Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
Brauche hilfe zur erstellung der exportvorlage, da delisprint leider nicht verarbeitbar ist...
habt dank!
alles liebe
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Ja, ich, melde dich per PN und Telefonnummer falls es komplexer ist, bei mir geht alles problemlos, 2 Drucker, 2 Standorte, alles über die WAWI auf "Click" so nebenbei, voller Luxus. :)
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

ja das möcht ich auch!! :) pn kommt gleich! ;)
alles liebe!! hab dank!

ps, werde den screenshot vom exportmanager und von dpd manager hier herposten dann!
bzw sogar die exportvorlage bereitstellen!
alles liebe!
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

so gehts....
Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.28.27.jpgBildschirmfoto 2014-01-27 um 21.28.58.jpgBildschirmfoto 2014-01-27 um 21.30.40.jpgBildschirmfoto 2014-01-27 um 21.31.37.png
DANKE AN MICHAELVORARLBERG!!

und nicht vergessen auf alle deiten zu gehen, und darauf achten, dass ihr ISOcode nehmt, nicht ISOcode3! ;)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.28.27.jpg
    Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.28.27.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 199
  • Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.28.58.jpg
    Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.28.58.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 176
  • Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.30.40.jpg
    Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.30.40.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 166
  • Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.31.37.png
    Bildschirmfoto 2014-01-27 um 21.31.37.png
    6,6 KB · Aufrufe: 137

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

weiß jemand, wie ich das mache, sollte ich mehrere pakete pro auftrag haben?
was exportiere ich, damit ich den wert paketanzahl verknüpfen kann im paketomat?!
ich finde dazu nichts passendes....

danke!
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Mehrere Lieferscheine ... d.h. du musst bei der Auslieferung die Mengen auf LieferscheinE aufteilen und dann kannst du je Lieferschein einen Label drucken (drucken lassen beim Erstellen des Lieferscheins), dazu musst du aber als Referenz auch die Lieferscheinnummer verwenden und nicht die Auftragsnummer, denn es ist 1 Auftrag mit x Lieferscheinen.
= Mehrfach ausliefern.

Das kannst du über Einzelauslieferung alles hintereinander machen ...
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

das hab ich... also die lieferscheinnummer als referenz... aber wie mach ich mehrere lieferscheine aus einem auftrag? den sprung check ich jetzt noch nicht ganz...
wenn ich auf hinzufügen klicke bei sendunge besteht aus folgenden paketen?? dann passiert ja leider nix, das bleibt ein lieferschein... und pro lager einen lieferschein erstellen, ist ausgegraut, wär mir aber auch nicht sicher, ob das das richtige ist... ??

danke michael für die hilfe...
wieder einmal! ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Auftragsübersicht
Nimmst 1 Auftrag
Gehts auf Versenden
Dann kommt ein Fenster
Oben bei den roten Fenstern kannst du die Menge für DIESEN Lieferschein angeben
Dann abschließen ganz normal mit Paket hinzufügen & Co, Rechnung nicht erstellen, nicht drucken, nicht teilen -> aber liefern & Co. so wie du das sonst auch machst
So nun hast du 1 Lieferschein und 1 Label.
Jetzt das ganze von vorne für jedes Paket das du machen willst, bis fertig und alles geliefert, dann Rechnung miterstellen und drucken lassen und du hast 1 Rechnung und x Lieferscheine und Labels.

So mache ich das, es mag auch andere Wege geben ... :)
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

na bummsti... ;) jetzt rennt alles soo cool mit 1-click - es fehlt nur mehr eine paketsumme eignetlich, wenn man das einträgt, dann macht er 2 label draus und vergibt auch 2 trackingnummern, im besten fall funktioniert das auch wieder für den export... ;)
eine paketnummer, eine interne oder so wäre cool, um das dann wieder zuweisen zu können....??
laut dpd auskunft sollte das so funktionieren...

kann man diese liste denn irgendwie erweitern mit den feldern die zur auswahl stehen...??
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

ich hab mal an den support geschrieben....
vielleicht gibts ja ein hinweis feld oder so mit dem man schummeln kann...??

alles liebe
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Ich kann deine Begeisterung verstehen, aber nicht dein Problem .... ;)
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

ich hab ganz ehrlich gesagt keins damit... aber die menschen die im büro arbeiten, und ich will wirklihc JEDEN fehler ausschließen oder jeden umstand... deshalb wär das einfach das um und auf wenn, das so funktioniert, dass die nur auf hinzufügen klicken müssen, oder irgenwo einen 2er eintragen, maximal noch und oder, aber nicht mehr... :) ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will ;)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Gut, du kannst auch 2 Pakete hinzufügen = 2 x hinzufügen klicken
Aber wie gesagt ich habe deine Problem-"Erklärung" nicht verstanden.
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

aber beim epxort werden mir keine 2 tracking ids erstellt, und beim import auch nicht wieder zugeordnet natürlich...
ausser ich machs eben so wie du beschrieben, würde auch funktionieren.... aber ich es fehlt ja nicht mehr viel, dass das wegfällt und man einfach eben nur mehr auf erstellen klickt, der erstellt dann 2 zeilen oder so, dass er aus einer zeile 2 etiektten macht und diese beiden trackingnummer dann auch wieder einfügt.... wenn ich was groses gelifert bekomme, is ja auch nicht in jedem paket ein lieferschein.... und bei delisprint funktionierts ja glaube ich auch so nicht??
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Bei Versandadressen exportieren kannst du auch aus 1 eine 2 machen, Haken neu setzen, dann geht´s.
Lieferschein muss man nicht drucken, aber an sich ist es empfehlenswert.

Wenn die "Großen" es nicht so machen, dann sagt das nix, manch große Firma wäre froh sie hätte ein System wie die WAWI für ihren Shop, wenn ich da an das Chaos bei Media-Markt (!) denke und IKEA ist auch nicht so der Hit.
MediaMarkt - nie wieder
Ikea - nur wenn es nicht anders geht, nächster IKEA ist bei uns > 100 km entfernt

Wir können´s sauber machen mit der WAWI.
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

habe eher von thomann gesprochen zb... das is mein referenzshop...
wirklich einer der besten shops, meiner meinung nach dies gibt...

und sorry, aber von welchem haken sprichst du grade!? ;)
sorry, ich schau grade überall in den auslieferunsfenstern und über all nach....

hier?

Bildschirmfoto 2014-01-28 um 15.25.59.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-28 um 15.25.59.jpg
    Bildschirmfoto 2014-01-28 um 15.25.59.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 64

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Neben Versandadresse exportieren -> Anzahl.
Ist wählbar, wenn du den Haken raus und reinnimmst. Warum weiß ich nicht, verwende ich nicht, aber damit kannst du vermutlich die Anzahl der Label steuern.
 

davemoto

Aktives Mitglied
14. November 2012
10
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

ich finde die .csv datei nicht (paketomat sendungsdaten)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Export:
Einstellungen / Import-Export-Einstellungen / Sendungsdatenexportvorlage --- dort stellst du ein wie die Datei heißt und wo sie gespeichert wird.

Retour-Datei aus Paketomat:
Im Web-Paketomat / Einstellungen / Uploadeinstellungen / Automatik-Betrieb / Automatische Retourliste --- dort Namen und Speicherort

Ansonsten - schreib bitte genauer was dir fehlt - ALES sind "paketomat sendungsdaten" und die werden ggf. nicht als .csv sondern als .txt mit csv-Inhalt gespeichert
 

davemoto

Aktives Mitglied
14. November 2012
10
0
AW: Arbeitet hier jemand mit dem Paketomat von DPD Österreich?! AUTOMATISCH!?

Danke erstmal für die Antwort.
Habe die Einstellung nach den Bildern von Gerhard getätigt. Leider beim Import ins paketomat erhalte ich eine Fehlermeldung.
Ich dachte ich brauche eine vorlage datei bzgl der felder.