Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

piratoes

Aktives Mitglied
8. August 2009
118
0
Hallo Forum,

ab wann habt ihr euch die Mühe gemacht den Versand per Export einzurichten? Scheint ja doch etwas kompliziert zu sein.

Viele Grüße
piratoes
 

D********t

Guest
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Nö, kompliziert ist da garnix. Lohnt sich schon ab einem Paket, kommt aber ganz auf den Logistikpartner an, bei H-B-H/DHL funktioniert der Etikettendruck über Easylog per Knopfdruck, groß hin und her exportieren braucht man da garnix. Selbst vor Jahren über den Hermes-Privatpaketservice hatte ich die Adressdaten schon per .csv eingereicht, geht alles schneller, als selbst zu tippen.
 

piratoes

Aktives Mitglied
8. August 2009
118
0
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Unser Partner ist DHL. Also mich hat das ganze ja schon verwirrt. So ein richtiges einfaches Tut habich auch nicht gefunden :/
 

Aphax

Gut bekanntes Mitglied
31. Juli 2010
153
6
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

??? Hier wimmelt es doch von Beiträgen dazu.
 

multi_kon_trade

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2009
454
2
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Also, ich muss sagen dass es wirklich auch bei einem Paket es lohnt. Ich habe mir ein Thermodrucker gekauft und verschicke mit HBH. Die haben es mir eingerichtet. Per Knopfdruck sind meine Etiketten schon da.
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Hallo,

hängt von mehreren Faktoren ab.

Zum einen vom Logistiker und das genutze System - z.b. muß bei Intraship beim Export bereits das Sendungsgewicht übergeben werden, nachträgliches editieren ist da nichtmal suboptimal gelöst, bei Hermes Profi Paktet sieht das schon wieder anders aus.

Womit wir schon beim 2. Faktor wären (betrifft auch E-Porto).

Sind alle notwendigen Artikeldaten exportierbar (hier geht es ja z.b. bei Hermes nach Maß, nicht nach Gewicht), sprich hinterlegt.

Der DHl Export sollte in maximal 15 Minuten nachgebaut sein, einfach ausprobieren ;)
 

piratoes

Aktives Mitglied
8. August 2009
118
0
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Wir haben bei unseren ca 9000 Artikeln im Lager aktuell noch keine Gewichte eingetragen. Gehe recht in der Annahme, dass somit Intraship flach fällt?
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.981
53
Enger
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Warum wiegst du nicht einfach das Paket? Oder du verhandelst mit DHL einen Einheitspreis aus egal wie schwer das Paket ist.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Genau, Paketwaage gekauft und ab gehts...
 

-MD-

Aktives Mitglied
27. März 2010
132
0
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Wir übergeben einfach für jedes Paket pauschal 1kg an Easylog (geht mit Intraship natürlich auch). Zunächst wird dann jede Sendung mit dem günstigsten Preis berechnet. Später wird dann die Differenz nachberechnet. Also wenn ein Paket z.B. 20kg wiegt, zahlen wir zunächst 2€ (fiktiver Preis) wie für jedes Paket unter 5kg und hinterher, sobald das Paket dann bei DHL gewogen wurde, noch 1€ zusätzlich für Pakete über 5kg.
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Und da meckert keiner bei DHL, das die immer das Porto Nachberechnen müssen? Auch keine Extra Gebühr?
 

-MD-

Aktives Mitglied
27. März 2010
132
0
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Nein, überhaupt kein Thema, ist so abgesprochen.
 

HBH

Aktives Mitglied
25. Mai 2011
15
0
Witten
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

DHL hat einen Toleranzbereich von 500g. Das bedeutet, wiegt ein Paket 2,4kg und wird aber mit 2kg angegeben, so ist dies kein Thema. Wird der Toleranzbereich überschritten, kommt es zu einer sogenannten Nachbelastung, die man sich wie eine Art Strafgebühr vorstellen kann. Das Paket wird dann mit dem Preis für 31,5kg abgerechnet (Höchstgewicht bei DHL), da hier versucht wurde Porto zu erschleichen.
Da alle Pakete eine geeichte Laserdusche passieren, fällt es früher oder später bei der Kontrolle auf. Wir hatten teilweise Fälle, wo es erst nach fast einem Jahr nachberechnet wurde. Lieber mit dem Gewicht "übertreiben" oder wenigstens das Gewicht grob schätzen (Paket-/Brief-/Küchen-/Personenwaage) - für Profis gibt es natürlich auch Waagen mit Schnittstelle zum Rechner, die aber Ihren Preis haben.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Ab wievielen Paketen lohnt es sich den Versand zu Automatisieren?

Eine normale Paketwaage tut es auch und kostet nicht viel, meine wiegt bis 200kg und hat ~60€ gekostet. Ich schlage grundsätzlich nochmal 100g drauf und dann sollte auch alles stimmen.