Neu allgemeine Hinweistexte automatisch in Artikelbeschreibung

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
97
4
Hallo,

gibt es die Möglichkeit allgemeine Texte in die Artikelbeschreibung einzufügen?

Wir verkaufen Stoffe. Hier muss zu allen Artikeln in die Beschreibung der gleiche Text für die Waschanleitung. Da ich das nicht immer bei jedem neue Artikel neu eingeben möchte, würde ich das gerne irgendwie als automatischen Textblock anhängen. Zumal sich hier gelegentlich etwas ändert oder ergänzt werden muss, wäre es von Vorteil, wenn ich dann die Änderung nur einmal durchführen muss, und dann alle Artikel automatisch angepasst werden.

Geht sowas?

Hatte schon überlegt das als Artikelmerkmal zu erstellen, aber dann taucht das im Filter auf und geht auch etwas in der Auflistung der anderen Merkmale unter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxy Alex

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.766
2.190
Berlin
Ich würde das als Sprachvariable im Shop hinterlegen und über ein Funktionsattribut/eigenes Feld steuern welches im Shop dann abgefragt wird, dazu braucht es kein Plugin. Es wäre lediglich eine minimale Template Anpassung erforderlich.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Bei mir geht es zum Beispiel mit dem Kundeninfos Plugin... ist aber dann für alle Artikel und immer...

Oder man programmiert eins, dass dann auch auf FunktionsAttribute reagieren könnte um verschiedene Texte anzuzeigen…

Oder mit Dropper

Für genaueres bräuchte man natürlich eine konkrete Funktionsbeschreibung, wie wann wo was angezeigt werden soll
 

Foxy Alex

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2017
136
15
Bei mir geht es zum Beispiel mit dem Kundeninfos Plugin... ist aber dann für alle Artikel und immer...

Oder man programmiert eins, dass dann auch auf FunktionsAttribute reagieren könnte um verschiedene Texte anzuzeigen…

Oder mit Dropper

Für genaueres bräuchte man natürlich eine konkrete Funktionsbeschreibung, wie wann wo was angezeigt werden soll

Es wäre ein WAWI Plugin. Ich finde das wirklich umständlich, wenn man diese Text im Shop pflegen muss. Wenn man 2 Shops hat, muss man dann ja das dann wieder einpflegen.
Ich frage mich, warum es nicht einfach Atribute gibt, mit einem Text drin, die man dann als Reiter einbinden kann. Bisher sind die Atribute ja immer leer.

Dein Vorschlag hört sich aber interessant an.
Unter konkretes Beispiel sind Textilkennzeichnungen, die wir bei Stücklisten und einzelnen Artikeln wiederholden, die wir aber zentral pflegen wollen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.766
2.190
Berlin
Wie meinst Du das? Das wäre doch dann praktisch bei jedem Artikel gleich?
Ja denn der Threadersteller sagte es ist immer der gleiche Text ist.

Ist der Text bei dir unterschiedlich, ist das auch als Funktionsattribut regelbar, hier muss man aber unterscheiden, hast du einen mehrsprachigen Shop sollte das theoretisch über ein Attribut erfolgen, da nur diese Sprachabhängig sind, dann wäre das aber im Artikeldetail auch bei den Merkmalen zu sehen.

Die Funktionsattribute könnten aber auch z.B. als hinweis_ger / hinweis_eng angelegt werden, dann kann man auch diese Sprachabhängig ausgeben.
 

Foxy Alex

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2017
136
15
Ja denn der Threadersteller sagte es ist immer der gleiche Text ist.

Ist der Text bei dir unterschiedlich, ist das auch als Funktionsattribut regelbar, hier muss man aber unterscheiden, hast du einen mehrsprachigen Shop sollte das theoretisch über ein Attribut erfolgen, da nur diese Sprachabhängig sind, dann wäre das aber im Artikeldetail auch bei den Merkmalen zu sehen.

Die Funktionsattribute könnten aber auch z.B. als hinweis_ger / hinweis_eng angelegt werden, dann kann man auch diese Sprachabhängig ausgeben.

Über Merkmale geht das nicht so wie wir es haben wollen. Das Feld für den Wert ist nicht geeignet.

Was sind Funktionsattribute?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Es wäre ein WAWI Plugin. Ich finde das wirklich umständlich, wenn man diese Text im Shop pflegen muss. Wenn man 2 Shops hat, muss man dann ja das dann wieder einpflegen.
Ich frage mich, warum es nicht einfach Atribute gibt, mit einem Text drin, die man dann als Reiter einbinden kann. Bisher sind die Atribute ja immer leer.

Dein Vorschlag hört sich aber interessant an.
Unter konkretes Beispiel sind Textilkennzeichnungen, die wir bei Stücklisten und einzelnen Artikeln wiederholden, die wir aber zentral pflegen wollen.

Das kann man doch machen, so wie du willst… Beschäftige dich einmal mit Funktions Attributen (Google) dort gibt es ein Funktions Attribut beziehungsweise eine Kombination von die Funktions Attribut denn, mit denen du Reiter selbst generieren kannst. Ein Funktions na Attribu Das kann man doch machen, so wie du willst… Beschäftige dich einmal mit Funktions Attributen (Google) dort gibt es ein Funktions Attribut beziehungsweise eine Kombination von die Funktions Attribut denn, mit denen du Reiter selbst generieren kannst. Ein Funktions Attribut bestimmt den Namen des Reiters, das zweite Funktions Attribut den Inhalt des Reiters…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxy Alex

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Wie meinst Du das? Das wäre doch dann praktisch bei jedem Artikel gleich?
Ja, wenn man ohnehin schon im Template rumgefummelt hat, dann kann man das natürlich auch so einfacher lösen… Ich persönlich bin ein Fan davon, ein Plugin zu machen, wo diese Änderungen alle drin sind und vom Template die Finger zu lassen… Erleichtert den Aufwand bei Updates ungemein. Weißt du ja selber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxy Alex

Foxy Alex

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2017
136
15
Das kann man doch machen, so wie du willst… Beschäftige dich einmal mit Funktions Attributen (Google) dort gibt es ein Funktions Attribut beziehungsweise eine Kombination von die Funktions Attribut denn, mit denen du Reiter selbst generieren kannst. Ein Funktions na Attribu Das kann man doch machen, so wie du willst… Beschäftige dich einmal mit Funktions Attributen (Google) dort gibt es ein Funktions Attribut beziehungsweise eine Kombination von die Funktions Attribut denn, mit denen du Reiter selbst generieren kannst. Ein Funktions Attribut bestimmt den Namen des Reiters, das zweite Funktions Attribut den Inhalt des Reiters…

Wir verwenden schon Tabs. Aber wir müssen bei jedem Artikel den Wert selbst füllen.
Ich finde bei JTL im Guide die Beschreibung doch mehr als dürftig.
 

Foxy Alex

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2017
136
15
Ja denn der Threadersteller sagte es ist immer der gleiche Text ist.

Ist der Text bei dir unterschiedlich, ist das auch als Funktionsattribut regelbar, hier muss man aber unterscheiden, hast du einen mehrsprachigen Shop sollte das theoretisch über ein Attribut erfolgen, da nur diese Sprachabhängig sind, dann wäre das aber im Artikeldetail auch bei den Merkmalen zu sehen.

Die Funktionsattribute könnten aber auch z.B. als hinweis_ger / hinweis_eng angelegt werden, dann kann man auch diese Sprachabhängig ausgeben.

Ich suche mehr so nach einem "include" . zentrale texte die man verlinkt.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Ameise

Oder Sprachvariablen in Kombination mit einem Funktions Attribut mit der Referenz auf die entsprechende sprach variable und das ganze dann umgesetzt in einem Plugin Oder mit einer Anpassung im Template.

Sofern es nicht für alle Artikel der gleiche Text sein soll kommst du halt nicht um hin, jedem Artikel zu sagen, welcher Text dort stehen soll. Und das eben entweder mit dem jeweiligen Text direkt am Artikel oder mit einer Referenz am Artikel auf einen allgemeinen Text. Auf jeden Fall musst du jeden Artikel anpasse oder mit einer Anpassung im Template.

Sofern es nicht für alle Artikel der gleiche Text sein soll kommst du halt nicht um hin, jedem Artikel zu sagen, welcher Text dort stehen soll. Und das eben entweder mit dem jeweiligen Text direkt am Artikel oder mit einer Referenz am Artikel auf einen allgemeinen Text. Auf jeden Fall musst du jeden Artikel anfassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxy Alex

Foxy Alex

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2017
136
15
Oh man, das ist doch wirklich nicht war. Warum ist das denn nicht einfach einfach so, dass bei den Attributen ein Standardtext im Wertfeld eingetragen kann und das auch mit Sprachenauswahl. Dann brauch man global nur das Attribut anfassen. Ich mache das mal als Vorschlag für JTL! Das kann doch jeder gut gebrauchen. Bei Merkmalen geht das doch auch. Verstehe ich nicht.
 

Ähnliche Themen