Offen Attribute HTML CSV Import

Lennard

Aktives Mitglied
1. April 2016
11
0
Guten Tag.

Ich hatte schon mal nachgefragt, wie man die Ebay Informationen, die man in der Wawi eingetragen hat exportiert. Anscheinend gibt es keine Möglichkeit dafür, sodass ich mich dazu entschlossen habe, automatisiert den Ebay HTMLcode auszulesen und zu Filtern. Hat auch alles geklappt. Bis ich dann feststellen musste, dass die Ameise überhaupt nicht mit HTML zurecht kommt.

Egal welche Formatierung ich versucht habe, die Ameise hat jedes mal die Felder durcheinander bekommen. Also meine Frage. Wie muss der HTML code aussehen, damit ich ihn in der CSV importieren kann.

Ps: Gibt es eine Möglichkeit in einer CSV den Dateipfad zum HTML code zu schreiben, sodass sich die Ameise den Code direkt aus der Datei importiert? Ich spreche hier von 20.000 Attributen mit einer Größe von 300mb insgesamt. Der Import von HTMLcode scheint mir über die CSV Lösung suboptimal....

LG
Lennard
 

Walther

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
94
3
AW: Attribute HTML CSV Import

Hallo Lennard,
das die Ameise Probleme mit HTML hat, habe ich auch schon seit Wawi 0.99923 festgestellt.

Hier wird beim Export der Beschreibungstexte (mit HTML, Semikolons und Hochkommas) die CSV-Datei zerschossen.

Ich habe damals den CSV-Trenner nicht auf ";" sondern auf etwas spezielles (wie zB. "|||") gesetzt. Somit könnte es ohne Probleme gehen.
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: Attribute HTML CSV Import

Oder alternativ als Quote Zeichen ' nutzen.
Html in der Ameise ist manchmal ein wenig tricky sollte aber funktionieren
 

Lennard

Aktives Mitglied
1. April 2016
11
0
AW: Attribute HTML CSV Import

Code:
Spaltenbegrenzer := "|"Qutotezeichen = '
Escapezeichen = keins

Bei dieser Einstellung importiert die Ameise ! :)

Leider habe ich immer noch Formatierungsfehler. (zerschießt jedenfalls die shopoberfläche) Ich habe gemerkt, dass wenn ich in der Ansicht der Attribute den HTML editor öffne, formatiert sich der HTML code von selber richtig. Da die WAWI einfach zu langsam ist, bräuchte ich eine Möglichkeit, dass das die Wawi automatisch für mich macht ? zur not auch SQL. Sonst würde das 14h dauern nur zu klicken und zu warten.
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: Attribute HTML CSV Import

Hi Lennard

Den Html Editor in der Wawi kannst du so nicht automatisiert aufrufen.
Enthalten dann deine Html Vorlagen in der Csv schon die Formatierungsfehler?
Was Formatiert der Html Editor in der Wawi denn genau um?

Gruß
Björn
 

alex9019

Sehr aktives Mitglied
17. Mai 2018
364
50
Bin momentan beim selben Problem. Ich habe aber nicht das Problem das die Ameise das HTML nicht will sondern dass ich es einfach nicht hin bekomme mit Excel eine CSV Datei zu erstellen. Als Trennzeichen benutze ich natürlich ein Sonderzeichen das im HTML Code nicht enthalten ist.
Wenn ich in der Wawi ein Attribut mit HTML erstelle und dieses dann exportiere, kann ich es problemlos wieder mit der Wawi importieren.

Wenn ich aber irgendetwas an der Datei ändere und diese dann wieder als CSV speichere funktioniert es nicht mehr.

Hat jemand inzwischen eine Lösung für dieses Problem?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Ich vermute, dass Excel selbst hier beim Speichern Änderungen vornimmt. Editiere doch die Datei mal mit Notepad++.
 

Ähnliche Themen