Hallo JTL,
in den Artikeldetails wünsche ich mir einen Überblick über den Bestellstatus (bei Lieferantenbestellung). Die Spalte 'Zulaif' ist hierfür zuwenig. (Mir ist auch noch nicht ersichtlich, wann dort ein Eintrag erfolgt. Muß ich dazu die Bestellung erst ausdrucken?) Aus dem Artikeldetail heraus kann ich jedenfalls gar nichts entnehmen, ob ein Artikel in der Lieferantenbestellung ist. So ist es möglich, den Artikel in der Einkaufsliste zu haben, gleichzeitig könnte er aber in einer freigegebenen Bestellung sein, in einer in Bearbeitung und in einer teilgelieferten. Das alles müßte doch in den Artikeldetails ersichtlich sein. Außerdem finde ich, daß es auch möglich sein sollte, den Artikel aus den Artikeldetails heraus auf die Einkaufsliste zu setzen. - Vielleicht könnte dann das Extrafenster 'Artikel auf Einkaufsliste setzen' entfallen und ich komme ins Artikeldetailfenster, wo ich einen Einkaufsüberblick hätte. - Ich weiß nicht, ob ich das jetzt verständlich genug ausgedrückt habe.
Außerdem wünsche ich mir, daß man Lieferantenbestellungen auch richtig buchen kann, ohne etwas zu drucken. Wir bestellen z.B. nur einen Bruchteil unserer Ware per Fax oder Email, sondern direkt im Onlineshop des Großhändlers. Natürlich muß ich dann die LieferantenArtikelnumer aus der Wawi kopieren (was ja auch klappt) und im Lieferantenshop einfügen. Und von dort erhalte ich ja eine Bestellbestätigung, die ich drucken kann, wenn ich will.
Ein anderes Anliegen habe ich noch, das nicht direkt mit der neuen Beta zu tun hat: Ich fände es sinnvoll, wenn man bei jedem Artikel, der in einer Stückliste Verwendung findet, bei den Artikeldetails nachsehen könnte, in welchen Stücklisten er verwendet wird. Wie soll man sonst den Überblick behalten, wenn mal eine Preiserhöhung ansteht, oder wenn ein Artikel nicht mehr lieferbar ist?
Viele Grüße
Hubert
in den Artikeldetails wünsche ich mir einen Überblick über den Bestellstatus (bei Lieferantenbestellung). Die Spalte 'Zulaif' ist hierfür zuwenig. (Mir ist auch noch nicht ersichtlich, wann dort ein Eintrag erfolgt. Muß ich dazu die Bestellung erst ausdrucken?) Aus dem Artikeldetail heraus kann ich jedenfalls gar nichts entnehmen, ob ein Artikel in der Lieferantenbestellung ist. So ist es möglich, den Artikel in der Einkaufsliste zu haben, gleichzeitig könnte er aber in einer freigegebenen Bestellung sein, in einer in Bearbeitung und in einer teilgelieferten. Das alles müßte doch in den Artikeldetails ersichtlich sein. Außerdem finde ich, daß es auch möglich sein sollte, den Artikel aus den Artikeldetails heraus auf die Einkaufsliste zu setzen. - Vielleicht könnte dann das Extrafenster 'Artikel auf Einkaufsliste setzen' entfallen und ich komme ins Artikeldetailfenster, wo ich einen Einkaufsüberblick hätte. - Ich weiß nicht, ob ich das jetzt verständlich genug ausgedrückt habe.
Außerdem wünsche ich mir, daß man Lieferantenbestellungen auch richtig buchen kann, ohne etwas zu drucken. Wir bestellen z.B. nur einen Bruchteil unserer Ware per Fax oder Email, sondern direkt im Onlineshop des Großhändlers. Natürlich muß ich dann die LieferantenArtikelnumer aus der Wawi kopieren (was ja auch klappt) und im Lieferantenshop einfügen. Und von dort erhalte ich ja eine Bestellbestätigung, die ich drucken kann, wenn ich will.
Ein anderes Anliegen habe ich noch, das nicht direkt mit der neuen Beta zu tun hat: Ich fände es sinnvoll, wenn man bei jedem Artikel, der in einer Stückliste Verwendung findet, bei den Artikeldetails nachsehen könnte, in welchen Stücklisten er verwendet wird. Wie soll man sonst den Überblick behalten, wenn mal eine Preiserhöhung ansteht, oder wenn ein Artikel nicht mehr lieferbar ist?
Viele Grüße
Hubert