Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

DIE E-COMMERCE AGENTUR

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Februar 2010
78
5
Usingen
Hallo,

wir suchen 4-5 Beta Tester die unseren PriceParser 2.0.beta testen.
Das Tool parst die Preise von Amazon, berechnet den eigenen Preis nach oben bis zu einer Preisgrenze und gibt dann den neuen Preis des Artikels direkt in die JTL Datenbank (um von dort aus nach amazon zu syncronisieren) oder als CSV aus.
Vorraussetzung für die Betatester:
- Zeit 14 Tage das Tool ausgiebig zu testen
- Lust uns aktives Feedback zum Einsatz, zur Funktion, zu Fehler und Bugs zu geben und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen.
- Gutes Verständnis zu den Prozessen in JTL Wawi und Amazon
- JTL Wawi mit neuestem Update
- Aktiver Amazonverkäufer
- Mindestens 200-300 aktive Artikel in JTL Wawi Amazon

Nach Abschluss des 14 tägigen Testes winkt eine zeitlich unbegrenzte Version des PriceParcer's im Wert von ca. 300-400 EUR sowie die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge aktiv in die Entwicklung einfließen zu lassen.

Kontaktaufnahme über PN.

Grüße Oliver
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

Der Repricer wird (meines Wissens nach) nur in der ersten Phase (Beta) kostenlos sein - ähnlich eazyAuction.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

Passt nicht wirklich aber weil ich Dich gerade sehe ... ;)


@marcos software

Ich schiele zwar nur mit einem halben Auge auf Euer Projekt, aber das scheint ja vernünftig gemacht zu sein ABER wieso zum Geier macht Ihre Eure Tarifstruktur nach Artikelanzahl die verwaltet werden soll?

1000 Artikel sind doch heutzutage garnix, also ordne ich potientielle Kunden mal in frech in XL ein, und da ist Schnitz-Pfurze-Wurst ob die 1 Auftrag haben oder 1000, und ein potientieller Neueinsteiger hat erstmal 0 und soll dann mit 100 Artikeln anfangen, oder wie?

Warum ich hier den Schlaumi aus dem Fenster hänge?

Ganz einfach, ich nehme mal 30 € an Kosten für den JTL Shop jeden Monat (nur Basics) nehme dazu die eA_Flat mit 80 € und linse nun in die Zukunft und haue 50 € drauf, sind 160 €.

Was dann wiederum bedeutet da bekomme ich 1000 Aufträge und 25.000 Artikel bei "plempy mackers" dafür.

Ich will weder die "mackers" pushen noch Euch schlechtmachen, es scheint wirklich ein gutes und sinnvolles Produkt zu sein, und bei Auftragsspannen weiter oben sieht das ja auch wieder anders aus...

ABER (Nr.2)

ab dann ist es sowieso alles nur eine Frage des Handlings, d.h. dann bezahle ich sowieso lieber mehr wenn "alles passt" bzw. wechsle erst garnicht mehr, für potientielle Neukunden die den Markt sondieren scheint mir das aber eher abschreckend zu sein (Was nützt mir Wawi, Ebay, Amazon Unlimited wenn ich dann nochmals richtig in Tasche greifen muss als "StartUp"?)

Ich hoffe, es ist rübergekommen, das es nur als Kritik an der "Einsteigerfreundlichkeit" verstanden werden will, das würde ich (Artikelanzahl ... schon im Eigeninteresse) überdenken.

Schlaumeierei Ende ;)
 

DIE E-COMMERCE AGENTUR

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Februar 2010
78
5
Usingen
AW: Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

Hallo an alle,

mein PriceParser2.0 ist heute fertig geworden.

Unter Home findet Ihr die kostenlose 14 tägige Testversion. Ich habe den Link der Seite bisher nur hier in dem kleinen Tread gepostet und bitte Euch mal um Eurer konstruktives Feedback.

Der Funktionsumfang ist einfach gehalten, sodass auch Einsteiger sofort zurechtkommen.
Wäre toll wenn Ihr das auch aus diesen Augen betrachten würdet.

Warum PriceParser2.0?
Ja, es gab auch einen PriceParser1.0. Aber der wurde in PHP geschrieben und die Installation war mit WAMP doch sehr aufwendig und nur für fortgeschrittene Anwender benutzbar.

Wenn zu der Software Fragen auftauchen, Ihr Fehler findet oder Verbesserungsvorschläge habt...her damit :)

Beste Grüße Oliver
 

DIE E-COMMERCE AGENTUR

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Februar 2010
78
5
Usingen
AW: Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

Hallo,

vielen Dank für die vielen Anfragen als Betatester und die vielen Downloads der Testversion.
Mit so viel Feedback und Rückmeldung hätte ich nicht gerechnet.
Ich muss jetzt ersteinmal die Vorschläge sammeln.

Bitte deshalb von Anfragen als Betatester absehen, sind jetzt genügend vorhanden.
Danke noch einmal an alle.

Beste Grüße Oliver
priceparser.de

Hallo,

wir suchen 4-5 Beta Tester die unseren PriceParser 2.0.beta testen.
Das Tool parst die Preise von Amazon, berechnet den eigenen Preis nach oben bis zu einer Preisgrenze und gibt dann den neuen Preis des Artikels direkt in die JTL Datenbank (um von dort aus nach amazon zu syncronisieren) oder als CSV aus.
Vorraussetzung für die Betatester:
- Zeit 14 Tage das Tool ausgiebig zu testen
- Lust uns aktives Feedback zum Einsatz, zur Funktion, zu Fehler und Bugs zu geben und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen.
- Gutes Verständnis zu den Prozessen in JTL Wawi und Amazon
- JTL Wawi mit neuestem Update
- Aktiver Amazonverkäufer
- Mindestens 200-300 aktive Artikel in JTL Wawi Amazon

Nach Abschluss des 14 tägigen Testes winkt eine zeitlich unbegrenzte Version des PriceParcer's im Wert von ca. 300-400 EUR sowie die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge aktiv in die Entwicklung einfließen zu lassen.

Kontaktaufnahme über PN.

Grüße Oliver
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
AW: Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

@Oliver

die Dokumentation auf der Webseite gibt ja nicht viel her - da geht zB. nicht klar hervor, wie oft das Tool die Preise bei Amazon abgleicht oder muß jeder Abgleich per Hand ausgeführt werden.

Ein RePricing-Toll solte ja schon in der Lage sein, Preise über den Tag voll automatisch abzugleichen, sprich die Artikel mit Preise von Amazon einlesen, die eingestellte Preisdiferenz abzugelcihen und die "neuen" preise wieder an Amazon übermitteln - zB. jede 2h pro Tag oder wenniger oder öfters - wie man es halt will :) Anders macht so ein Toll sonst gar keinen Sinn oder ?

Gruß
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

Von der Startseite:

"Die Arbeitsweise des PriceParser2.0

Nach der Installation des PriceParser2.0 dem Amazon Repricing Tool müssen nur die Verbind-ungsdaten der JTL-Wawi Datenbank, der generelle Preisabstand zum günstigsten Anbieter, Ihre Versandkosten und Ihr Amazon Händlername eingetragen werden. Nach dem Klick auf den Startbutton werden nun die Mitbewerberpreise ausgelesen und Ihr Artikelpreis oder Amazonpreis nach oben hin angepasst. Es wird ein amazon repricing gemacht. Artikelpreise bei denen keine Differenz besteht werde nicht angepasst oder verändert. Nach dem Auslesen können Sie nun die berechneten Preise mit JTL-Wawi und dort mit Amazon syncroniseren. Das war’s!"

Dazu gibt es dann auch noch ein kurzes erklärendes Video.
 

DIE E-COMMERCE AGENTUR

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Februar 2010
78
5
Usingen
AW: Beta Tester gesucht - PriceParser 2.0

Hallo Japsa,

der PriceParser2.0 ist ein richtiges Software Programm das gestartet werden muss. Auch die eigentliche Preisanpassung wird mit einem Klick durchgeführt.

Nun zu dem zweistündlichen Abgleich.

Wir haben in mehren Tests mit mehreren Amazonverkäufern mit unterschiedlichem Sortimenten festgestellt, dass eine Preisanpassung nicht unbedingt alle 2 Stunden durchgeführt werden muss. Die Preise der meisten Artikel meiner Tester verändern sich nicht wesentlich nach oben oder unten. Es mag sein, dass es einige Branchen gibt wo alle zwei Stunden Preise angepasst werden müssen. Wir haben das schon in der ersten Version getestet und deshalb war diese automatische Funktion in der 2.0 Version keine Priorität.

Mit dem PriceParser2.0 haben wir ein kleines und einfaches Tool entwickelt, dass ausser dem Kaufpreis keine weiteren Kosten erzeugt (das war unsere Hauptintension), eine direkte JTL-Wawi DB Anbindung hat (das war uns auch sehr wichtig), aber auch CSV Import und Export anbietet und nicht webbasierend ist. Das Tool ist schnell installiert, noch schneller eingerichtet, der Preisabgleich selbst mit 14.000 Artikeln dauert nur knapp 2-2,5 Stunden. Bei weniger Artikel entsprechend weniger.

Klar, mit den Marktführern wie LS und TS oder bald mit JTL Preisabgleich ist unser Tool nicht vergleichbar. Das wollten wir auch. Hauptargument sind die einmaligen Kosten. Ich kenne Amazonhändler die monatlich 200-300 € nur für den Preisabgleich ausgeben. Und Amazon selbst will auch noch unser "Bestes" :).

Da wollte ich einfach entgegenwirken.

Beste Grüße Oliver

PS: Sollte ein automatischer wiederkehrender Abgleich für Euch ein Kaufkriterium sein, können wir gerne darüber diskutieren.