Hallo zusammen,
habe heute nette Post erhalten und hoffe mir kann jemand Infos oder Ratschläge geben, bzw. meine Fragen beantworten.
Zum Sachverhalt, habe heute von der WBZ in Stuttgart einen Brief erhalten (Abmahnung / Unterlassungserklärung), das der WBZ beschwerdehalber mitgeteilt wurde, dass ich im Internet auf meiner Homepage unter "Impressum" mit dem Hinweis "Inh. Vorname Nachname" werbe.
Zudem habe ich die Angabe gemacht auf Kleinunternehmer und dass ich umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG bin, somit im Impressum NICHT "Inhaber" schreiben dürfe, das wäre irreführend und wettbewerbswidrig nach §§3,5 UWG, da dies nur Firmen machen dürfen die im Handelsregister eingetragen sind.
Soviel dazu, also ich war erst mal schockiert den Brief zu sehen, musste dann erst mal lachen und den Mittelfinger beim ausfahren bremsen. Da stellt man die Frage: "Woran merkt man, wann man in der BRD lebt?"
Nun sollte ich für diese sche*** 3 Buchstaben 195,00 Netto bezahlen zzgl. 7% Mwst.
Ich verstehe das Ganze nicht wirklich, Inhaber ist doch Inhaber, dass man das als KU nicht schreiben darf ist doch irrsinnig.
Nun aber noch meine Fragen, was soll ich nun machen? Eine Frist hab ich bis 21.12.2009, wenn man dies nicht packt, kann das WZB ja direkt in die offensive gehn.
ICH möchte vor allem wissen, WER mich angeschwärzt hat, daher auch hierzu die Frage, ob man dies von der WZB erfährt bzw. ob die WZB mir das veröffentlicht.
Danke für Tipps.
habe heute nette Post erhalten und hoffe mir kann jemand Infos oder Ratschläge geben, bzw. meine Fragen beantworten.
Zum Sachverhalt, habe heute von der WBZ in Stuttgart einen Brief erhalten (Abmahnung / Unterlassungserklärung), das der WBZ beschwerdehalber mitgeteilt wurde, dass ich im Internet auf meiner Homepage unter "Impressum" mit dem Hinweis "Inh. Vorname Nachname" werbe.
Zudem habe ich die Angabe gemacht auf Kleinunternehmer und dass ich umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG bin, somit im Impressum NICHT "Inhaber" schreiben dürfe, das wäre irreführend und wettbewerbswidrig nach §§3,5 UWG, da dies nur Firmen machen dürfen die im Handelsregister eingetragen sind.
Soviel dazu, also ich war erst mal schockiert den Brief zu sehen, musste dann erst mal lachen und den Mittelfinger beim ausfahren bremsen. Da stellt man die Frage: "Woran merkt man, wann man in der BRD lebt?"
Nun sollte ich für diese sche*** 3 Buchstaben 195,00 Netto bezahlen zzgl. 7% Mwst.
Ich verstehe das Ganze nicht wirklich, Inhaber ist doch Inhaber, dass man das als KU nicht schreiben darf ist doch irrsinnig.
Nun aber noch meine Fragen, was soll ich nun machen? Eine Frist hab ich bis 21.12.2009, wenn man dies nicht packt, kann das WZB ja direkt in die offensive gehn.
ICH möchte vor allem wissen, WER mich angeschwärzt hat, daher auch hierzu die Frage, ob man dies von der WZB erfährt bzw. ob die WZB mir das veröffentlicht.
Danke für Tipps.