Hallo zusammen,
wenn man beim Bestellwesen zu einer Bestellung einen Wareneingang durchführt, hat man am Ende des Dialoges ja die Möglichkeit gleich die Artikeletiketten auszudrucken. Dies ist auch sehr gut und erleichtet die Arbeit sehr.
Nun ist es bei uns und bei einigen anderen Firmen sicherlich auch so, dass man aber teilweise unterschiedliche Druckvorlagen mit unterschiedlichen Druckern verwendet. Für Textilprodukte werden beispielsweise Hängeetiketten auf Karton ausgedruckt, für Bücher aber Klebeetiketten. Dies kann nicht mit nur einer Druckvorlage und einem Drucker bewerkstelligt werden.
Leider ist es beim Drucken der Etiketten so, dass man nur oben eine Druckvorlage für das Etikett auswählen kann und diese Druckvorlage dann für alle Artikel des Wareneingangs gilt. Wenn man also Bücher und Kleidung in einer Lieferung bekommt - was ja nicht ungewöhnlich ist - dann kann man nur für eine "Artikelart" die Etiketten drucken und für alle anderen Artikel muss man manuell die Artikel suchen und dort dann die Etiketten drucken.
Besser wäre es hier, wenn man in jeder Artikelzeile eine Dropdownbox hätte in der man jeweils die Etikett-Druckvorlage für den Artikel auswählen könnte. Dies würde den Wareneingang ungemein erleichtern.
Das oben genannte Problem tritt übrigens nicht nur bei "Hängeetikett - Klebeetikett" auf sondern auch wenn man beispielsweise in einem Wareneingang Artikel mit EAN-Code und andere mit UPC-Code hat. Auch hier sind - zumindest bei uns - unterschiedliche Druckvorlagen erforderlich!
Vielen DAnk!
Grüße
Werf
wenn man beim Bestellwesen zu einer Bestellung einen Wareneingang durchführt, hat man am Ende des Dialoges ja die Möglichkeit gleich die Artikeletiketten auszudrucken. Dies ist auch sehr gut und erleichtet die Arbeit sehr.
Nun ist es bei uns und bei einigen anderen Firmen sicherlich auch so, dass man aber teilweise unterschiedliche Druckvorlagen mit unterschiedlichen Druckern verwendet. Für Textilprodukte werden beispielsweise Hängeetiketten auf Karton ausgedruckt, für Bücher aber Klebeetiketten. Dies kann nicht mit nur einer Druckvorlage und einem Drucker bewerkstelligt werden.
Leider ist es beim Drucken der Etiketten so, dass man nur oben eine Druckvorlage für das Etikett auswählen kann und diese Druckvorlage dann für alle Artikel des Wareneingangs gilt. Wenn man also Bücher und Kleidung in einer Lieferung bekommt - was ja nicht ungewöhnlich ist - dann kann man nur für eine "Artikelart" die Etiketten drucken und für alle anderen Artikel muss man manuell die Artikel suchen und dort dann die Etiketten drucken.
Besser wäre es hier, wenn man in jeder Artikelzeile eine Dropdownbox hätte in der man jeweils die Etikett-Druckvorlage für den Artikel auswählen könnte. Dies würde den Wareneingang ungemein erleichtern.
Das oben genannte Problem tritt übrigens nicht nur bei "Hängeetikett - Klebeetikett" auf sondern auch wenn man beispielsweise in einem Wareneingang Artikel mit EAN-Code und andere mit UPC-Code hat. Auch hier sind - zumindest bei uns - unterschiedliche Druckvorlagen erforderlich!
Vielen DAnk!
Grüße
Werf