In Bearbeitung Anzeige ob ich tatsächlich in der Buybox bin

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
In der Tabelle Marktplätze/Amazon/Angebote sehe ich zwar den Preis des günstigten aber den entscheidenden Punkt, ob ich mit diesem Artikel tatsächlich die BuyBox gewonnen habe, sehe ich nicht.
Ich möchte auf einen Blick sehen, wo habe ich die Buybox nicht gewonnen. Nur so kann ich die Einstellungen des Repricer für diese Artikel optimieren. Es ist schon ab 100 Artikeln undenkbar jeden Tag alle durchzuklicken und zu schauen, ob ich in der Buybox bin.

Bitte diese Spalte dringend in die oben genannte Tabelle einführen. Oder hat jemand eine andere Idee?
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
@Michael: Das ist NICHT die Lösung. Das Ticket gibt nicht das wieder, was ich mir wünsche. Im o.a. Ticket wird eine Metrik gewünscht, in der eine Prozentzahl angegeben wird, wie viel Prozent meiner gelisteten Produkte in der BuyBox sind und wie viele nicht. Weiterhin steht in der Überschrift was von Web-UI. Die Web-UI ist ein System- und Prozessbruch und hat mit der WaWi nichts mehr zu tun. Die Web-UI würde ich an eurer Stelle nicht mehr weiter entwickeln. Ich habe auch keine Lust ständig zwischen zwei Systemen hin und her zu springen.

Somit hilft mir das überhaupt nicht. Ich möchte ganz konkret zu jedem Produkt sehen, wie hoch meine BuyBox - Chance ist und das nicht erst durch draufklicken auf das Produkt, sondern als Übersicht in einer Tabelle. In dieser Tabelle sind alle meine Amazon Produkte gelistet mit Min-Preis, Max-Preis, Aktueller-Amazon-Preis, BuyBox-Chance, EK, WaWi-VK... Dazu eignet sich die Angebotstabelle unter Marktplätze/Amazon/Angebote bestens, weil sie schon alles enthält außer eben die BuyBox-Chance. Dann möchte ich die Tabelle nach BuyBox - Chance sortieren können. So habe ich die Produkte, bei denen ich die Repricer-Einstellungen optimieren muss alle untereinander stehen und kann jetzt z.B. Min- und Max-Preis anpassen ohne noch in irgend ein Fenster klicken zu müssen. Das geht schnell und ist User-freundlich.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Der Repricer wäre als reines Web System auch eine Möglichkeit gewesen. Die "echten" Repricer sind auch Webanwendungen.
Alles in die Wawi zu brügeln kann und wird nicht der richtige Weg sein. JTL hat sich mit dem Web-UI schon was gedacht, auch wenn es nicht so User-freundlich erscheint. Letztendlich soll es immer noch eine Wawi sein und der Repricer eine kleine Erweiterung.
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
@Pinkman: Da kann ich NICHT zustimmen! Der Repricer ist keine kleine Erweiterung, sondern der entscheidende Verkaufsvorteil bei Amazon.
Der Repricer ist in der WaWi und wird dort konfiguriert, die Web-UI ist lediglich ein Detail-Anzeige-Tool. Der Repricer ist ein absolut notwendiges Tool zur Verkaufsförderung bei Amazon und ich beführworte ausdrücklich, dass JTL den Repricer in die WaWi integriert hat. Nur hat JTL bei Version 2.0 gepatzt und die Detailanzeige in eine Web-Ansicht verfrachtet obwohl man das hätte integrieren können. Außerdem fehlt die Anzeige der BuyBox-Chance als Liste für alle gelisteten Amazon Produkte, z.B. in der Angebotsübersicht. Und das sind Anzeigen, die in die WaWi gehören! Es ist der absolut richtige Weg, alle Funktionen und Prozesse in die WaWi zu integrieren und das ohne Brüche und mit möglichst wenigen Klicks bedienbar.
Du schreibst selber: " ...auch wenn es nicht so User-freundlich erscheint " . Das ist der springende Punkt. Es ist nicht User-freundlich. Eine Software soll den User unterstützen und sein Leben einfacher machen. Der Repricer 1.0 hat das super getan. Der Repricer 2.0 macht das nur noch bedingt. Einziger Vorteil ist, dass er immernoch "reprict". Ansonsten ist es mit der Usebility grottig geworden.

Das Thema hier ist jedoch, dass die Anzeig der BuyBox-Chance als Spalte in die Angebotsliste integriert werden sollte. Der Vorteil ist, dass man sofort und mit einem Blick sehen kann, wo man gute und wo man schlachte Chancen hat. Bei den schlechten muss man etwas tun, z.B. den Repricer besser konfigurieren. Diesen Schritt würde ich gern sehr schnell erkennen können. Dann wird das Leben wieder einen Schritt leichter. 😉
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Der Repricer ist keine kleine Erweiterung, sondern der entscheidende Verkaufsvorteil bei Amazon.
Das stimmt, ein absoluter Vorteil wenn man so was hat. Ich meinte ja auch nur, dass es zusätzlich zu der Wawi eine kleine Erweiterung ist. Im Grunde ist es erstmal eine Wawi und der Repricer ein schöner Nebeneffekt.
JTL ist noch am Anfang beim Repricer und wird sich auch noch schrittweise weiter entwickeln. Vielleicht betrachtet man Deine Kritik auch ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.258
Aus meiner persönlichen Sicht gibt es nur einen Grund, den Repricer von jemanden machen zu lassen, der das nur "nebenbei" macht:
Die Daten bleiben bei JTL und gehen nicht ausser Haus.

Das ist aber auch schon - für mich - der einzige Grund, seinen Repricer bei JTL laufen zu lassen und nicht zu Firmen zu gehen, die das "hauptberuflich" machen und da teilweise Jahrelang Erfahrung damit haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
@Michael: Danke, das Ticket passt. Dann hoffen wir mal, dass es in die Umsetzung geht....

Den "Voten" Knopf hab ich geklickt, es hat sich allerdings nichts getan, die Sterne stehen immernoch auf 0.
 

Maritimia

Sehr aktives Mitglied
24. März 2015
316
87
...leider steht das Thema jetzt wieder auf "Offen" :(

Wenn die Integration in die Übersicht Marktplätze/Amazon/Angebote so schwierig ist, könnte man auch einen Export der BuyBox-Chance in die Ameise bei den Amazon Angeboten einbauen. Dann könnte man sich die Daten dort abholen ...nur so als zwischenzeitlichen Workarround...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6

Ähnliche Themen