AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

Danke für den Hinweis. Es läuft.

r12 war die richtige Klasse. Es gab noch ein Problem mit den "Öffnen" Button.
Diea habe ich gelöst.

Hier das Script, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.

; Ameise Starten
Run($pfad & "\ JTL-wawi-ameise.exe" & " " & $server & " " &$datenbank & " " & $user & " " & $pw)
sleep(5000)
;Einloggen
ControlClick("[CLASS:#32770]", "OK", "[CLASS:Button; INSTANCE:1]", "left")
;Vorlage wird gewählt
$finditem = ControlListView("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]", "", "[CLASS:WindowsForms10.SysListView32.app.0.2bf8098_r12_ad1; INSTANCE:1]", "FindItem", $Vorlage , 2)
ControlListView("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]", "", "[CLASS:WindowsForms10.SysListView32.app.0.2bf8098_r12_ad1; INSTANCE:1]", "Select", $finditem)
Sleep(5000)
;Vorlage laden
ControlClick("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]", "", "[CLASS:WindowsForms10.BUTTON.app.0.2bf8098_r12_ad1; INSTANCE:2]", "left")
Sleep(5000)
;Datei auswählen laden
ControlSend("[CLASS:#32770]", "Datei&name:", "", $csv)
Sleep(3000)
ControlClick("[CLASS:#32770]", "Ö&ffnen", "[CLASS:Button; INSTANCE:2]", "left")
Sleep(5000)
;Klick auf "Import starten"
ControlClick("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]", "", "[CLASS:WindowsForms10.BUTTON.app.0.2bf8098_r12_ad1; INSTANCE:8]", "left")
Sleep(5000)
;Import starten, um von Testlauf auf Import zu wechseln Instance:3 auf Instance:2 ändern
ControlClick("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]", "", "[CLASS:WindowsForms10.BUTTON.app.0.2bf8098_r12_ad1; INSTANCE:3]", "left")
sleep($importzeit)
;zurück button
ControlClick("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]", "", "[CLASS:WindowsForms10.BUTTON.app.0.2bf8098_r12_ad1; INSTANCE:1]", "left")
Sleep(5000)
;abbrechen
ControlClick("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]", "", "[CLASS:WindowsForms10.BUTTON.app.0.2bf8098_r12_ad1; INSTANCE:7]", "left")
Sleep(5000)
;Programm beenden
WinClose("[CLASS:WindowsForms10.Window.8.app.0.2bf8098_r12_ad1]")
 

xeron

Aktives Mitglied
25. Dezember 2007
84
0
AW: AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

Moin,

ja warum das mit den Einträgen so ist weiß ich auch nicht. Unter Xp z.B muss ich die Text Einträge wieder rausnehmen das es funktioniert. Naja es läuft das ist das wichtigste.

Grüße
André
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

Vielen Dank an TheOggy für die Bereitstellung des Scriptes.

Habe nun einige Tests gefahren läuft bei einer Instanz ziemlich gut.
Jedoch wenn 2 oder mehr Instanzen gleichzeitig laufen beendet z.b. die 1. Instanz die 2. Instanz über den zurück/abbrechen Button.
Das Script erkennt nicht die Instanzen und "clickt" auf den zurück/abbrechen Button bei der falschen (vermutlich bei der, die gerade im Vordergrund ist) Instanz.#

Gibt es hier eine Lösung ?
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

habs heute leider wieder nicht geschafft, sry leute...
ich setz mich morgen mal ran und teste ne version ohne das man auf die CLASS mit r12 oder r14, etc achten muss.
gleichzeitig könnte man damit auch mehrere importe gleichzeitig machen, wenn diese in unterschiedlichen mandanten laufen...aber muss ich erst noch testen...

meinst du mit instanzen die mandanten? stehe iwie gerade aufm schlaub...
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

z.b.
import1.au3
import2.au3
import3.au3
import4.au3

jedes script startet eine Ameiseninstanz, diese laufen gleichzeitig.

PS: Ameise kann ja mehrfach gestartet werden, wie die Wawi auch.
 

xeron

Aktives Mitglied
25. Dezember 2007
84
0
AW: AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

Moin,

aber wo ist das Problem die Importe einfach hintereinander laufen zu lassen. Ich mache das so, denn soviel Zeit spare ich mit mehreren Instancen auch nicht zumahle der Rechner bei 4 oder mehr Sripten auch mehr rattern muss un dem entsprechend langsamer wird.

Grüße
André
 

sibbe82

Aktives Mitglied
7. Juli 2011
7
1
AW: AutoIt Script zum Automatisieren der Ameise

Hallo und vielen Dank für den tipp mit Auto it csv import funktioniert super....... könnte uns jemand mit einem script für export datein ????