Bildgröße

root66

Aktives Mitglied
2. Oktober 2007
7
0
Hallo,

im Wiki steht, daß Bilder nicht größer sein sollten, als 640x480. In der Demo des neuen JTL Shop3 sind die Zoom-Bilder aber 800x800 Pixel. Haben sich die empfohlenen, maximalen Abmessungen geändert?

Und wie verhält sich die Datenbank, wenn man mehrere tausend Artikelbilder angelegt hat - führt das zu Performance-Problemen? Und warum werden die überhaupt in der DB abgelegt, wie wäre es mit einer Option, die auch im Filesystem abzulegen?

VG,
root66

PS.: JTL Shop3 ist klasse, vielen Dank an die Entwickler!
 

Zillis-Web

Guest
AW: Bildgröße

Da ich auch umsteigen werde gehe ich mal davon aus, dass die Bildgrößenempfehlung schon bestehen bleibt.
Die paar Bilder vom Demoshop können schon größer sein, aber wie Du schon schreibst, bei ein paar 1000 Artikel ist das nicht mehr machbar.

Mit der Super Bildanzeige werde ich wohl meine Bilder alle überarbeiten (vergrößern wo machbar) und dafür nur noch ein Produktbild anbieten. Es sind dann ja schließlich mehr Details auf dem einen Bild zu erkennen wie auf 4 oder 5 Bildern.
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Bildgröße

Die Dateigröße eines Bildes ist immer abhängig von dem, was abgebildet ist (freigestellt vor weißem HG spart KB) und dem Kompressionsgrad.

Mit modernen Bildbearbeitungsprogrammen kannst du beim "Speichern für Web" auch eine maximale Dteigröße in KB angeben, z.B. 60KB.
 

root66

Aktives Mitglied
2. Oktober 2007
7
0
AW: Bildgröße

Ist diese Zoom-Funktion eigentlich Bestandteil von JTL Shop3 bzw. von einem mitgelieferten Theme?
 

root66

Aktives Mitglied
2. Oktober 2007
7
0
AW: Bildgröße

Da ich auch umsteigen werde gehe ich mal davon aus, dass die Bildgrößenempfehlung schon bestehen bleibt.
Die paar Bilder vom Demoshop können schon größer sein, aber wie Du schon schreibst, bei ein paar 1000 Artikel ist das nicht mehr machbar.

Mit der Super Bildanzeige werde ich wohl meine Bilder alle überarbeiten (vergrößern wo machbar) und dafür nur noch ein Produktbild anbieten. Es sind dann ja schließlich mehr Details auf dem einen Bild zu erkennen wie auf 4 oder 5 Bildern.

Das klingt nach einem echten Manko, wenn wir Shop-Betreiber aufpassen müssen, daß nicht zu viele und zu große Bilder in der Datenbank liegen. Gerade bei der Zoom-Funktion sollte man schon 800 Pixel in der Breite haben und nicht jedes Bild lässt sich freistellen. Ein Freund von mir ist Kunsthändler und die meisten Werke lassen sich weder freistellen, noch gut komprimieren, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Ich denke mal, es liegt an dem Server/Client Prinzip der JTL Wawi, weil die Kommunikation zwischen Server und Clients nur über SQL läuft und man eine weitere Verbindung für die Übertragung von Bilddaten aufbauen müsste.

Könnte sich mal ein Entwickler dazu äussern?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Bildgröße

Was heißt Manko...keiner hindert dich daran, größere Bilder zu verwenden (sofernd enn sinnvoll).

Es kommt ja letztlich darauf an, wie groß deine DB insgesamt werden kann....nicht seitens der WaWi...sondern seitens der DB selber.

In der neusten Version des SQL Servers 2008 R2 Express wurde die max. Datenbankgröße von 4 GB auf 10 GB erhöht.

Wenn das immer noch nicht ausreichen sollte, muss du halt auf die Vollversion von SQL-Server umsteigen.
 

root66

Aktives Mitglied
2. Oktober 2007
7
0
AW: Bildgröße

Was heißt Manko...keiner hindert dich daran, größere Bilder zu verwenden (sofernd enn sinnvoll).

Es kommt ja letztlich darauf an, wie groß deine DB insgesamt werden kann....nicht seitens der WaWi...sondern seitens der DB selber.

In der neusten Version des SQL Servers 2008 R2 Express wurde die max. Datenbankgröße von 4 GB auf 10 GB erhöht.

Wenn das immer noch nicht ausreichen sollte, muss du halt auf die Vollversion von SQL-Server umsteigen.

Es geht mir nur um die Performance, 4 GB bzw. 10 GB sind absolut ausreichend für einen Shop. Der Zugriff auf Bilddaten aus dem Dateisystem ist im Vergleich zur Datenbank deutlich schneller und ich wüsste halt gerne, ob die Performance noch abnimmt, je mehr Bilder ich in der Datenbank liegen habe.