Neu Best-Practice: Lagerplätze (Pickplätze, Paletten & Palettenregale)

paull

Aktives Mitglied
1. November 2022
18
1
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wir ihr eure WMS-Lagerplätze am einfachsten verwaltet.

Folgendes Setup:
Wir haben Pickregale, mit fixen Artikelplätzen, welche täglich aufgefüllt werden.

Die Ware lagert bei uns in Paletten-Regalen und auf Paletten-Stellplätzen. Die Paletten in den Stellplätzen haben eine hohe Drehung und Paletten werden auch oft verschoben. Die Ware im Hochregal hat weniger Drehung und wird wenig bewegt.

Problem: JTL hat m.W.n. keine Funktion, Artikel auf eine Palette zu buchen und dieser Palette einen Palettenstellplatz/Regalplatz zuzuordnen.

Möglichkeit 1:
Wir vergeben jeder Palette einen Code und buchen alle Artikel auf die Paletten ein.
- Vorteil: Weniger bis kein Arbeitsaufwand, wenn Paletten umgelagert werden bzw der Stellplatz wechselt.
- Nachteil: Mitarbeiter müssen erst suchen, wo genau die Paletten sind

Möglichkeit 2:
Wir vergeben jedem Palettenplatz einen Code und buchen alle Artikel auf den Platz ein.
- Vorteil: Mitarbeiter wissen genau, wo sich die Artikel befinden.
- Nachteil: Hoher Arbeitsaufwand, wenn Paletten umgelagert werden bzw der Stellplatz wechselt.


Wie handhabt ihr das? Gibt es irgendwelche Tipps? :)
 

paull

Aktives Mitglied
1. November 2022
18
1
CHAT GPT gibt folgenden Tipp:
Hat das bereits jemand so umgesetzt? Ist in der Verwaltung sicherlich auch eher schwierig.

2. Palettenbestand mit Stellplatz buchen – aber mit Paletten-ID verknüpfen


Variante A: Nutzung von Seriennummern als Paletten-ID (empfohlen)


  • Erstelle eine Seriennummer für die Ware auf der Palette und nutze dafür die Paletten-ID als Seriennummer.
  • Vorteil: Die Seriennummer kann mit der Stellplatzbuchung verknüpft werden → du weißt, welche Palette wo steht.

So geht’s:


  1. In JTL-Wawi: Aktiviere Seriennummernpflicht für den Artikel (ggf. temporär).
  2. Beim Wareneingang oder Umlagerung gibst du die Paletten-ID als Seriennummer ein.
  3. Der Lagerplatz ist wie gewohnt zugewiesen.
  4. Du kannst später in der Artikelhistorie oder per Pickliste sehen, welche Seriennummer (also welche Palette) sich wo befindet.
 
Zuletzt bearbeitet: