Auftrag Gewicht reduzieren (negativer Wert für Zusatzgewicht)

mehrten

Aktives Mitglied
30. Juni 2020
9
2
Hallo,

wie kann ich in der WaWi 1.6.42.2 das Gesamtgewicht eines Auftrags reduzieren?
In der 1.5 konnte ich bei Zusatzgewicht einen negativen Wert eingeben.
Das ist in der 1.6 nicht mehr möglich, da das Feld Zusatzgewicht (im Auftrag bei Versand) keine negativen Werte mehr zulässt.
Kennt jemand eine andere Möglichkeit das automatisch berechnete Gewicht manuell nach unten zu korrigieren?

Hintergrund: Wir haben für einzelne Artikel recht große "Puffer" für Versandmaterial eingegeben. Die machen für Stückzahl 1 auch Sinn, wenn aber ein Kunde 10 Stk. bestellt, brauchen wir nicht 10x diesen "Puffer" sondern vielleicht nur 2-3x, sodass wir das anhand unserer Erfahrungswerte bislang immer nach unten korriegieren konnten. So rutschen wir nicht unnötig in die nächst teurere Paketklasse.

Danke und Gruß
Jan
 

PellePelle

Aktives Mitglied
16. November 2010
58
4
Wir sind von der Wawi Version 1.5 auf die 1.8.12.4 migriert und nun ebenfalls über das unzulässige negative Zusatzgewicht verwundert.
Ist das in 1.9.x wieder möglich?
 

Rodel

Aktives Mitglied
17. Mai 2018
2
1
Zumindest bei DHL und DPD entscheidet doch nicht das Gewicht, welches auf Deinem Paketschein steht über die Paketklasse. Entscheidend ist das Gewicht das die automatische Waage vom Paketzentrum misst.
Seit Anfang des Jahres ist wichtig, dass man angibt wenn ein Paket über 10 kg oder über 20 kg hat. Sonst kanns Ärger geben...

Ich gebe ein möglichst genaues Produktgewicht beim Artikel an.
Außerdem habe ich verschiedene Kartonagen als Artikel angelegt immer mit Preis 0,00 Euro. Du könntest den gleichen Karton öfters anlegen mit verschiedenen Gewichten (je nach Menge Verpackungs-/Füllmaterial im Karton)
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/artikel/kartonagen-in-jtl-wawi-verwalten/
Versenden tue ich aus der Wawi mit "Workflow-Ereignis auslösen". Ich habe verschiedene Workflow-Ereignis angelegt, die beim dann automatischen Ausliefern einen (kostenlosen) Karton als Artikel hinzufügen (auch das Gewicht vom Karton).

Mein Tipp: Nicht ein von Anfang an zu hohes Gewicht wieder runter bekommen wollen, sondern ein genaues Produktgewicht je nach Karton/Verpackungsmaterial durch Zugabe eines passenden Artikels (Karton) zu erhöhen.

Gruß, Marcus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PellePelle

PellePelle

Aktives Mitglied
16. November 2010
58
4
Hi Marcus,

danke für die Anregung. Wir versenden über recht attraktive Konditionen von Pillat-Logistics.
Wenn die falsche Gewichtsklasse angegeben ist, kann es z.B. beim nationalen DHL Paket zur Nachbelastung +2,00 EUR kommen.
Auch UPS hat eine Gebühr eingeführt, die einen Zuschlag erhebt, wenn die Sendung mit kleinerem Gewicht angegeben wurde.

Bei etwa 50% unserer Aufträge wird nur ein Produkt bestellt. Hier hatten wir bislang das genaue Artikel- und Versandgewicht in der Wawi hinterlegt.
Sofern von dem Artikel allerdings z.B. 20 Stück gekauft werden, dann ist die Kalkulation vom Versandgewicht zu hoch. Hier hatten wir bislang mit dem negativen Zusatzgewicht gearbeitet.
Laut JTL will man dies auch wieder erlauben: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-80459
Der Bugfix wird wohl jedoch nicht so schnell umgesetz werden. Daher werden wir unsere Logik auf das Artikelgewicht + Karton umbauen müssen um auf das Versandgewicht zu kommen.
 

Rodel

Aktives Mitglied
17. Mai 2018
2
1
Mir ist gerade noch etwas eingefallen... Wenn Ihr in der Wawi auf Auftrag ausliefern geht, seht Ihr auf der Seite die aufgeht die zu ausliefernden Positionen. Dort kann man aber auch auf "Pakete" klicken und dort evtl. ein zweites oder mehr hinzufügen, je nach Bedarf. Dort kann man aber auch fürs Paket das Gewicht angeben und diese Gewichtsangabe überschreibt (denke ich) das eigentlich im Artikel hinterlegte Versandgewicht.

Seit einem Jahr verwende ich zusätzlich JTL-Packtisch+. Dort kann man auch gut mit den genauen Gewichtsangaben arbeiten und am Ende beim Ausliefern einen passenden Karton auswählen. Wenn man aber sowieso die JTL-Wawi aufmacht, braucht man JTL-Packtisch+ nicht unbedingt. (gilt für meinen kleinen Einmannbetrieb)
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.434
442
Flensburg
In den Versandarten kann auch eine Verwiegepflicht eingestellt werden, um am Packtisch entweder händisch das tatsächliche Gewicht einzugeben oder aber mit einer Waage zu arbeiten, die automatisch das Gewicht an den Packtisch übergibt. Letzteres ist recht komfortabel mit einer kompatiblen Waage.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Auftrag (Position) per SQL versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechte => Auftrag anlegen trotz entzogenem Recht möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
In Auftrag EAN integrieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Kann kein Auftrag Anlegen, Fehler 9157 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Name Kassierer erscheint nicht im Auftrag. Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Packtisch, Paketwechsel nach Gewicht User helfen Usern 1
Neu Packtisch Wechseln nach Gewicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Gewicht des Versandmaterials Einrichtung JTL-Shop5 6
Neu DPD verlangt am 9. April 25 das genaue gesamt Gewicht. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen