Bildgröße

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
Hallo liebe Leute,

wie ich sehe, werden die Artikelbilder nur dann in der größe des "Bildkastens" angezeigt, wenn die Bilder in 800 x 800 px hochgeladen werden.

Sonst sind die Artikelbilder in der Galerie und im Listing nur relativ klein. Kann man das so einstellen, dass auch kleinere Bilder (z.B. 130 x 130 px) den vollen Bildkasten ausfüllen?

Bei vielen Bildern wird die Datenbank dann zu voll, und wenn man alle Bilder erneut senden muss, kann das ganz schön dauern.

Habe schon alle Einstellungen versucht. Auch die Bilder erneut hochgeladen. Irgendwie werden die immer in der Standardgröße angezeigt. Erst ab 800 x 800 px erreichen die Bilder die volle größe des Bildkastens.

Schöne Grüße
Tan
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: Bildgröße

Versuche ich ja die ganze Zeit. Kriege das aber irgendwie nicht hin.

Nehme mir als Beispiel ein Bild in Größe 130 x 130 px. Füge das einem Artikel zu. Im Adminbereich habe ich "Produktbilder Klein skalieren" (130 x 130 px) auf "Nein" gestellt. Das Bild wird aber trotzdem viel kleiner angezeigt als die 130 x 130 px. Nur mit der Lupe wird sie in richtiger Größe dargestellt.

Ich will das ein Bild in 130 x 130 px, auch in der richtigen Größe im Listing und in der Galerie angezeigt wird.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.860
1.555
AW: Bildgröße

Das Wiki gibt leider auch nicht mehr her, vielleicht Ticket an den Support erstellen und dann die Antwort hier posten ... ? Lt. Beschreibung würde ich das ganze auch so verstehen wie du, kann hier keinen Fehler von dir sehen.
Ich selbst lade alle Bilder in 800x800 75 dpi, soweit ich sie entsprechend in diesem Format habe. Habe nur die bereits bekannten Probleme damit (Bildlupe).
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.860
1.555
AW: Bildgröße

Vielleicht ist es ein Umrechnungsfehler in der Software, d.h. von 800x800 auf 130x130, allerdings wenn das Bild entsprechend kleiner ist, dann wird dein Bild eben ein Mini-Dings - oder die Vorgabe ist mit "mindestens" 800 x 800 gemeint, damit es überhaupt funktioniert.
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: Bildgröße

Einen Ticket kann ich auch erstellen, aber ich dachte, vielleicht gibt es auch eine Antwort vom JTL-Team hier im Forum.

800 x 800 px mag ja für viele in Ordnung sein, besonders wenn man nicht so viele Produkte hat, aber wenn man 1000 - 2000 Bilder hat, dann nimmt es nur ünnötig viel Platz und Zeit. Zudem gibt es selten Produktbilder in 800 x 800 px für meine Artikel.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.860
1.555
AW: Bildgröße

Hast du das eingestellt ?

Containergröße verwenden
Soll das Bild auf die Größe des entsprechenden Containers angepasst werden?
Ein Container entspricht hier eine eine Kategorie der Bilder.

Beispiel:
Sie haben den Container Kategoriebild auf 100x100 Pixel gesetzt und die Funktion "Containergröße verwenden" aktiviert.
Wenn Sie nun ein Kategoriebild verwenden das kleiner als 100x100 Pixel groß ist, so wird das Bild zentral in dieser Containerbox dargestellt.
Ist Ihr Kategoriebild größer als 100x100 Pixel, so wird das Bild auf die Containergröße mit den Seitenverhältnis des Bildes skaliert.
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: Bildgröße

Containergröße verwenden ist auf "JA".

Welche Funktion hat denn "Externe Bildschnittstelle aktivieren"?
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: Bildgröße

Auch die Größe des Bild-Overlays lässt sich nicht ändern bzw. skalieren.

Außerdem wurde ein falscher Hinweis in dem dazugehörigen Fragezeichen eingetragen.

Für die Funktion "Größe des Overlays in Prozent" steht im Hinweis-Text "Wieviel Transparenz soll das Overlaybild haben".
Dieser Hinweis-Text ist eigentlich für die Transparenz gedacht.
 

Tan

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
189
0
AW: Bildgröße

Das Wiki gibt leider auch nicht mehr her, vielleicht Ticket an den Support erstellen und dann die Antwort hier posten ... ? Lt. Beschreibung würde ich das ganze auch so verstehen wie du, kann hier keinen Fehler von dir sehen.
Ich selbst lade alle Bilder in 800x800 75 dpi, soweit ich sie entsprechend in diesem Format habe. Habe nur die bereits bekannten Probleme damit (Bildlupe).

Hallo Michael,

nun habe ich es selbst gelöst.
Die Skalierfunktion hat unverständlicherweise keinen Einfluss auf die Größe, wie das Bild letztendlich im Listing erscheint. Die Basiseinstellung des Bildes ist dabei wichtig. Erst wenn ich die Größe des "Produktbilder Groß" von 800 px auf 400 px (Breite und Höhe) einstelle, erscheinen die Bilder im Listing größer.

So soll es wohl nicht sein, aber jedenfalls kann ich jetzt kleinere Bilder nehmen und die werden größer angezeigt.
Frage mich aber nicht warum :)

Gruß
Tan
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.860
1.555
AW: Bildgröße

Hm, na ja, seltsam.
Vielleicht kommt noch eine Antwort auf dein Ticket oder es gibt dann mal was genaueres im Wiki darüber zu lesen.
 

Niko

Aktives Mitglied
24. November 2010
14
0
AW: Bildgröße

Würde mich auch über eine Mitteilung freuen, da ich das gleiche Problem habe. Danke schonmal.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.860
1.555
AW: Bildgröße

Ja, eben.
Zuerst hatte ich das Problem, dass die Lupe kleine Bilder zigfach anzeigte, nun nach der Neu-Übermittlung aller Bilder werden die kleineren Bilder im Miniformat angezeigt. Sieht übel aus.

Es wäre an der Zeit einen klaren Leitfaden im Wiki zu veröffentlichen damit man endlich ein funktionierendes Ergebnis hat, auch wenn die Basisbilder nicht alle 800x800 sind bzw. im großen Format vorliegen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bildgröße anzeigen lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen