Artikelbeschreibung soll ins Holländische

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Hallo,

wir wollen unsere Artikelbeschreibungen von Deutsch in Niederländisch übersetzen.

Das sollen unsere partner in Holland selber machen OHNE zugriff auf die WAWI.
Wie würdet ihr da vor gehen.

Bräuchte eigetlich nur einen Export der Artikelnummer und der Artikelbeschreibung (felder Deutsch / Holländisch).
Danach dann wieder einen Import mit der zusätzlichen Artikelbeschreibung Holländisch ins WAWI. Quasi vorhandene Artikel überschreiben (Referenznummer ist die Artikelnummer), so dass dann beide Sprachen für den/die Artikel vorhanden sind.


Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Gruß

Sven
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Die Artikelnummer und die Beschreibung ist ja beim Export dabei diese kannst du deinem Partner ja schon schicken. Und bis der mit der Liste fertig ist, ist hoffentlich der flexible Im-/Exporter fertig (da wird schon dran gearbeitet) dann, kannst du die ganzen Artikelbeschreibungen wieder ganz bequem importieren.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Hi Jörg,

Und bis der mit der Liste fertig ist, ist hoffentlich der flexible Im-/Exporter fertig (da wird schon dran gearbeitet) dann

also auf Zeitangaben / Aussagen verlasse ich mich hier nicht mehr drauf.
Das kann alles noch ein Jahr oder länger dauern hier.

Bin da, wie so viele, ein gebranntes Kind.


Könnte man das mit Artikelpreis Import/Export machen?
Hat das schon mal jemand probiert?


Gruß

Sven
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Wir auch, Sven, wir auch.

Wie gesagt, über den derzeitigen Im-/Exporter wird es nicht gehen. Du kannst die Daten höchstens direkt in die DB importieren. Aber wie du das machst, kann ich dir z.Zt leider nicht sagen.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Naja, wenn bereits dran gearbeitet wird, dann denke ich mal, dass es nicht mehr sooooooo lange dauern wird. Und vom funktionsumfang wird der FI/E (flexible Im-/Exporter; ich liebe Abkürzungen :) ) bestimmt (so wie wir Janusch kennen) bombastisch werden.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Das glaube ich auch. Bisher ist alles recht gut gemacht worden.
Gibt zwar immer mal wieder kleine Ausreißer (Inventurliste etc.).

Aber mit der zeitlichen Schiene bin ich sehr kritisch hier geworden.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Beim Formulareditor wird ja überlegt ob man da nicht einen anderen nehmen soll, wie der, der zur Zeit bei der Inventurliste benutzt wird. Da kommt also bestimmt auch noch Besserung. Wir warten jetzt auch schon recht lange auf nen paar Funktionen. Aber bisher kommen wir irgendwie auch ohne diese aus . Es ist zwar einiges an mehr Arbeit, aber so können wir uns später freuen, wenn die Funktionen erscheinen und wir weniger arbeit haben.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Das ist richtig Jörg,

ich fände es halt einfach besser, wenn die "probleme" und "Fehler" als ersten behoben würden und erst dann neue features kämen.

Und das eine Inventurliste seit ewiger Zeit falsch aufgebaut ist und nicht korrigiert wird ist schon ärgerlich.

Prioritäten zu setzen ist schon gut und richtig, aber Prio1 sollte immer die Beseitigung von Misständen sein.
Sonst holt dich der Mist irgendwann ein und das Chaos beginnt.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Warten wir mal ab, bis die internen Umstrukturierungen bei JTL abgeschlossen sind. Durch Niclas ist ja schon ein neuer Programmierer dabei. Hoffen wir mal, dass Janusch, Thomas oder einer der Admins/Mods bald mal dazu ein paar Neuigkeiten posten wird, was jetzt alles passiert. Würde bestimmt das Vertrauen einiger User wieder mehr aufbauen.