Sicher, man kann aus ideologischen Gründen gegen Google oder Microsoft sein. Wenn es jedoch darum geht das Problem Mailversand (und GOBD Archivierung) effizient zu lösen, führt an den beiden fast kein Weg vorbei.
Wer spricht denn von ideologischen Gründen?
Eigentlich spreche ich mehr von wirtschaftlichen Abhängigkeiten, die dadurch immer größer werden. Monopole und Oligopole waren noch nie gut für eine Wirtschaft und Fortschritt.
Hinzu kommt halt noch, dass in der Regel der Angriff auf große Infrastruktur-Anbieter interessanter ist, als der auf "kleine unbekannte" und man halt für den Zugriff auf seine Daten immer eine Internet-Verbindung und die Verfügbarkeit der entsprechenden Server benötigt.
Im Übrigen ist es mir lieber, ein Anbieter aus DE verdient Geld an mir, zahlt Steuern in DE und Mitarbeiter in DE, weil das wiederum auch mir zugute kommt. Nicht ideologisch, sondern egoistisch...
Jeder hat da seine eigenen Bewertungskriterien und Entscheidungsgrundlagen.
immer diese "ich weiß die antwort - aber ich gebe sie nicht vollständig"-kommentare

eigentlich ist es relativ einfach einzurichten, wenn du DNS-Zugriff hast - ich empfehle
https://www.mail-tester.com/
sende eine mail aus JTL dahin (Email-Einstellungen -> Testen) und halte dich an die anleitungen. wie erwähnt ist SPF erst einmal das wichtigste.
Na ja, die Info vom Google-Support zu den Mechanismen ist doch hier bereits verlinkt und im Zweifelsfall kann man die Infos dann für eine Suchmaschinen-Recherche verwenden.
Ansonsten kann man auch mal seine Domain z.B. bei
https://easydmarc.com/
oder
https://www.spf-record.de/spf-lookup
auf entsprechende DNS-Einträge prüfen und bekommt dort auch die ein oder andere Erklärung.
...eigentlich ist es relativ einfach einzurichten, wenn du DNS-Zugriff hast...
Ist jetzt auch nicht direkt die abschließende Lösung und vollständige Antwort...
