Auf der Suche nach einem Hoster der…

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
… ein Webhosting Paket anbietet, dass:

- Multidomain fähig ist
- Anonymisiertes IP-Logging erlaubt
(ich verweise einfach mal auf folgenden ct Artikel)
- Cronjobs bietet
- ein bezahlbares SSL Zertifikat bietet
- die üblichen Leistungen hat, die man für den Betrieb eins JTL Shops braucht
- und natürlich gut&günstig ist ;):biggrin:


Im Moment bin ich bei mit mehreren Pakten (an „Kapazitätsgrenzen“ stoße ich da nirgends) bei Host Europe, wäre aber ganz praktisch wenn man das zusammenfassen könnte. Das würde den Adminaufwand ein wenig senken um man könnte auch noch den einen oder anderen Euro sparen – daher die Multidomainfähigkeit.

Alfahosting wäre mit seinen Profi-/Businesspaketen auf dem Papier nicht schlecht, aber da kann man die IPs wiederum nicht anonymisieren.

Wenn jemand einen Tipp für mich hätte, wäre ich sehr dankbar.

Gruß
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

all-inkl.com

Du kannst selber aus folgenden Accesslog-Einstellungen wählen:

  • Vollständig
  • IP gekürzt
  • IP entfernt
  • keine Logs
Der Hoster kann ich dir wärmstens empfehlen. Bin da seit vielen Jahren Kunde.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

bei all-inkl hab ich auch schon vorbei geschaut.

Aber dort fallen hallt die 99,- fürs Zertifikat ein bisserl "negativ" auf.
Und zum Thema Multidomain konnte ich dort nichts finden.
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Was verstehst du unter "Multidomain"? Du kannst diverse zusätzliche Domains einbinden, auch welche bei anderen Hostern, indem du die Nameserver von all-inkl.com dort eingibst und die Domain dann im Adminmenü anlegst.

Kein Problem. Du kannst so verschiedene Domains parallel nutzen oder weiterleiten.

Es ist auch möglich fremde SSL-Zertifikate einzubinden.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Multidomain:
„Verwalten Sie mehrere Domains in einem Paket. Sie können jeder Domain ein gesondertes Verzeichnis zuweisen. Es ist somit möglich für jeder Ihrer Domains andere Inhalte anzuzeigen. …“


Das mit dem fremden SSL- Zertifikat ist ein guter Gedanke, ich werd mich mal schlau machen.
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Multidomain:
„Verwalten Sie mehrere Domains in einem Paket. Sie können jeder Domain ein gesondertes Verzeichnis zuweisen. Es ist somit möglich für jeder Ihrer Domains andere Inhalte anzuzeigen. …“

Ja natürlich, kein Problem bei all-inkl.com.

Das mit dem fremden SSL- Zertifikat ist ein guter Gedanke, ich werd mich mal schlau machen.
Infos
 

flm122

Aktives Mitglied
12. April 2010
89
0
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Ich habe ein Zertifikat* von TOCANDO - Webhosting, Shophosting, Bloghosting, DSL, Server uvm. für knapp 12 Euro im Jahr glaube ich ;)


*edit: nur das Zertifikat. Wie das Webhosting dort ist, keine Ahnung. Ich habe mehrere vServer bei www.netcup.de - allerdings sind für Laien vServer natürlich nichts - wie dort das Webhosting ist, weiss ich auch nicht, aber der Telefonsupport ist sehr freundlich und kompetent!
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

ich dank euch für die Antworten.

Dem Thema Zertifikat werde ich mich Morgen in Ruhe widmen. Habe da keinerlei Erfahrungen, der Shop 2 hat (sich im Gegensatz zum Neuen) ja auch mit einen SSL Proxy begnügt.


P.S.: ein vServer übersteigt meine Fähigkeiten dann wahrscheinlich doch "leicht" :cool:
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
3
Bayern
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Hallo,

schau doch auch mal bei alfahosting.de vorbei.
Müsste deine Anforderungen soweit entsprechen.

gruß
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

ein vServer kostet dich ca. 10 bis 15 € pro Monat (hetzner, server4you) die installation durch den Fachmann ca. 50 bis 120 € einmalig und das ding rennt auf dauer...

und du hättest dadurch ne eigene IP ;) is auch ein Vorteil
 

flm122

Aktives Mitglied
12. April 2010
89
0
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Empfiehlst du oft Server4You? Mit dem Laden hatte ich nur Probleme!

Man kann natürlich durch einen Fachmann sich das ganze Einrichten lassen und so weiter, aber ich würde mir den dann auch ganz kurz an der Leine halten, falls mal wirklich etwas passieren sollte. Es gibt ja immer, viele, unvorhersehbare Dinge! ;)
 

Bitti

Gut bekanntes Mitglied
13. Juli 2010
219
3
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Hi

Bei Host Europe gibts Managed VServer kosten ab 15 € und du brauchst nichts selbst machen.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

noch mal Danke für eure ganzen Antworten!

Das mit den Managed Servern wäre in der Tat meine nächste Frage gewesen. Lassen sich diese ähnlich unkompliziert Verwalten wie die Webpacks bei Host Europe?

ein vServer kostet dich ca. 10 bis 15 € pro Monat (hetzner, server4you) die installation durch den Fachmann ca. 50 bis 120 € einmalig und das ding rennt auf dauer...
aber mit einer einmaligen Installation ist es doch nicht getan, oder? Es müssen doch auch mal Patches und Updates usw... aufgespielt werden.
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

aber mit einer einmaligen Installation ist es doch nicht getan, oder? Es müssen doch auch mal Patches und Updates usw... aufgespielt werden.

Die Grund-Installation wird ja immer vorgenommen, der Unterhalt des Servers ist dann eben Bestandteil des "managed"...

Wo liegt denn eigentlich der Sinn eines vServer? Mal ganz dumm gefragt... :confused:

Entweder Server oder Hostingpaket. Die Leistung ist doch meistens vergleichbar bzw. beim vServer nicht viel grösser wie beim shared Hosting? Es sei denn man hat eine spezielle Software laufen, die spezielle Einstellungen benötigt. Doch die Einstellungsmöglichkeiten sind doch bei einem virtuellen Server ebenfalls irgendwo eingeschränkt...?!
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
590
76
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Die Grund-Installation wird ja immer vorgenommen, der Unterhalt des Servers ist dann eben Bestandteil des "managed"...
schon klar, ich hab das oben irgendwie in der falschen Reihenfolge geschrieben.


Ich such im Grunde halt eine Lösungen wo ich meine mehreren kleinen Websites (mit jeweils unterschiedlichen Domains und Inhalten), die im Moment alle auf einem eigenen Webpack laufen, sozusagen zusammenfassen und unter einer "Oberfläche" verwalten kann (und vlt. lassen sich ja auch 2, 3 Euros dadurch sparen).
Ob dies nun Webspace mit Multidomainfähigkeit ist oder der vorgeschlagene vServer oder wie auch immer... Was ich halt nicht kann, ist den Server selbst aufsetzen und Administrieren. Es muss also eine Lösung sein die sich annähernd so einfach bedienen lässt wie ein simples Webpack.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Wo liegt denn eigentlich der Sinn eines vServer? Mal ganz dumm gefragt... :confused:

Entweder Server oder Hostingpaket. Die Leistung ist doch meistens vergleichbar bzw. beim vServer nicht viel grösser wie beim shared Hosting? Es sei denn man hat eine spezielle Software laufen, die spezielle Einstellungen benötigt. Doch die Einstellungsmöglichkeiten sind doch bei einem virtuellen Server ebenfalls irgendwo eingeschränkt...?!


1.) Du weist genau welche Leistung dir zur Verfügung steht in bezug auf RAM und Rechenleistung.
2.) Das ganze ist skalierbar, bei Bedarf nach mehr Leistung lassen sich vServer mit einer Anfrage an den Hoster zu mehr Rechenleistung, RAM upgraden.
3.) Man hat eine eigene IP Adresse (SEO technisch relevant) die man sich beim Shared Hosting eben mit einigen anderen teilen darf.
4.) Man hat völlige Kontrolle über die Einstellungen des Servers, sodass man im Prinzip alles realisieren kann ohne auf den Hoster angewiesen zu sein.

Was den managed Server betrifft, so ist dies wieder eine Kostensache. Generell musst du deinen Server wahrscheinlich so gut wie nie Updates unterziehen (ausgenommen Sicherheitsupdates), da wenn das System ein Mal läuft, dann läuft es...
Ich würde mir daher zwei Mal überlegen, welches die bessere Lösung ist.

vServer für 8.45 € im Monat (ersten 6 Monate GRATIS) und ~ 50 - 100€ an den Profi für die einmalige Einrichtung
managed vServer für 15.00 € im Monat (+ 19,90 Einrichtegebühr)

Aber stimmt natürlich auch, dass der Profi dann an der kürzeren Leine sein sollte.

Naja, denke du wirst schon das für dich passende wählen...
 

stitch23

Aktives Mitglied
2. November 2010
1
0
AW: Auf der Suche nach einem Hoster der…

Hey, auf hostingparadise.de bekommste für kleines Geld nen vServer oder Hostingpaket. Beides von der Ausstattung her ohne wenn und aber.

Was dein SSL-Zertifikat angeht: Für 2,99 im Monat (35,88/Jahr) Aufpreis haste dort auch ein SSL für deine Seiten. Wenn man nett Fragt bekommt man ach Hilfe bei der Einrichtung ;))

Kleiner Edit: Habe überlesen, dass es auch ein Hostingpaket tut... Multidomain mit eigener Administration haste da auch.

Grüßle
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen