Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
305
14
Momentan beschäftige ich mich mit der Umstellung auf das WMS. Wir haben derzeit etwa 2.500 Artikel in der WaWi gelistet, die sich in fünf verschiedenen Standardlägern befinden.
Den kompletten Artikelbestand würde ich gerne - ebenfalls nach Lager getrennt - in das WMS umziehen. Im WMS habe ich bereits neue Lagerplätze definiert.

Wie stelle ich es denn nun an, den kompletten Lagerbestand eines Standardlagers aus der WaWi in ein zuvor neu angelgtes Lager im WMS zu übertragen?
Mit der Funktion "Umlagern" in der WaWi komme ich nicht richtig weiter:
Zum einen müsste ich, soweit ich das sehe, bei jedem Artikel die umzulagernde Menge händisch eingeben, zum anderen müsste ich beim Wareneingang im WMS jeden Artikel im Wareneingang einzeln scannen und den neuen Lagerort innerhalb dem WMS zuornden.

Sehe ich da "vor lauter Bäumen gerade den Wald nicht"? Gibt es da eventuell eine Lösung über die Ameise?

Gruß
Thomas
 

Tacweb

Aktives Mitglied
13. März 2023
17
12
Ludwigshafen
Firma
Tacweb
Servus Thomas,
das habe ich bereits hinter mir.

Erstmal ein paar Infos für mehr Klarheit:
Standardlager kann nicht direkt als solches übertragen bzw. umgelagert werden. Das sind zwei verschiedene Systeme. Schließlich kannst du das Standardlager auch weiterhin nutzen, selbst wenn du WMS aufsetzt.
Um das Standardlager ,,loszuwerden", ist das einzige was dir übrig bleibt, die Bestände in den Standardlagern zu nullen. Beachte, dass technisch gesehen ein Standardlager weiterhin bestehen bleiben muss, auch wenn keine Artikel mehr darin liegen. Dies ist systemtechnisch so erforderlich.
Du musst also einmal alle Artikel einzeln in WMS aufnehmen. So empfiehlt es auch JTL. Gerade weil du ja die Lagerplätze erstmals berücksichtigst, was du ja im Standardlager nicht hast, dort liegt alles in einem großen ,,Topf".
Es wird empfohlen, mit einer Inventur alle Artikel in WMS aufzunehmen.
Achtung: Wenn du die Differenzen zwischen Soll und Ist wissen willst, kannst du das dann nur über Excel Tabellen später machen, da die Zahlen ja in zwei verschiedenen Systemen liegen. (Vorausgesetzt du willst die Inventur auch direkt in WMS machen und nicht nochmal erst im Standardlager).

Hier ist eine kleine Anleitung wie ich das gemacht habe:
  1. Standardlager nullen. (Kann auch erst ganz am Ende gemacht werden).
  2. Standardlager für den Versand sperren.
  3. Inventur in WMS anlegen
  4. Lagerplatz für Lagerplatz durchgehen, zählen und die Bestände in der angelegten Inventur eintragen. (wie bereits gesagt, Soll-Werte werden hier nicht stehen, da du WMS erstmals benutzt).
    Tipp: Ich lege die Inventuren gerne Gang oder Abteilungsweise an. So kann ich Fehler leichter identifizieren.

  5. Inventur abgeschlossen. Bestände buchen.
  6. Nun sind alle Artikel in WMS.
  7. Standard nullen, falls nicht schon im ersten Schritt. (sonst hast du die Bestände doppelt im System).
Ich habe eine spezielle Methode, wie ich die Inventur durchgehe. Da es sein kann, dass man sich verzählt, habe ich eine Google Sheet erstellt, auf die spezielle Mitarbeiter (bei uns nennen wir das Operator) Bearbeitungsrechte und Zugriff haben.
In dieser Google Sheet gibt es eine 1te Zählung und eine 2te Zählung bei Differenzen. Die Formeln sind so angelegt, dass Differenzen direkt auffallen und am Ende wird alles direkt per Formel zusammengetragen (Artikel die in mehrere Plätzen liegen werden zusammengeführt).
Dann werden per Formel alle Artikel aus dem Standardlager den Artikeln im WMS gegenübergestellt und eine SOLL-Ist Differenz angelegt, alles automatisch.

Wenn du mehr wissen willst, schreibe mich gerne an.

Liebe Grüße
Fleo
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
305
14
Servus Thomas,
das habe ich bereits hinter mir.

Erstmal ein paar Infos für mehr Klarheit:
Standardlager kann nicht direkt als solches übertragen bzw. umgelagert werden. Das sind zwei verschiedene Systeme. Schließlich kannst du das Standardlager auch weiterhin nutzen, selbst wenn du WMS aufsetzt.
Um das Standardlager ,,loszuwerden", ist das einzige was dir übrig bleibt, die Bestände in den Standardlagern zu nullen. Beachte, dass technisch gesehen ein Standardlager weiterhin bestehen bleiben muss, auch wenn keine Artikel mehr darin liegen. Dies ist systemtechnisch so erforderlich.
Du musst also einmal alle Artikel einzeln in WMS aufnehmen. So empfiehlt es auch JTL. Gerade weil du ja die Lagerplätze erstmals berücksichtigst, was du ja im Standardlager nicht hast, dort liegt alles in einem großen ,,Topf".
Es wird empfohlen, mit einer Inventur alle Artikel in WMS aufzunehmen.
Achtung: Wenn du die Differenzen zwischen Soll und Ist wissen willst, kannst du das dann nur über Excel Tabellen später machen, da die Zahlen ja in zwei verschiedenen Systemen liegen. (Vorausgesetzt du willst die Inventur auch direkt in WMS machen und nicht nochmal erst im Standardlager).

Hier ist eine kleine Anleitung wie ich das gemacht habe:
  1. Standardlager nullen. (Kann auch erst ganz am Ende gemacht werden).
  2. Standardlager für den Versand sperren.
  3. Inventur in WMS anlegen
  4. Lagerplatz für Lagerplatz durchgehen, zählen und die Bestände in der angelegten Inventur eintragen. (wie bereits gesagt, Soll-Werte werden hier nicht stehen, da du WMS erstmals benutzt).
    Tipp: Ich lege die Inventuren gerne Gang oder Abteilungsweise an. So kann ich Fehler leichter identifizieren.

  5. Inventur abgeschlossen. Bestände buchen.
  6. Nun sind alle Artikel in WMS.
  7. Standard nullen, falls nicht schon im ersten Schritt. (sonst hast du die Bestände doppelt im System).
Ich habe eine spezielle Methode, wie ich die Inventur durchgehe. Da es sein kann, dass man sich verzählt, habe ich eine Google Sheet erstellt, auf die spezielle Mitarbeiter (bei uns nennen wir das Operator) Bearbeitungsrechte und Zugriff haben.
In dieser Google Sheet gibt es eine 1te Zählung und eine 2te Zählung bei Differenzen. Die Formeln sind so angelegt, dass Differenzen direkt auffallen und am Ende wird alles direkt per Formel zusammengetragen (Artikel die in mehrere Plätzen liegen werden zusammengeführt).
Dann werden per Formel alle Artikel aus dem Standardlager den Artikeln im WMS gegenübergestellt und eine SOLL-Ist Differenz angelegt, alles automatisch.

Wenn du mehr wissen willst, schreibe mich gerne an.

Liebe Grüße
Fleo
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Meine Artikel habe ich in der WaWi in verschiedenen Lägern (Lager-A, Lager-B...) Diese haben alle den Lagertyp "Standardlager". Die Artikel lassen sich in der WaWi nach den Lägern ansprechen, sortieren, exportieren etc.
Deine Beschreibung zum Übertragen bzw. zum Füllen des WMS werde ich über's Wochenende mal live angehen und berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tacweb
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu Umstiegsproblem beim Lister - Kategorienspezifisch Felder alle einzelt einstellen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 18
Neu Staffelpreise Variantenartikel über alle Varianten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Alle Benutzer abmelden JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 32
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Newsletter wird nicht an alle Empfänger versendet JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
POS: Manche Artikel lassen sich nicht manuell umschreiben JTL-Wawi 1.9 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Seit Update auf 1.11.4: Hunderte Artikel plötzlich „in Aufträgen reserviert“, aber keine passenden Aufträge vorhanden JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Artikel ohne Bestandsführung bleiben im Versand hängen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu SEO title tag Artikel dynamisch erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen