Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk

JK GmbH

Aktives Mitglied
14. Juni 2022
18
0
Hallo JTL Freunde,

wir setzen seit etliche Jahren JTL im Netzwerk mit teilweise virtualisierten Arbeitsplätzen ein.
Vor einigen Monaten begannen irgendwo bei Version 1.9.x die Probleme das auf einzelnen Arbeitsplätzen / Maschinen (lokale PC im Netzwerk sowie virtualisierte PC in einer Proxmox Umgebung JTL abstürzt.
Von JTL kam einmalig eine Fernwartung, dort wurde in den Druckvorlagen eine Änderung vorgenommen. Danach lief es einige Tage "stabiler" - aber seitdem besteht das Problem nach wie vor.
Im täglichen Arbeitsbetrieb nervt es extrem wenn ofmals innerhalb z.B. der Auftragsanlage JTL einfach beendet wird.
Die ganze Netzwerkverkabelung, Remote Zugriff VPN Tunnel etc. kann ich nun als Quelle der Fehler zu 99% ausschließen, da die Fehler ebenso unvermindert auf dem PC, welcher als Server im Netz fungiert auftreten.
(Der "Testkollege" verbindet sich über RDP auf diese Maschine und arbeitet dort mit JTL)

Eine Hardwareveränderung and der Proxmox Serverlösung gab es nicht, JTL lief unter dieser Konfiguration dort seit Frühjahr 22 ohne Probleme.
Datenbanktest / Optimierung wurden mit dem JTL DB Programm druchgeführt > alles ok.

Testweise wurde bereits eine "neue, cleane Serverumgebung installiert", die Datenbank in eine frische JTL Installation importiert > selbes Ergebnis.

Gibt es eine Empfehlung hinschtlich Betriebssystem und verwendeter SQL Server (Version?) im Netzwerk für den Einsatz von JTL im Mini Netzwerk mit 5 Clients.
Hat jemand Lösungsansätze und Tipps wie man beginnen am "Server" anfängt die Hintergründe der Abstürze von JTL zu ergründen?
Die im Absturzfenstern angezeigten Infos sind dahin gehend mehr als spärlich.

Danke für Tipps, Links und Infos
Ralf
 

sebjo82

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2021
605
176
Hallo JTL Freunde,

wir setzen seit etliche Jahren JTL im Netzwerk mit teilweise virtualisierten Arbeitsplätzen ein.
Vor einigen Monaten begannen irgendwo bei Version 1.9.x die Probleme das auf einzelnen Arbeitsplätzen / Maschinen (lokale PC im Netzwerk sowie virtualisierte PC in einer Proxmox Umgebung JTL abstürzt.
Von JTL kam einmalig eine Fernwartung, dort wurde in den Druckvorlagen eine Änderung vorgenommen. Danach lief es einige Tage "stabiler" - aber seitdem besteht das Problem nach wie vor.
Im täglichen Arbeitsbetrieb nervt es extrem wenn ofmals innerhalb z.B. der Auftragsanlage JTL einfach beendet wird.
Die ganze Netzwerkverkabelung, Remote Zugriff VPN Tunnel etc. kann ich nun als Quelle der Fehler zu 99% ausschließen, da die Fehler ebenso unvermindert auf dem PC, welcher als Server im Netz fungiert auftreten.
(Der "Testkollege" verbindet sich über RDP auf diese Maschine und arbeitet dort mit JTL)

Eine Hardwareveränderung and der Proxmox Serverlösung gab es nicht, JTL lief unter dieser Konfiguration dort seit Frühjahr 22 ohne Probleme.
Datenbanktest / Optimierung wurden mit dem JTL DB Programm druchgeführt > alles ok.

Testweise wurde bereits eine "neue, cleane Serverumgebung installiert", die Datenbank in eine frische JTL Installation importiert > selbes Ergebnis.

Gibt es eine Empfehlung hinschtlich Betriebssystem und verwendeter SQL Server (Version?) im Netzwerk für den Einsatz von JTL im Mini Netzwerk mit 5 Clients.
Hat jemand Lösungsansätze und Tipps wie man beginnen am "Server" anfängt die Hintergründe der Abstürze von JTL zu ergründen?
Die im Absturzfenstern angezeigten Infos sind dahin gehend mehr als spärlich.

Danke für Tipps, Links und Infos
Ralf
Grafische Umgebungen zu virtualisieren ist in 99,9% der Fälle nicht ratsam
Wird möglicherweise nicht daran liegen, aber ich würde den Windows Server direkt auf der Hardware installieren, um die Abstürze weiter einzugrenzen