Ampel für Verfügbarkeit

knallebumm

Gut bekanntes Mitglied
10. November 2007
109
1
Hallo liebe JTL-Gemeinde,

gibt es die Möglichkeit die Anzeige der Produkt-Ampel auf Artikelebene einzustellen?

Bsp: Anzeige der roten Ampel ab einem Bestand von:

Art. 1 50 Stk.
Art. 2 100 Stk.
Art. 3 56 Stk.
usw.

Wäre dies möglich?

Besten Dank!

Viele Grüße,
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carsten-R

cherkomm

Aktives Mitglied
22. Januar 2013
7
2
AW: Ampel für Verfügbarkeit

Hallo zusammen,
dieses Thema würde mich auch interessieren.
Die Schwellenwerte für grün, gelb und rot direkt beim Artikel definieren.


Viele Grüße,

Christian
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Ampel für Verfügbarkeit

In den Einstellungen des Shops lässt sich ja nur der Schwellwert zwischen rot und grün einstellen. Somit fällt für den Fall gelb ganz weg. Ich habe nur eine Einstellung gefunden in der man gelb für Artikel einstellen kann, die ohne Lager geführt werden. Habe in einem anderen Thread die Frage ähnlich gestellt, aber leider keine Antwort erhalten.
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Ampel für Verfügbarkeit

@chercom: wieviele unterschiedliche Variationen hast du denn?
Bei 1..2 Konstellationen kann man das direkt übers Smarty (Hartcoded) abfangen.
Beispiel für die Rote Ampel bei Artikel 1 (Lagerbestand unter 50):
Code:
...
{elseif $anzeige=='ampel' &&[B] $Artikel->fLagerbestand <= 50[/B]..........}
                    <li>
                        <span class="signal_image a0">{lang key="ampelRot" section="global"}</span>
                    </li>
....
Wenn du mehrere verschiedene Schwellwerte für die Ampeldarstellung hast müsstest du mit Artikelattributen arbeiten und diese über Smarty auswerten.
Template Entwicklung - Template HowTo's - JTL Developer Base


@TomT
: Auch ich bin mit der Ampelfunktion soweit unzufrieden und habe diese in den entsprechenden _custom.tpl ganz individuell angepasst.
Als Anhaltspunkt, die mittlere Ampel (gelb, orange, blau, ...) kannst du wie folgt direkt ansprechen:
Code:
                    <li>
                        <span class="signal_image a1">{lang key="supplierStockNotice" section="global" printf=$Artikel->fLieferzeit}</span>
                    </li>

gruß feder
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Ampel für Verfügbarkeit

@ Michael
danke erstmal für Deinen Tip! Und ich muss ehrlich zugeben, ich bin einer von denen die immer "rtfm" sagen.
Das muss man ja inzwischen schon bei jedem Update machen, das bekomm ich zeitlich aber nicht ganz hin.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung aller Steuerattribute mit dem Hinweis wo sich das entsprechend auswirkt?

@feder
Auch Dir erstmal vielen Dank!
Leider komm ich nicht aus der Programmiererecke, da muss ich mich immer erst etwas reinfuchsen.
Das die Ampel über die Klasse Signal_image a(x) angesprochen wird, hab ich schon im Firebug gesehen.
Was Du aber mit dem Code in den geschweiften Klammern erreichst ist mir im Moment zum Teil noch unklar.
lang key="supplierStockNotice" section="global" soll wahrscheinlich dazu führen das der in diesem Feld eingetragene Text erscheint.
printf=$Artikel->fLieferzeit sagt mir aber nix.... Da muss ich erstmal suchen.

Allerdings hab ich mal versucht die Codezeile im Firebug ein zu geben, da passiert aber nix, nur die Codezeile erscheint als Text.
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Ampel für Verfügbarkeit

:) ok so schlimm ist es dann doch noch nicht mit mir.
Ich dachte es gäbe noch wesentlich mehr, irgendwo versteckt in den Seiten der developer...

Nochmals danke!
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Ampel für Verfügbarkeit

@TomT,

alles was in geschweiften Klammern {} steht ist Smarty. Damit wird sozusagen der Webinhalt generiert (z.B. was als HTML dargestellt wird und was nicht).
d.h. Wenn die Bedingung in den {} WAHR ist wird der "darunter" liegenden HTML-Inhalt dargestellt. Dies passiert aber schon beim Webseitenaufbau.
Wenn du den Code in Firebug eingibst passiert nichts, ausser dass die Bedingung als Text interpretiert wird. (Der Seitenaufbau und die Auswertung der Smarty-Variablen ist bereits abgeschlossen)

Dann, alles was nach {lang key="XXXXXX" section="XXXXXX} aussieht sind Sprachvariablen - Platzhalter für die eigentlichen Texte die variabel und auch editierbar sind.
Was dort eingetragen wird kannst du ganz einfach rausfinden: gehe im JTL-Backend in die Sprachverwaltung und suche nach dem Text, der unter key"XXXX" eingetragen ist.

Der Codesnipsel
Code:
{elseif $anzeige=='ampel' &&[B] $Artikel->fLagerbestand <= 50[/B]..........}
bewirkt z.b. dass wenn im Backend "Lagerampel verwenden = Ja und ein Lagerbestand von kleiner oder gleich 50 die nachfolgende Bedingung dargestellt wird. (in meinem ersten Beispiel also die rote Ampel)
Die ....... sollen nur einen symbolischen Platzhalter für weitere Bedingungen darstellen.

Den Wert "50" kann man natürlich auch für jeden Artikel anhand Artikelattributen flexibel festlegen - dafür muss der Wert mit einer Smarty-Platzhaltervariable ersetzt werden.
Dies ginge wenn du den fixen Wert mit
Code:
{assign var="attrname" value="[U]Name des Funktionsattributes hier eintragen[/U]"} {$Artikel->AttributeAssoc.$attrname}
ersetzt. (ohne Gewähr - ich habe selber noch keine Artikelattribute ausgewerte)


PS: Bei Interesse erstelle ich dir gerne die entsprechende TPL-Erweiterung, wenn ich eine exakte Beschreibung deiner Ampelanforderung habe.


gruß feder
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Ampel für Verfügbarkeit

Wow!
Das nenn ich mal ne Erklärung, Vielen Dank!
Also das mit Smarty hab ich gar nicht gewusst, aber mit Deiner Erklärung bin ich einen Schritt weiter.
Ich wusste schon das mit Smarty die Templates eingebunden werden, aber wie das so vor sich geht.....

Das mit den Sprachvariablen für lang key und section war mir klar, aber das war auch schon alles.
Ich frage mich woher Du die Variablen selbst und die Info´s darüber hernimmst.
Gibt's irgendwo eine Auflistung der Variablen mit Erklärung wofür. Sonst ist das doch eine ziemliche Suche?

Auf jeden Fall hast Du mir schwer auf die Sprünge geholfen!
Ich möchte Dich jetzt nicht mit Programmieraufgaben belegen, aber vielleicht kannst Du mir ja noch einen Tip geben.
Im Firebug sehe ich ja eigentlich nur die durch php erstellten html-Seiten und die css Verweise.
Wenn ich aber nun wissen möchte in welcher php (tpl) Datei der entsprechende Code steht, wie gehe ich da vor?

Zum Beispiel suche ich den Part der die Anzeige 200 "Lagerampel grün Sonderbedingung" steuert.
Wie gehe ich da vor um mir anschauen zu können wie JTL das verwirklicht. Man sucht doch nicht die ganzen php Dateien manuell danach ab?
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
2
Bayern
AW: Ampel für Verfügbarkeit

Hallo TomT,

eine Auflistung der Variablen erhältst du einfach wenn du die Smarty-Debug-Konsole aktivierst. Dort werden dir dann alle verfügbare Variablen für die aktuelle Seite aufgelistet.

In den PHP-Dateien selber würde ich nicht rumfuhrwerken wenn du kein ausreichendes Hintergrundwissen hast.
Ansonsten, wenn du einen Text suchst kannst du das z.B. auch mit Notepad++ machen.
STRG + F > In Dateien suchen > Verzeichniss....

gruß feder
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Ampel für Verfügbarkeit

Hallo Feder,
ich wollte eigentlich auch nicht in den php-Dateien rumpfuschen, aber ich wollte mir schon ansehen wie etwas gemacht ist.
Das Notepad++ auch in Verzeichnissen suchen kann ist mir auch neu, schon wieder was gelernt.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen