Betatest neigt sich dem Ende zu - Eure Statements

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo zusammen,

wir würden gerne Eure Meinungen hören, ob der Connector und eazySales 0.971c das Betastadium verlassen können?

Schreibt bitte Eure Erfahrungen und Meinungen.
 

brandless

Aktives Mitglied
28. August 2006
124
0
Hallo,

über 300 Aufrufe und noch keine Statements!

Also meiner Meinung nach kann der Connector für OSC das Betastaduim verlassen.
Sieht man ja auch hier im Forum unter eazySales Connector->OSC schreibt ja schon ewig keiner mehr ein Problemchen rein.

MfG und ein schönes Wochenende
Flo
 

KRONE DER SCHOEPFUNG

Aktives Mitglied
14. Januar 2007
1
0
Sprakensehl
OSC mit reichlich Erweiterungen und dem Connector

Grosses Lob an die Entwickler.

Hatte easySales schon mal installiert als es noch easySales war und wollte schon länger den Connector testen.

Heute war es soweit.

Der Connector 0.998 für OSC.

Nach der Installation per .htaccess-gesicherter Anleitung ins Install-Dir.
Fehlermeldung weil wir mehrere OSC in einer DB hatten und die Tables umbenannt sind. Die Tables sind jedoch im Shop per Datei definiert.

Leider nutzt der Connector diese Variabelen nicht sondern ist hardgecoded. Also habe ich alle Tables erstmal hart an den Shop angepasst den ich saugen wollte.

Danach geht die Installation von statten. Fertig.

Während der Installation habe ich bereits gemerkt dass auch der Charset immer fest definiert ist und hatte schon böse Ahnungen betreffend unserer UTF-8 Inhalte.

Also Import gestartet mit den Angaben der Installation. ca. 30 Minuten später waren alle Daten da. Ob jetzt restlos alles angekommen ist konnte ich in der Eile nicht prüfen, aber es sieht gut aus.

Allerdings sind alle Datenbankinhalte in UTF-8 importiert und werden im Programm als ISO-8------ ( halt der standart ) angezeit und sind daher verkrüppelt.

Hier wären also definitiv noch zwei Dinge die zu bedenken wären.

1. Die Tables nicht fest einprogrammieren sondern die config-files des OSC nutzen.
2. UTF-8 Daten nach ISO konvertieren bevor Sie easySales erreichen und andersrum bevor es in den Shop geht. Hierzu müsste beim Connector noch eine Option der Angabe des Charsets existieren.

Oder JTL-WaWi UTF-8 beibringen. ;)

Grob geschätzt trifft dies auch auf XTC-Connector zu, aber das seh ich in den nächsten Tagen ...

Ich denke mal dass der Connector recht gut für OSC ist und derzeit das beste im deutschsprachigen Raum. Wir werden den Connector wohl zur Portierung der Daten von OSC zu XTC nutzen, da wir aufgrund von einigen Performancevorzügen bald zu XTC wechseln werden. Stichwort Caching ...

Aber bis dahin muss ich XTC erstmal iFrames beibringen.

Wer ein Blick auf unseren OSC werfen mag hier entlang -> http://shop.kronederschoepfung.de

JTL-Feature Links setze ich die Tage noch rein, denn gute Arbeit soll man bewerben !!

Hoffe die Aussagen können beitragen noch perfekter zu werden ..

Bis die Tage

Der Admin der KRONE !
 

hueckeswagener

Aktives Mitglied
28. Dezember 2006
11
0
Hückeswagen
Kleiner Tipp:

Da Du gerade Deinen Shop bearbeitest, solltest Du Dir mal Punkt 3.4 Deiner AGB zu Gemüte führen.

Soweit mir bekannt ist, dürfen dem Käufer bei Einräumung eines Rückgaberechtes nicht die Rücksendekosten auferlegt werden. Dies kann man nur beim Widerrufsrecht.
 

mike2707

Aktives Mitglied
2. August 2006
381
0
67454 Hassloch
Hallo,

ich arbeite seit kurzem mit dem OSC und dem Connector.
Mir sind bis jetzt keine Fehler aufgefallen, er funktioniert einfach. ;)

Tolle Arbeit, Respekt.

Gruß
Michael
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hallo zusammen

@Krone:

Danke für die Hinweise, zumindest die Tabellennamen standen auf unserer ToDo, die Codierung allerdings noch nicht. Möchten wir in Zukunft ausbessern.
 

jeans-base.de

Aktives Mitglied
4. Februar 2007
27
0
Nähe Chemnitz
Fehler in der MwSt.

Hallo,

ich habe bisher eazysales.exe eingesetzt.
Jetzt hab ich laut Updatebeschreibung den Programmordner entfernt und mit der Version 0.998 jtl-wawi.exe ersetzt.
Nun hab ich ein paar Artikel angelegt und übertragen.

Leider wurde wieder (ist mir anfangs in OSC auch passiert, weil ich die MwST.-Klasse einem Land zueordnet habe bzw. umbenannt habe) eine neue Steuerklasse angelegt.

Bisher: eazySales Steuerklasse 19.0000%
Jetzt: JTL-Wawi Steuerklasse 19.0000%

Was hat das nun für Folgen? Im OSC werden diese neuen Artikel mit Nettopreisen angezeigt. Ich habe schnell in der DB die ID der alten durchkonfigurierten Steuer eingetragen.
Ich werde sicher die neue Steuer in Versandkosten usw. durchkonfigurieren, in der Hoffnung, dass ich diese Arbeit nicht wieder beim nächsten Update haben werde.

mfg
Thomas
 

jeans-base.de

Aktives Mitglied
4. Februar 2007
27
0
Nähe Chemnitz
Re: Fehler in der MwSt.

Zitat von Marcel:
Zitat von jeans-base.de:
ich habe bisher eazysales.exe eingesetzt.
Jetzt hab ich laut Updatebeschreibung den Programmordner entfernt und mit der Version 0.998 jtl-wawi.exe ersetzt.
Irgendwas schmeisst du grade durcheinander.
Die aktuelle Version der JTL-Wawi ist die 0.993 bzw. 0.993.1.
Der aktuelle Connector für OSC ist 0.998.

Ja, so ist's richtig...
Aber ich weiss nicht, ob es dafür eine Lösung gibt.... vielleicht könnte man im Connector den Wert, also die 19.000 abfragen und nicht einfach eine neue Steuerklasse anlegen. Allerdings stecke ich, zwar auch Programmierer, nicht so tief drin.... war nur ein Ansatzpunkt, kenne aber die Folgen nicht.

mfg
Thomas
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
eazysales erstellt immer seine eigene Steuerklasse. Das hat verschiedene Gründe, die hier wohl den Rahmen sprengen würden. das ganze kannst du aber ganz einfach im Connector Admin einstellen. dann alle Daten noch mal hochladen und dann sollte es funzen.

Wenn nicht bitte neuen Thread aufmachen und das Problem genau schildern. Mit Screenshots oder phpMyAdmin Zugang und Connectoradmin zugang

Die letzteren beiden bitte per PN und nicht öffentlich ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
App lässt sich nicht verbinden - Zertifkatsproblem? JTL-Wawi App 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Pluginmanager lässt sich nicht mehr öffnen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen