sinuspower
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
bin gerade dabei meinen Artikelbestand aus einem osc- Shop zum neuen xtc- modified-Shop zu importieren. Hat erfreulicher Weise auch funktioniert mit den jeweiligen JTL-Connectoren
. Nun folgendes Problem:
Im alten Shop wurden einige Artikel gelöscht. Deswegen fehlen in der Datenbank einige product_IDs. Beim Datenabgleich mit dem neuen Shop werden aber fortlaufende product_IDs erzeugt. Leider stimmen dann die vielen Links zu anderen Artikeln nicht mehr, da sie ja jetzt andere product_IDs als im alten Shop haben. Meine Idee war folgende:
Die erste Lücke war bei product_ID 57: Ich habe also in der DB Tabelle 'products' alle Artikel ab 57 gelöscht. Ebenfalls alle Einträge ab 57 in der Tabelle 'products_description' und 'products_to_categories'. Dann habe ich den auto_increment-Wert auf 57 gesetzt und anschließend im Shop-Backend einen neuen Artikel angelegt. Der hat jetzt die product_ID 57. Soweit so gut.
Beim erneuten Webshop-Abgleich wird der Artikel 57 mit dem ersten gelöschtem Artikel überschrieben (hat im alten Shop die procuct_ID 588)8)8)). Obwohl die Meldung "550 Artikel werden übertragen" erscheint, werden in der DB keine weiteren Einträge erzeugt.
Wie kriege ich das Problem gelöst, daß ich identische product_IDs erhalte, wie im alten Shop?
Gruß,
Achim
bin gerade dabei meinen Artikelbestand aus einem osc- Shop zum neuen xtc- modified-Shop zu importieren. Hat erfreulicher Weise auch funktioniert mit den jeweiligen JTL-Connectoren
Im alten Shop wurden einige Artikel gelöscht. Deswegen fehlen in der Datenbank einige product_IDs. Beim Datenabgleich mit dem neuen Shop werden aber fortlaufende product_IDs erzeugt. Leider stimmen dann die vielen Links zu anderen Artikeln nicht mehr, da sie ja jetzt andere product_IDs als im alten Shop haben. Meine Idee war folgende:
Die erste Lücke war bei product_ID 57: Ich habe also in der DB Tabelle 'products' alle Artikel ab 57 gelöscht. Ebenfalls alle Einträge ab 57 in der Tabelle 'products_description' und 'products_to_categories'. Dann habe ich den auto_increment-Wert auf 57 gesetzt und anschließend im Shop-Backend einen neuen Artikel angelegt. Der hat jetzt die product_ID 57. Soweit so gut.
Beim erneuten Webshop-Abgleich wird der Artikel 57 mit dem ersten gelöschtem Artikel überschrieben (hat im alten Shop die procuct_ID 588)8)8)). Obwohl die Meldung "550 Artikel werden übertragen" erscheint, werden in der DB keine weiteren Einträge erzeugt.
Wie kriege ich das Problem gelöst, daß ich identische product_IDs erhalte, wie im alten Shop?
Gruß,
Achim