Neu Auftrag verpacken unterbrechen?

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Hellau,

habe mal eine Frage, weil wir immer wieder zu demselben Problem kommen.

Wir arbeiten mit Packtisch+ an zwei separaten Rechnern, zwei Handscannern und suchen nach einer Lösung, wie wir Aufträge so einfach wie möglich versenden können.

Unsere Ausgangssituation:
Derzeit ist es nicht einfach, die Ware in der ausreichenden Stückzahl zu besorgen. Wir haben also viele Teillieferungen, da die Menge an fertigen Produkten nie für einen ganzen Auftrag reicht. Was wir gerne erreichen würden ist, dass wir mehrere Kunden mit Teillieferungen beliefern. Derzeit machen wir es so, dass wir die Produkte in die WaWi einbuchen, dann pro Auftrag eine gewisse Stückzahl (auf dem ausgedruckten Auftrag) zuweisen und diese dann für jeden Auftrag immer wieder ein- und ausbuchen müssen.

Hier mal ein Beispiel:
Kunde A hat 800 Stück von Artikel ABC bestellt.
Kunde B hat 1.000 Stück von Artikel ABC bestellt.

Lager Gesamt von Artikel ABC: 600 Stück

Um beide Kunden beliefern zu können, müssen wir den Lagerbestand z.B. auf 300 Stück setzen, Artikel auf Pickliste des Auftrages von Kunde A setzen und diesen verpacken und versenden (um Lieferschein = Rechnung zu erhalten).
Dann wiederum den Lagerbestand von Artikel ABC auf 300 Stück manuell hochsetzen, auf Pickliste des Auftrages von Kunde B setzen und diesen dann verpacken und versenden. Das ganze ist sehr umständlich. Vor allem, wenn wir pro Tag etwa 20 solcher Aufträge haben.

Wir benötigen hier also eine Variante, sodass ich mit dem realen Lagerbestand von 600 Stück beide Kunden beliefern kann. Am besten gleich über Packtisch+. Das sollte/könnte dann so aussehen, dass ich in den Auftrag von Kunde A gehe, dort 300 Stück von Artikel ABC abscanne, diesen Auftrag dann unterbreche und gleich zum Auftrag von Kunde B gehe, um dort dann auch 300 Stück einzuscannen. Das müssen wir so machen, da JTL sonst bei Kunde A gleich alle 600 Stück versenden möchte und wir für Kunde B keine Produkte mehr haben.

Nun dachte ich mir, dass es theoretisch mit einem anderen Lager klappen sollte. Wenn wir also ein Lager B2B anlegen würden und dort dann den Lagerbestand aufsplitten (300 Stück in Lager B2B (für Einzelhändler), 300 Stück in Lager STANDARD (für Endkunden)), würde es dann funktionieren? Hier wäre allerdings die Gefahr, dass wir im Lager physich 600 Stück von Artikel ABC haben und es dann in einem Chaos endet. Wenn nun Kunde A 500 Stück von Artikel ABC bestellt, Lager Gesamt 600 Stück aufweist, Lager B2B aber nur 200 Stück - müsste man wohl eine Umbuchung vornehmen etc…

Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich geschrieben…

Bestes,
DID
 

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Kurzes Update: Nach einer Umstellung, die ich nun leider nicht mehr finde, kann ich beim Erstellen der Picklisten nun auch die Anzahl der von mir gewollten Produkte gleich eingeben. Das war vorher ausgegraut und konnte nicht verstellt werden. Erleichtert nun um ein Vielfaches, da kein Ein- und Ausbuchen mehr sein muss.

Interessant wäre dennoch der Gedanke, dass Aufträge beim Verpacken unterbrochen werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael Vogel

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Nach fast zwei Jahren und Update auf Version 1.7 würde ich gerne nochmal darauf zurückgreifen, ob es irgendwie möglich ist, Aufträge "vorzupacken"?

Beispiel:
- Kunde A bestellt 2 x Produkt ABC, 2 x Produkt ABA, 2 x Produkt ABB
Produkt ABC, sowie Produkt ABA sind auf Lager. Kunde möchte Lieferung in 4 Wochen, wenn vollständig.

Nun würden wir gerne den Auftrag bereits mit den Produkten ABC und ABA verpacken und offen lassen, bis Produkt ABB lieferbar ist.

Ideal wäre es, wenn sich sogar der Lagerbestand um die bereits gescannte, aber noch nicht gelieferte Ware reduziert. Somit haben wir immer einen aktuellen Lagerbestand. Da dieser aber immer erst mit der Rechnung ausgebucht wird, wird das wohl nicht möglich sein.

Gibt es aber einen Weg, Aufträge zu "unterbrechen" oder zu "pausieren"? Idealerweise über Packtisch+…

Danke sehr!
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Ausgebucht werden die Artikel doch bereits mit der Erstellung des Lieferscheins. Mach doch über die bereits vorgepackten Artikel einfach schon einen separaten, 1. Lieferschein und lege ihn mit rein.
 

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Ausgebucht werden die Artikel doch bereits mit der Erstellung des Lieferscheins. Mach doch über die bereits vorgepackten Artikel einfach schon einen separaten, 1. Lieferschein und lege ihn mit rein.
Dann würde der Kunde aber bereits einen Lieferschein erhalten. Den Workflow könnte ich zwar raus nehmen, allerdings hätte ich ja dann zu einem Auftrag mehrere Lieferscheine? Da wir z.T. auch sehr große Aufträge haben, kann dieser Prozess pro Auftrag 5 mal vorkommen. Dann hätten wir 5 Lieferscheine zu 1 Auftrag und demnach dann auch 5 Rechnungen, sobald der Auftrag fertig ist.
Ich denke das wäre deutlich zu viel Aufwand. Aber danke!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
In Auftrag EAN integrieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Name Kassierer erscheint nicht im Auftrag. Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Picklisten Druckvorlage pro Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ausgelieferter Auftrag wieder in Versandansicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Scannen #VERPACKEN# funktioniert nicht mehr JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen