'transactionId'        => $billsafe_resposnse->transactionId,
              'outputType' => 'STRUCTURED'
            );
          $comment_response = $this->sdk->callMethod('getPaymentInstruction', $comment_params);
          $comment_text = '';

          if ($comment_response->ack == 'OK') {
        // Zahlungsinformationen von Billsafe in die Zahlungsinfo von JTL uebernehmen
        // der Rechtstext muss in den Drucktexten zur Zahlungsart in der Wawi eingetragen werden
        
            $Zahl_Info = new ZahlungsInfo();
            $Zahl_Info->kBestellung = $order->kBestellung;
            $Zahl_Info->kKunde = $order->kKunde;
            $Zahl_Info->cBankName    = $comment_response->instruction->bankName;
            $Zahl_Info->cKontoNr      = $comment_response->instruction->iban;
            $Zahl_Info->cBLZ        = $comment_response->instruction->bic;
            $Zahl_Info->cInhaber      = $comment_response->instruction->reference;
            $Zahl_Info->insertInDB();
               
          }         
          
          $hash = $this->generateHash($order);
       
          header ("Location: " . URL_SHOP . "/bestellabschluss.php?i=" . $hash); 
        
     }

Hier werden statt Kontonummer und BLZ dann IBAN und BIC von BillSAFE übermittelt und in die Bankdatenfelder der WaWi eingetragen.

In der Rechnungsvorlage muss im Formular-Editor, Sektion "Basis" der Billsafe-Zahlungstext ersetzt/eingefügt werden

Code:
Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Billsafe", "Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zum " + date$(AddDays(JTL.WaWi.Vorgang.Datum.Rechnungsdatum_AlsDatum,14),'%x')  + " auf folgendes Konto:" + "¶¶"+ "Empfänger: BillSAFE" + "¶" + "Bank: " + JTL.WaWi.Vorgang.ZI_BankName + "¶" + "IBAN: " + JTL.WaWi.Vorgang.ZI_KontoNr + "¶" + "BIC: "+ JTL.WaWi.Vorgang.ZI_BLZ + "¶" + "Betrag: " + str$(JTL.WaWi.SummeBruttoGesamt,0,2) + " €" + "¶" + "Verwendungszweck 1: " + JTL.WaWi.Vorgang.ZI_Inhaber + "¶" + "Verwendungszweck 2: " + JTL.WaWi.Firma.URL + "¶¶" + JTL.WaWi.Firma.Name + " (" + JTL.WaWi.Firma.URL + ") hat die Forderung gegen Sie im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abgetreten. Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung können nur an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden." +"¶¶", "")

Hiermit wird wird dann auf der Rechnung der Zahlungstext gemäß BillSAFE-Mustterrechnung http://www.billsafe.de/resources/docs/pdf/billsafe-sample-invoice.pdf ausgegeben.

Um die eigene Bankverbindung in der Fußzeile bei BillSAFE-Rechnungen auszublenden, muss im Formulareditor, Sektion "Fußzeile" folgender Code stehen

Code:
Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Billsafe", "","Bankverbindung/Bank Account: " + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Bank + " - " + "BLZ/BC: " + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Bankleitzahl + " - " + "KTO/ACCOUNT: " + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Kontonummer + "¶" + "IBAN: "  + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.IBAN + " - " + "BIC: "   + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.BIC + "¶" + "Paypalzahlungen an/Paypalpayments to:" +" "+JTL.WaWi.Firma.EMail + " " )

Dieser Code muss noch für die jeweils eigenen Bedürfnisse angepasst werden!

Diese Änderungen sollten mit allen WaWi-Versionen funktionieren. Sollte JTL nach der Sepa-Umstellung jedoch die Tabellenfelder für die Bankverbindung im Auftrag anpassen, können erneute Anpassungen möglich sein.

Anwendung der beschriebenen Änderungen auf eigene Gefahr, bitte vorab immer Daten sichern!
 

Tanzshop-24

Aktives Mitglied
18. Januar 2010
674
0
Quierschied
AW: Billsafe Plugin

Wie toll nur das man in der Datei nix ändern kann bei der 1.01 Version. Die wurde mittels Ioncube mal schön verschlüsselt.

Hab gerade gesehen bei dem Modul von gboehm geht es. Ich hab die von rc- hosting. Dann werde ich jetzt mal umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tanzshop-24

Aktives Mitglied
18. Januar 2010
674
0
Quierschied
AW: Billsafe Plugin

Hier mal der Code für die neue Wawi
Code:
Cond(Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name="Billsafe", "Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zum " + date$(AddDays(Vorgang.Erstelldatum,14),'%x')  + " auf folgendes Konto:" + "¶¶"+ "Empfänger: BillSAFE" + "¶" + "Bank: " + Vorgang.Kunde.Bank.Institut + "¶" + "IBAN: " + Vorgang.Kunde.Bank.Kontonummer + "¶" + "BIC: "+ Vorgang.Kunde.Bank.BLZ+ "¶" + "Betrag: " + str$(Vorgang.Auftrag.Summe0.Brutto,0,2) + " €" + "¶" + "Verwendungszweck 1: " + Vorgang.Kunde.Bank.Inhaber + "¶" + "Verwendungszweck 2: " + Vorgang.Firma.Homepage + "¶¶" + Vorgang.Firma.Name + " (" + Vorgang.Firma.Homepage + ") hat die Forderung gegen Sie im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abgetreten. Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung können nur an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden." +"¶¶", "")
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Billsafe Plugin

Mußte heute auf Eure Anpassung anwenden, da Billsafe wohl umgestellt. Hat. Die alten Daten gingen nicht mehr. Haben wohl jetzt auf IBAN und BIC endgültig umgestellt.
Zwei Einkäufe kamen heute leer an!
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Billsafe Plugin

Ja es waren keine Daten drin, es wurde die Bankverbindung nicht mitgeteilt und es kam auch bei Billsafe nichts an. Die Bestellungen wurden bei Billsafe nicht registriert. Hatte dann eine Testbestellung gemacht und gemerkt, dass im Browser nur eine weiße Seite kam. Habe dann auch BIC und IBAN umgestellt und dann ging es wieder. Hatte seitdem jetzt schon mehrere Käufe.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Billsafe Plugin

Ok, du hast die Änderungen aus diesen Thread vorgenommen?

In deinem anderen Thread hatte ich gelesen dass die Änderungen nicht funktioniert hätten

hast du die Version 1.00 oder 1.01?
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Billsafe Plugin

Ja habe ich hier aus diesem Thread gemacht.

Hier und Hier

die 1.01

Habe dort auf deren Internetseite gelesen, dass Billsafe am 14.10.13 umgestellt hat. Ich hatte noch am 16.10.13 zwei Bestellungen, danach ging nichts mehr. Und seit gestern 5 Bestellungen mit der neuen Änderung. Funktioniert gut.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Billsafe Plugin

Bei mir funktioniert es einwandfrei mit der IBAN und BIC Übernahme. Habe die Version 1.01 von Ruhrmedia.
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.211
101
Berlin
AW: Billsafe Plugin

Hier mal der Code für die neue Wawi
Code:
Cond(Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name="Billsafe", "Bitte überweisen Sie den gesamten Rechnungsbetrag bis zum " + date$(AddDays(Vorgang.Erstelldatum,14),'%x')  + " auf folgendes Konto:" + "¶¶"+ "Empfänger: BillSAFE" + "¶" + "Bank: " + Vorgang.Kunde.Bank.Institut + "¶" + "IBAN: " + Vorgang.Kunde.Bank.Kontonummer + "¶" + "BIC: "+ Vorgang.Kunde.Bank.BLZ+ "¶" + "Betrag: " + str$(Vorgang.Auftrag.Summe0.Brutto,0,2) + " €" + "¶" + "Verwendungszweck 1: " + Vorgang.Kunde.Bank.Inhaber + "¶" + "Verwendungszweck 2: " + Vorgang.Firma.Homepage + "¶¶" + Vorgang.Firma.Name + " (" + Vorgang.Firma.Homepage + ") hat die Forderung gegen Sie im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. abgetreten. Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung können nur an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden." +"¶¶", "")


Hallo, ich habe den Code wie von dir beschrieben im Formulareditor unter Rechnung eingefügt, anstatt des alten Textes.
Der alte Text war

Code:
Cond(Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name!="billsafe", "", "Bankverbindung: " +
Vorgang.Firma.Bankverbindung.Bank + " " + "BIC: " +
Vorgang.Firma.Bankverbindung.BIC + " " + "IBAN: " +
Vorgang.Firma.Bankverbindung.IBAN + " " ) + "Ust-ID: " + Vorgang.Firma.UstID



Darüberhinaus habe ich in der Billsafeclass.php folgendes geändert:

Code:
$comment_text .= ‘KTN: ‘ . $comment_response->instruction->accountNumber . ‘\n’;
$comment_text .= ‘BLZ: ‘ . $comment_response->instruction->bankCode . ‘\n’;

ersetzen werden durch

$comment_text .= ‘IBAN: ‘ . $comment_response->instruction->iban . ‘\n’;
$comment_text .= ‘BIC: ‘ . $comment_response->instruction->bic . ‘\n’;



Der erste Sandbox - Text schlug fehl. Es kam eine weisse Seite mit dem Hinweis
Code:
https://www.paperguru.de/bestellvorgang.php?editZahlungsart=1&nHinweis=1&


Nun erscheint die Billsafe - Zahlungsart gar nicht mehr. Der Systemlog vom Shop zeigt


Code:
[TABLE="class: list"]
[TR]
[TD]Die Zahlungsartprüfung (kPlugin_11_billsafe) wurde nicht erfolgreich validiert (isValidIntern).[/TD]
[TD="class: tcenter"]                                                                                                   Fehler[/TD]
[TD="class: tcenter"]28.11.2013 - 13:28:28[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]                                                Die Zahlungsart "BillSAFE" ist ein Plugin und wird auf Gültigkeit geprüft![/TD]
[TD="class: tcenter"]                                                                                                   Debug[/TD]
[TD="class: tcenter"]28.11.2013 - 13:28:28[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]                                                Die Zahlungsartprüfung (kPlugin_11_billsafe) wurde nicht erfolgreich validiert (isValidIntern).[/TD]
[TD="class: tcenter"]                                                                                                   Fehler[/TD]
[TD="class: tcenter"]28.11.2013 - 13:28:05[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]                                                Die Zahlungsart "BillSAFE" ist ein Plugin und wird auf Gültigkeit geprüft![/TD]
[TD="class: tcenter"]                                                                                                   Debug[/TD]
[TD="class: tcenter"]28.11.2013 - 13:28:05[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]                                                Die Zahlungsartprüfung (kPlugin_11_billsafe) wurde nicht erfolgreich validiert (isValidIntern).[/TD]
[TD="class: tcenter"]                                                                                                   Fehler[/TD]
[TD="class: tcenter"]28.11.2013 - 13:28:00[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]                                                Die Zahlungsart "BillSAFE" ist ein Plugin und wird auf Gültigkeit geprüft![/TD]
[TD="class: tcenter"]                                                                                                   Debug[/TD]
[TD="class: tcenter"]28.11.2013 - 13:28:00[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]                                                Die Zahlungsartprüfung (kPlugin_11_billsafe) wurde nicht erfolgreich validiert (isValidIntern).[/TD]
[TD="class: tcenter"]                                                                                                   Fehler[/TD]
[TD="class: tcenter"]28.11.2013 - 13:27:53[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]                                                Die Zahlungsart "BillSAFE" ist ein Plugin und wird auf Gültigkeit geprüft![/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Weiss jemand was ich evtl. falsch gemacht habe?
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
AW: Billsafe Plugin

hi,

setzt du shop 3.1.6 oder 3.1.7 ein? Wenn ja hat Billsafe auf deren Seite ein Plugin bereitgestellt, welches bei mir in einem 3.17 Shop ohne Anpassungen läuft!!!! Das Plugin von Harald lief in meiner 3.17-Umgebung leider nicht.

so long....
mario
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4

Ähnliche Themen