Gelöst Artikel nebeneinander anzeigen lassen

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Guten Morgen zusammen, ;)

ich würde in meinem Shop die Artikel in der Artikelübersicht gerne nebeneinander und nicht untereinander anzeigen lassen. Also so, wie z.B. auf der Startseite mit den Top-Angeboten, Sonderangeboten etc. Habe die Tabellen auch schon dementsprechend kleiner gemacht, dass mehrere Artikel nebeneinander passen würden. Aber irgendwie steh ich auf'm Schlauch und schaffe es einfach nicht die Produkte nebeneinander zu bekommen.

Kann mir vielleicht einer von euch helfen?

Gruß,
Jörg
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Also ich denke mal, dass es sich um folgendes Textstück in der produkte.tpl handeln müsste.

Code:
{foreach name=artikel from=$KategorieInhalt->Artikel->elemente item=Artikel}
                                        <table>
                                        <tr>
                                                <td><img><a>{$Artikel->cName}</a></td>
                                        </tr>
                                        </table>
										<table>
                                        <tr>
                                                <th>

                                                       <a><img></a>
                                                </tr>
                                                
                                                <td>
                                                  
{assign var=anzeige value=$Einstellungen.artikeluebersicht.artikeluebersicht_lagerbestandsanzeige}
{if $anzeige=='verfuegbarkeit' || $anzeige=='genau'}
	<span>{#availability#}:</span><span> {$Artikel->Lageranzeige->cLagerhinweis[$anzeige]}</span>

{elseif $anzeige=='ampel'}
	<img> <span>{$Artikel->Lageranzeige->AmpelText}</span>

{/if}
{if $smarty.session.Kundengruppe->darfPreiseSehen}
							<span>[b]{if $Artikel->Preise->Sonderpreis_aktiv}{#specialPrice#}{else}{#only#}{/if} {$Artikel->Preise->cVKLocalized[$NettoPreise]}[/b]</span>
	{if $Artikel->cLocalizedVPE}
							
<span>[b]{#basePrice#}: [/b]</span><span>{$Artikel->cLocalizedVPE[$NettoPreise]}</span>

	{/if}
							

	{if $Artikel->Preise->fPreis1>0 && $Artikel->Preise->nAnzahl1>0}
		{include file='tpl_inc/staffelpreise_inc.tpl'}
	{/if}
						{$Artikel->cMwstVersandText}
{/if}



                                                </td> 
                                        </tr>
                                        </table>

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Möglichkeit die Waren direkt in den Warenkorb zu legen und die Artikelnummer rausgenommen habe. Und die Tabellenbreite ist u.a. auch schon angepasst.
 

x2ro

Aktives Mitglied
18. November 2007
148
0
Du kannst alles in einen DIV-Container packen und dann mit dem CSS-Befehl float, die Container nebeneinander anordnen lassen bzw. die Flussrichtung beeinflussen.

http://img101.imageshack.us/img101/2601/jtlhtmljd1.gif

Muss entsprechend angepasst werden.

Vorteil, wenn sich die Grösse des Browserfensters ändert, werden die Produkte untereinander angeordnet.

Alternative, fixe Breite mit einer Tabelle. Allerdings unschön, wenn nur ein Produkt angezeigt wird. Die float-Methode wäre da sicherlich vorzuziehen.

Musst du allerdings alles ausprobieren. Keine Ahnung ob das klappt.

Grüsse.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Also wenn ich das so ausprobiere mit den Stellen die du mir angegeben hast, dann wird mir das ganze Layout zerrissen. Wenn ich hier:

Code:
<td>>
 <div>
RESTCODE
{$Artikel->cMwstVersandText}
{/if}
</div>
</td>

die in der CSS-Datei erstellten Container "nebenartikel" einbinde, dann passiert aber z.B. gar nichts.

In der CSS-Datei habe ich folgendes nachgetragen:
Code:
#nebenartikel{
        float:both;
        }

Habe es auch schon mit den Befehlen "left" und "right" versucht, aber auch keinen erfolg.

OT: Wieso kann der IE 6 eigentlich keine .png-Dateien ordentlich interpretieren??? Im FF sieht alles ganz gut aus, aber sobald man den IE benutzt werden die Transparenz-Effekte nicht ordentlich dargestellt. Habe auch mal nach ner Lösung gegooglet und folgende gefunden, aber die scheint auch nicht zu funktionieren.

Einfach in die CSS-Datei im entsprechenden Container noch folgende Zeile einbauen:
Code:
filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader;

Unmöglich, dass sich alle an Standarts halten nur Microsoft nicht. :evil:
 

x2ro

Aktives Mitglied
18. November 2007
148
0
Der clear:both Befehl muss am Ende ALLER Artikel (DIV's) stehen. Ich müsste das an der Shopdatei mal probieren, hab zur Zeit den Überblick leider nicht, sorry. Bin auch gerade in der Schule und hab den Shop net zur Hand.

Gruss.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Da wir ja gerade hier voll im Thema css sind noch ne zusätzliche Frage. Welche Box spricht denn die Hintergrundfarbe der Artikel an? Also da ist ja immer so nen heller grauer Kasten um die Artikel in der Artikelauswahl und auf der Startseite, den meine ich.
 

ServerHaus

Aktives Mitglied
17. August 2006
498
0
Inkwil
Auszug aus dem Quelltext!
Code:
<div id="subbox">
                        <div id="subbox_header_hell">
                                <p class="boxheader">Neu im Sortiment</p>
                        </div>
                        <div id="subbox_content">
                                        <div style="padding:5px;" align="center">
                                        [url="WebHosting-Privat"][img]gfx/keinBild.gif[/img][/url]

                                        [url="WebHosting-Privat"]WebHosting - Privat[/url]<span class="boxpreis">
nur 6,99 CHF</span>
<span class="ustklein">inkl. % USt., zzgl. [url="Versand"]Versand[/url]</span>
<p class="spacer"></p>
                                </div>
                				</div>
Schau dir mal diesen an = subbox = #F2F2F4 das grau

Edit:
Suche danach nur nach dem Farben Code #F2F2F4 und ersetze diesen.

Gruss Pesche
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ja das habe ich ja bereits verstanden (und auch schon geändert ;) ), aber ich meinte auf der Startseite sind ja die Boxen "Besteller", "Topangebote" etc. Diese werden angeblich aus dem gleichen Container angesprochen, aber bei denen verändert sich die Farbe nicht.

Aber danke schon mal für deine Hilfe!
 

ServerHaus

Aktives Mitglied
17. August 2006
498
0
Inkwil
Also Du sprichst von den in der Mitte!

Die findest Du Hier: seite.tpl

Code:
                                <td align="center" style="background: #F2F2F2;width: 33%;">
                                        [url="{$Artikel->cURL}"]<img alt="{$Artikel->cName}" src="{$Artikel->cVorschaubild}">[/url]

                                        [url="{$Artikel->cURL}"]{$Artikel->cName}[/url]
<span class="boxpreis">{#only#} {$Artikel->Preise->cVKLocalized[$NettoPreise]}</span>
{$Artikel->cMwstVersandText}<p class="spacer"></p>
                                </td>

Da steht dann die #F2F2F2 als Farbe drin.

Gruss Pesche
 

msm

Aktives Mitglied
26. September 2007
126
0
Um nochmal auf die Mehrspaltigkeit der Artikelanzeige zurückzukommen:Hat schon jemand eine funktionierende Lösung rausbekommen, ich kriegs nämlich nicht hin :cry:
Ist es eigentlich wie bei xtc auch möglich, verschiedenen Kategorien auch verschiedende Artikeldarstellungen zuzuweisen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 0
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel aus Selektion verschieben JTL-Wawi 1.10 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen