Gelöst Bildgröße verändern?

Abdelkarim

Gut bekanntes Mitglied
10. Januar 2009
168
6
Hallo,

habe mal eine Frage zur Bildgröße. Ich habe alle Produkte via WAWI ins XTC Shop übertragen. Nun habe ich gesehen das die Bilder zu klein sind und habe im Shop die Größe verändert und die Bilder nochmal übertragen lassen. Es werden aber nur die neuen Produkten mit der richtigen Größe angezeigt die alten bleiben klein.

Hat jemand eine Lösung wie ich die alten Bilder auch Größer bekomme?

Besten Dank im Voraus.

Gruß
 

Kempomaster

Gut bekanntes Mitglied
6. Februar 2010
113
0
Stuttgart
Ähnliche Frage: Betr. maximale BIidgrößen

Habe im Forum bisher keine Antwort darauf finden können:

Warum steht in der WaWi bei den Bildern Max. Bildgröße ???

Wie groß dürfen denn die Bilder wirklich maximal sein?
Und warum gibt es hierfür Beschränkungen?
Ich selbst habe keine Probleme mit Bildgrößen von 2000 x 2000 Pixeln oder sogar größer. Und es sind nun über 2500 Artikel eingepflegt mit ca. 10.000 Bildern.
Warum steht dann da diese Bemerkung in der WaWi?

Ich bedanken mich vorab für alle Antworten!
 

h-h-h

Aktives Mitglied
29. Mai 2010
1
0
AW: Bildgröße verändern?

@MrBudo Hi das hat mich auch die woche über verwundert bzw erschrocken. Habe noch lange nicht so viele Artikel aber einige große Bilder hochgeladen. Ich musste vorhin noch dringlichst prüfen ob meine MySql Datenbanken nicht überladen sind, doch darin waren die Bilder nicht zu finden. Somit werden die Bilder bei xtc: modified auf dem FTP-Server gespeichert. Worauf bezieht sich die oben genannten Aussage über die Beschränkung. - JTL-MSDB bei zu geringer Rechner(Server)leistung? -oder Shopsysteme in denen die Produktbilder in der Datenbank gespeichert werden. h-h-h
 

Kempomaster

Gut bekanntes Mitglied
6. Februar 2010
113
0
Stuttgart
AW: Bildgröße verändern?

Dass die Bilder serverseitig in den Image-Ordnern (und Unterordnern) gespeichert werden ist uns ja auch Allen mittlerweile klar.
Aber wo hat die MS-Datenbank von der JTL-WaWi ein Problem mit großen Bildern. In meinen Augen sollte ein souveränes Programm kein Problem damit haben auch mit MB-großen Bildern und wenn es hunderttausende sind umgehen zu können (solange der HD-Speicherplatz und das verwendete Betriebssystem hier keine Beschränkungen hat).
Wenn doch die MS-Datenbank hier Probleme hat, dann ist m.E. nach das ganze System falsch aufgebaut. (dann stimmt schon die Basis nicht).
Eine MySQL-Datenbank kennt in diesem Fall nämlich keine Probleme...

Also nochmals die genaue Frage:

Warum steht in der JTL-WaWi unter dem Reiter "Bilder" in der Artikelmaske "Bilder sollten nicht größer als 640x480 Pixel sein!"

Mit einem Ausrufezeichen! Also irgendwer muss doch wissen, warum er da ein Ausrufezeichen (im meinen Augen verstanden als WARNUNG) gesetzt hat.

Warte immer noch auf eine schlüssige Antwort :redface:
 

Kempomaster

Gut bekanntes Mitglied
6. Februar 2010
113
0
Stuttgart
AW: Bildgröße verändern?

DANKE! Das ist mal eine aussagekräftige Antwort.
Heißt aber im Umkehrschluss wiederum, dass man sehr wohl größere Bilder benutzen kann, bis eben die DB-Grenze erreicht ist.
Und dann auf die DB upgraden müsste, so wie ich das nun verstehe.
Momentan hat der MS SQL Server Ordner bei mir eine Größe von 1.27 GB. Heißt also hat noch Platz...
Denke die Kunden- und verkaufsrelevanten Daten (da nur Text) brauchen nicht soooo viel Speicherplatz (außer es sind gleich ein paar 10.000-de)...
 

Ähnliche Themen