Neu Als Dropshippinglieferant Lagerbestand "versteckt" freigeben

marco3993

Aktives Mitglied
22. Dezember 2016
46
16
Moin Moin

Wir sind ein Dropshippinglieferant für einen unserer Kunden und möchten unserem Kunden tagesaktuell Lagerbestände zukommen lassen.
Hierfür machen wir es bisher so, dass wir per Ameise und einem Filter die Artikeldaten inkl. dem Wert "Verfügbar" ausgeben und nacharbeiten.
Dies möchten wir zeitnahe automatisiert, per Batch lösen.

Nun haben wir aber das Problem, dass wir uns nicht komplett "nackig" machen möchten, sprich den genauen Lagerbestand preisgeben.

Gibt es eine Möglichkeit in JTL einen Maximallagerbestand zu definieren?
Am schönsten wäre eine Option "Wenn ABC über XYZ dann zeige XYZ an" (ABC Könnten natürlich auch andere Numerische werte in der Armeise sein)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Nein, tut mir leid, die Wawi und die Ameise bieten hier keine Interpretationsmöglichkeit an.
Es gab hier im Forum auch schon mehrere Anfragen in die andere Richtung - da wollten User dann einen Wert importiert haben, wenn vom Lieferanten ein "verfügbar" gemeldet wird. Ich kann da nur den gleichen Ratschlag geben: Automatisiert das dann in Excel, so dass ein "Verfügbar" in einen Zahlenwert umgewandelt wird.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Was du eventuell versuchen kannst:
Die CSV vor dem Versand an den Kunden/Händler per Batch bearbeiten.
Somit könntest du Werte größer als X durch Y ersetzen lassen und dann die Mail versenden.
 

marco3993

Aktives Mitglied
22. Dezember 2016
46
16
Moin in die Runde,
ich habe nun hierfür eine Lösung gefunden PowerShell:

Hierfür habe ich meine Bisherige Batch Datei, die durch die Aufgabenplanung von Windows aufgerufen wird, umgebaut, dass sie mit MS PowerShell läuft.
Es lassen sich hierbei natürlich alle Daten manipulieren.

PHP:
# Guide von Microsoft zum PowerShell installieren und verwenden: https://docs.microsoft.com/de-de/skypeforbusiness/set-up-your-computer-for-windows-powershell/download-and-install-windows-powershell-5-1

# Dateiname soll Datum und Stunde sein
$filename = (Get-Date -Format "dd-MM-yyyy-hh") 

# Verzeichnis in dem die Arbeit abläuft
$dir C:\FTP-Push\Bestand-Upload 

# In das Verzeichnis Gewechselt
cd $dir 

# Start-Process führt ein Programm aus: JTL Ameise in der CMD-Version Guide dazu: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-ameise/cmd-line-version/
# WICHTIG! Mit Parameter -Wait ausführen, da sonst nicht auf die Ameise, bzw weiter unten auf den FTP Upload gewartet wird.
Start-Process "C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe" -Wait -WorkingDirectory $dir -ArgumentList "-s MEINSQL-SERVER\JTLWAWI -d eazybusiness -u sa -p [HIER STEHT MEIN PW] -t EXP26 -o $filename.csv"

# Import-CSV importiert eine CSV-Datei zum bearbeiten in eine Variable ($csv)
$csv = Import-Csv -Path .\$filename.csv  -Delimiter ";" 

# Mit ForEach über jede Zeile der CSV gehen, die können dann mit $item.[Name-Der-Spalte] innerhalb der schleife bearbeitet werden, in meinem Fall "$item.stock"
ForEach ($item in $csv){
    # Diese If Abfrage prüft ob es eine Zahl sein könnte und ändert dann den Text zu einer Zahl, um damit Rechnen zu können.
    If (($item.stock -as [int]) -ne $null) {
        [int32]$item.stock = $item.stock
    }
    # Diese If Abfrage prüft ob item.stock kleiner als 0 (lt = less than)  ist und setzt die dann auf 0
    If ($item.stock -lt 0 ) {
        $item.stock = 0
    }
    # Diese If Abfrage prüft ob item.stock Größer als 500 (gt = greater than) ist und setzt die dann auf 500
    If ($item.stock -gt 500) {
        $item.stock = 500
    }
    # Weitere Vergleichsoperatoren: https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/learn/ps101/05-formatting-aliases-providers-comparison?view=powershell-7#comparison-operators
}

# Hier wird die Variable $csv genommen und mit Export-CSV Exportiert.
$csv | Export-Csv .\$filename.csv  -Delimiter ";"


# Hier wird der FTP Prozess angestoßen, nutze hierfür WINSCP:
# Hier wieder mit -wait Parameter, 
Start-Process -wait -WorkingDirectory $dir "winscp" -ArgumentList "/script=onlineshop-stock.ftp /log=ftp.log /loglevel=-1 /logsize=5*100K"

# Zum Schluss wird die Datei in einen Unterordner geschoben, sodass ich eine Kopie da habe.
Move-Item -Path $dir\$filename.csv  -Destination $dir\old\$filename.csv
JTL Ameise CMD Guide: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-ameise/cmd-line-version/
MS Powershell Vergleichsoperatoren: https://docs.microsoft.com/de-de/po...arison?view=powershell-7#comparison-operators
PHP:
$filename = (Get-Date -Format "dd-MM-yyyy-hh")
$dir C:\FTP-Push\Bestand-Upload

cd $dir

# Armeise, Daten ziehen
Start-Process "C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe" -Wait -WorkingDirectory $dir -ArgumentList "-s MEINSQL-SERVER\JTLWAWI -d eazybusiness -u sa -p [HIER STEHT MEIN PW] -t EXP26 -o $filename.csv"

# CSV-Datei bearbeiten
$csv = Import-Csv -Path .\$filename.csv  -Delimiter ";"
ForEach ($item in $csv){
    If (($item.stock -as [int]) -ne $null) {
        [int32]$item.stock = $item.stock
    }
    If ($item.stock -lt 0 ) {
        $item.stock = 0
    }
    If ($item.stock -gt 500) {
        $item.stock = 500
    }
}
$csv | Export-Csv .\$filename.csv  -Delimiter ";"

# CSV Datei via FTP hochladen
Start-Process -wait -WorkingDirectory $dir "winscp" -ArgumentList "/script=onlineshop-stock.ftp /log=ftp.log /loglevel=-1 /logsize=5*100K"

#Hochgeladene CSV-Datei in Unterordner verschieben.
Move-Item -Path $dir\$filename.csv  -Destination $dir\old\$filename.csv
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 0
Neu Monatsabschlüsse als csv-Datei erstellen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Rechnungen als PDF drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AlertService: Wunschzettel -> Hinzufügen/Entfernen wird nicht mehr als Benachrichtigung ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Update-Katastrophe schon wieder – warum wird so etwas als „Release“ veröffentlicht? JTL-Wawi 1.11 35
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Händlerbeleg als PDF Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 60
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Lagerbestand JTL-Wawi 1.11 5
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen