Guten Morgen,
mein erster Beitrag. Wir nutzen JTL-Wawi seit gut einem Jahr. Es wurde uns installiert und grob eingerichtet. Inklusive Fulfillment Anbindung. Nun möchte ich so langsam selber Einstellungen anpassen. Dabei stoße ich immer wieder an Grenzen.
Im Moment ist es so, dass nach dem Versand die Sendungsnummern für einen Auftrag in der Wawi zu sehen sind. Danach erstelle ich die Rechnung. Dabei wird die Rechnung als PDF gespeichert und automatisch eine Mail mit der PDF verschickt. In dieser ist auch die Sendungsnummer mit Link zu sehen. Aber nur für ein Paket. Sollte der Auftrag aus mehreren Paketen bestehen, wird nur das erste Paket angezeigt. Folgende Einstellungen sind beim Mailversand hinterlegt:
Textformat:
HTML:
Ich bin nur Anwender und eigentlich handwerklich unterwegs. Die Codes wurden damals mit heißer Nadel extern gestrickt. Und was die im Detail machen, kann ich nicht immer nachvollziehen.
Ich möchte jetzt eigentlich nur eine Schleife haben, die alle Pakete aufzeigt. Allerdings weiß ich nicht, wo genau und mit welchen Variablen ich das machen muss. Ähnlich Vorschläge aus dem Forum traue ich mir nicht umzusetzen bzw. haben keine Auswirkungen auf die Ausgabe. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo ich was einfügen muss.
Vielen lieben Dank
Gruß PSMario
mein erster Beitrag. Wir nutzen JTL-Wawi seit gut einem Jahr. Es wurde uns installiert und grob eingerichtet. Inklusive Fulfillment Anbindung. Nun möchte ich so langsam selber Einstellungen anpassen. Dabei stoße ich immer wieder an Grenzen.
Im Moment ist es so, dass nach dem Versand die Sendungsnummern für einen Auftrag in der Wawi zu sehen sind. Danach erstelle ich die Rechnung. Dabei wird die Rechnung als PDF gespeichert und automatisch eine Mail mit der PDF verschickt. In dieser ist auch die Sendungsnummer mit Link zu sehen. Aber nur für ein Paket. Sollte der Auftrag aus mehreren Paketen bestehen, wird nur das erste Paket angezeigt. Folgende Einstellungen sind beim Mailversand hinterlegt:
Textformat:
Code:
{% capture trackingidsql %} SELECT TOP(1) tVersand.cIdentCode FROM dbo.tBestellung JOIN dbo.tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung JOIN dbo.tVersand ON tVersand.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein WHERE tRechnung_kRechnung = '{{ Report.InternalId }}'{% endcapture -%}
{% assign trackingid = trackingidsql | DirectQueryScalar -%}
{% if {{trackingid} > 0 -%}{{ GlobalTexts.KB-Mails.Sendungsverfolgung.Deutsch }}
Ihr Link zur Sendungverfolgungsnummer (Tracking-ID): {{trackingid}}
https://nolp.dhl.de/nextt-online-public/en/search?piececode={{trackingid}}
{% else -%}{% endif -%}
Code:
<tr>
{% capture trackingidsql %} SELECT TOP(1) tVersand.cIdentCode FROM dbo.tBestellung JOIN dbo.tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung JOIN dbo.tVersand ON tVersand.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein WHERE tRechnung_kRechnung = '{{ Report.InternalId }}'{% endcapture -%}
<td valign="top" class="bodyContent">
{% assign trackingid = trackingidsql | DirectQueryScalar -%}
{% if {{trackingid} > 0 -%}{{ GlobalTexts.KB-Mails.Sendungsverfolgung.Deutsch }}
Ihr Link zur Sendungverfolgungsnummer (Tracking-ID):
<a href="https://nolp.dhl.de/nextt-online-public/en/search?piececode={{trackingid}}">{{trackingid}}</a>
{% else -%}{% endif -%}<br /><br />
Ich bin nur Anwender und eigentlich handwerklich unterwegs. Die Codes wurden damals mit heißer Nadel extern gestrickt. Und was die im Detail machen, kann ich nicht immer nachvollziehen.
Ich möchte jetzt eigentlich nur eine Schleife haben, die alle Pakete aufzeigt. Allerdings weiß ich nicht, wo genau und mit welchen Variablen ich das machen muss. Ähnlich Vorschläge aus dem Forum traue ich mir nicht umzusetzen bzw. haben keine Auswirkungen auf die Ausgabe. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo ich was einfügen muss.
Vielen lieben Dank
Gruß PSMario