Gelöst Automatische Zuweisung eines Auftrags zu einem Lager

SapereAude

Aktives Mitglied
25. März 2020
17
3
Hallo,

wir arbeiten mit vielen Lagern, da wir mehrere Filialen betreiben, die auch sich überschneidende Sortimente haben haben. Ziel ist es, dass die Filialen lediglich mit dem Packtisch+ (oder auch WMS) arbeiten. Zentralseitig wollen wir eine automatische Zuweisung eines Auftrags oder eines Teilauftrags bewerkstelligen, ohne, dass wir händisch eingreifen müssen.
Konkret: Es kommen zwei Bestellungen rein. Diese können jeweils von zwei Filialen/Lagern versendet werden. Wir wollen eine automatische Zuweisung zu einer Filiale erreichen, so dass diese einfach picken und versenden kann.

Wie können wir eine solche Logik implementieren? Wir haben bereits versucht über den Ausliefern Workflow zu gehen, allerdings ist der Auftrag dann nicht am Packtisch+ sichtbar, wenn gleich der Lieferschein noch offen ist.

Danke schon im Voraus für eure Hilfe.

LG
Sven
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hallo Sven,

es gibt keine Auftrag<>Lager-Zuordnung. Der Wunsch steht auf der ToDo: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-25706

Lösung könnte in etwa so aussehen wie hier für JTL- WMS: https://forum.jtl-software.de/threads/priorisierung-wms-lager.142358/

Mit den Workflows dürft ihr keine "Auslieferung" machen, dann existiert ja schon der Lieferschein und die Ware ist bereits ausgebucht - JTL- Packtisch+ ist also "arbeitslos".

Ihr müsstet den Auftrag über Workflows auf eine Pickliste setzen, dann könnt ihr diese Pickliste mit JTL-Packtsich+ ausliefern und bekommt dann den Lieferschein.
 

SapereAude

Aktives Mitglied
25. März 2020
17
3
Hallo Sven,

es gibt keine Auftrag<>Lager-Zuordnung. Der Wunsch steht auf der ToDo: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-25706

Lösung könnte in etwa so aussehen wie hier für JTL- WMS: https://forum.jtl-software.de/threads/priorisierung-wms-lager.142358/

Mit den Workflows dürft ihr keine "Auslieferung" machen, dann existiert ja schon der Lieferschein und die Ware ist bereits ausgebucht - JTL- Packtisch+ ist also "arbeitslos".

Ihr müsstet den Auftrag über Workflows auf eine Pickliste setzen, dann könnt ihr diese Pickliste mit JTL-Packtsich+ ausliefern und bekommt dann den Lieferschein.
Hi Stephan,

danke noch einmal für deine Ausführungen. Können wir denn aus der WaWi heraus einen Workflow laufen lassen, der diese WMS Pickliste automatisch generiert? Aktuell haben wir noch keine Aktion dafür gefunden.

VG
Sven
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo Sven,

WMS-Picklisten automatisch zu erstellen ist zur Zeit noch nicht möglich.
So wie es aussieht, wird das voraussichtlich mit der Wawi 1.6 gehen.

Gruß,
Frank
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Stetto

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580

SapereAude

Aktives Mitglied
25. März 2020
17
3
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für die Details. Wir stehen vor folgender Herausforderung: Wir betreiben Stores (über 100), die gleichzeitig als Lager dienen. Deren Bestände senden wir einzeln an Zalando, so dass diese Stores einzeln Aufträge zurück erhalten. Wir wollen nun gern auf weitere Marktplätze expandieren. Allerdings greift hier die Logik des ein Marktplatz - ein Bestand. Kommt also nun ein Auftrag von bspw. Amazon rein, so ist dieser noch keinem Store zugeordnet und wir können den Bestand Richtugn Zalando nicht reduzieren, da wir nicht wissen, in welchem Lager der Auftrag landen wird. Wir wollen uns im ersten Schritt helfen, in dem wir die Teile auf die Pickliste setzen (über eine unsexy Oberflächenautomatisierung in JTL). Danach haben wir die passenden Zuordnung, die wir in die für den Zalandobestand zugrundliegende Tabelle von uns schreiben.
Leider ist das überhaupt keine skalierbare Lösung und verschiebt das Problem auf die Stores (Stichwort Packtisch+ und in Zukunft vielleicht auch WMS, je nachdem, was bei dem angeforderten Angebot rauskommt), die damit arbeiten müssen. Ihr kennt das System in und auswendig: Habt ihr eine Idee?

Viele Grüße
Sven
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Wir sprechen nicht davon, dass die Kunde, die Ware in einem Store abholen, oder?

Wenn die Bestellung über Zalando in eurem System eingeht, ist es da nicht egal, welcher Store die Artikel an den Kunden liefert?

Manchmal ist weniger Organisation mehr. :)


Grundsätzlich kann ich nicht mehr dazu sagen als in meinem Beispiel oben geschrieben:
1.) Diese Lager-Auftrag-Zuordnung existiert nicht in JTL-Wawi, so lang es dort das Feature nicht gibt, wird es leider auch JTL- WMS nicht können.
2.) Oder ich habe deine Anforderung tatsächlich nicht verstanden; dann bitte nochmal in ganz kurzen Sätzen und einer "User Story"


Bspw.
1. Kunde kauft bei Zalado
2. Auftrag kommt bei uns rein
3. Auftrag muss einem Lager zugewiesen werden (Warum?)
4. Auftrag wird vom gewählten Lager ausgeliefert


Ist das deine Anforderung? Wenn ja, warum 3.? Wenn nein, wie ist deine Anforderung?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Automatische E-Mail-Erinnerung JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Stornierung in Shopify --> Automatische Stornierung in JTL Shopify-Connector 3
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Retoure eines Umtausches Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1
Immer Reiter "Texte" bei Öffnen eines Auftrags aktiv, nicht "Details" JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen