Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich?

Felix-lg

Aktives Mitglied
22. November 2022
76
18
Hallo Zusammen,
ich habe schon alles ausprobiert, das Forum durchsucht usw. Ich weiß nicht weiter und frage mich ob ich blind bin, oder was ich übersehe.

Folgendes Problem: Wir wollen / müssen Artikel mit entsprechendem Vorlauf auf Monatsbasis bestellen. Immer spätestens 4 Wochen vor gewünschtem Liefertermin wollen wir einen Monatsbedarf bestellen. Dabei wollen wir außerdem eine Steigerung ggü. dem Referenzzeitraum berücksichtigen, aber das ist erstmal egal.
Alles soweit kein Problem. ABER: Wir gehen davon aus, dass der aktuelle Lagerbestand bis zum Liefertermin dann aufgebraucht ist. Dieser soll also nicht berücksichtigt werden. Wie geht das?

Ein Beispiel:
Ich mache heute einen Bestellvorschlag für Liefertermin 01.10.25.
Referenzzeitraum ist der Oktober letzten Jahres (Kann man leider nicht "relativ"einstellen, nur als Benutzerdefinierten Datumsbereich...)
Bedarf ist dann z.B. 100 Artikel, weil das das Verkaufsvolumen von letztem Oktober war.
Jetzt habe ich aktuell noch 40 auf Lager. Diese 40 werden aber bis zum 01.10. verkauft sein.

Bestellmenge laut Bestellvorschlag ist dann Bedarf - Bestand. Also 100 - 40 = 60.

Ich möchte aber Bestellmenge 100!

Was muss ich machen? Geht das nicht?
Danke für eure Hilfe

Felix
 

Felix-lg

Aktives Mitglied
22. November 2022
76
18
Push...
Kann mir hier niemand etwas zu sagen? Wie nutzt ihr die Bestellvorschläge? Immer wenn ich in die Zukunft bestellen möchte, also nicht zu "sofort", dann habe ich doch ein Problem damit, dass der aktuelle Bestand berücksichtigt wird?

Wäre echt froh über ein Feedback.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
Lösung ?
Liegt doch auf der Hand ...

Die WAWI schlägt 60 vor du hast noch 40 am Lager, also gibst du 100 auf die Einkaufsliste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix-lg

Felix-lg

Aktives Mitglied
22. November 2022
76
18
Lösung ?
Liegt doch auf der Hand ...

Die WAWI schlägt 60 vor du hast noch 40 am Lager, also gibst du 100 auf die Einkaufsliste.
Danke für deine Antwort :)

Das stimmt natürlich (so viel zum Thema Wald und Bäume...) . Ist dann aber wirklich für jeden Artikel händisch zu machen. Macht nicht so viel Spaß bei 100+ Artikeln in einer Bestellung

Probleme sind für uns trotzdem noch:
- Wenn der aktuelle Bestand größer ist, als der berechnete Bedarf dann taucht der Artikel gar nicht auf (bei in Zukunft abnehmenden Bedarf aufgrund Saisonalität oder weil wir teilweise 8 Wochen im voraus bestellen müssen für einen Bedarf von 4 Wochen)
- Aufschlag muss ich dann auch "manuell" zurechnen, da die vorhandene Option ja den Aufschlag auf die Bestellmenge macht und nicht auf den Bedarf.

Das würde sich eigentlich alles lösen lassen, wenn man einfach auswählen könnte, dass der aktuelle Bestand nicht berücksichtigt wird.

Viele Grüße
Felix
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
Ich arbeite noch mit der 1.5 und du ?
Ich dachte im neuen Bestellvorschlag kann man dies einstellen, hast du alle Optionen durchgesehen ?

Generell sehe ich ein Bestellvorschlag immer als Vorschlag den man prüfen muss, denn es mag "Ausnahmen" geben und man kann nie einfach so lt. Vorschlag "alles" einfach bestellen.
 

Felix-lg

Aktives Mitglied
22. November 2022
76
18
Bis vor ein paar Tagen noch mit 1.9, jetzt mit der 1.10...
Ich bin jede Einstellung im Bestellvorschlag durchgegangen und habe keine Option dazu gefunden.

Ja, es ist ein Vorschlag. Es sind immer Artikel die Ausreißer haben oder neu im Sortiment sind etc...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
Tja, stimmt, die Option gibt es nicht.

Auch wenn es wenig Aussicht auf Erfolg gibt -> poste es in Verbesserungsvorschläge WAWI
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Slider ohne Alt-Attribut Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Statistik - Berücksichtigung Rechnungskorrekturen JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen