AW: Abwicklung eines Auftrages
Also, unser Paradeablauf, wie du das so schön genannt hast, ist Folgender:
Du benutzt den Reiter Versand (F7) und schaust dir an, was du unter Aufträge (Komplett lieferbar, teillieferbar, etc) findest. Jetzt kannst du entweder einen Auftrag einzeln bearbeiten, dazu kannst du ihn doppelt anklciken, dann wird ein Fenster geöffnet, wo du einen Lieferschein erstellen kannst. Dort kannst du dann auch die Rechnung erstellen und drucken. Oder du markierst mehrere und betätigst den Button "Lieferschein erstellen". Über den kommst du dann, wenn mehrere Aufträge markiert sind, in die Massenauslieferung. Dort kannst du mehrere Lieferscheine erstellen.
Auf jeden Fall musst du für die Rechnung nicht mehr unter Aufträge (F6) nachschauen. Das kannst du jetzt komplett im Versand erledigen.
Bestandsbuchung:
Artikel, die mit Lagerbestand arbeiten, werden bei der Erstellung des Lieferscheines gebucht. Daher musst du Lieferscheine erstellen. Das Erstellen der Rechnung bucht keine Bestände.
Warum wir das umgestellt haben?
Weil es jetzt eine Lagerverwaltung gibt, mit der ihr bald eure physikalischen Läger abbilden könnt. Und das Bestellwesen benutzt diese Lagerverwaltung schon. Daher muss ein Prozess abgebildet werden, der die Entnahme der Waren aus dem Warenlager abbildet.