Guten Abend,
ich habe folgende Frage:
Gibt es eine schnellere Lösung für meine Aufgabenstellung, die ich nicht bedenke?
Aufgabe: 200 Artikel aus den unterschiedlichsten Kategorien auf ebay, amazon, onlineshop und facebook hochladen und natürlich vorher in der Wawi neu anlegen.
Meine Lösung:
1. Alle Artikel in der Wawi einzeln anlegen.
2. Unter Nutzung der ebay-Vorlagen möglichst kategorieähnliche Produkte gesammelt hochladen und danach logge ich mich im ebay ein und übernehme noch Merkmalsempfehlungen von ebay selbst und passe den Titel für Keywords optimiert an. Manchmal nutze ich auch noch die Mobiloptimierung von ebay. Das mache ich im Nachgang einzeln für jedes Produkt.
3. Für den Onlineshop (kein JTL- Shop) brauche ich bei den JTL-Wawiartikeln immer nur den Haken bei Onlineshop setzen, danach wird das Produkt rasch übertragen, allerdings immer ohne Bilder, Übertragung ausstehend ist der Status. Sowohl Kurzbeschreibung als auch die normale werden aber immer sehr gut übernommen. Bilder muss ich aber noch manuell nachtragen.
4. Für Amazon stellt sich das alles immer viel schwieriger für mich da. Ich muss immer neue Produktseiten, da die Artikel noch nicht im Katalog. Beim Übertragen kommen oft Fehlermeldungen, weil z.B die Beschreibung zu lang ist. Hier mach ich es jetzt immer so, dass ich den Wawi-Artikel erst einmal ohne Beschreibung hochlade, dann ist er schonmal im Shop und auf ebay, danach erst lade ich ihn auf Amazon hoch, weil ich über einen Amazon-Beschreibungseditor den Text oder Überschriften hervorhebe. Die Bullet Points fülle ich immer noch über das Seller Central, genauso Titel und die Keywords, weil bei mir immer nur die erste Keywordspalte aus der Wawi übernommen wurde. Überhaupt pflege ich Amazon immernoch lieber über das Seller Central. Ich habe verstanden, dass sich Wawieinstellungen mit Amazoneinstellungen bzw. Merkmalen verknüpfen lassen, um möglichst wenig per Hand einzutragen. Klappt oft, nicht immer. Bei Variationen habe ich noch sehr große Probleme, da die Verknüpfungen oft falsch sind oder andere Fehler auftauchen, die einen Upload verhindern. Aber zum reinen Reinstellen auf Amazon ist es ok bisher.
5. Auf Facebook lege ich ausgewählte Artikel zu Marketingzwecken komplett per Hand an.
Ich bringe mir alles selbst bei und habe viel Arbeit nebenbei zu tun, weshalb mein Kopf sehr voll ist. Es wäre echt nett, wenn sich jemand die Zeit nimmt und meinen Beitrag liest und mir vielleicht ein Feedback geben kann, ob ich sehr umständlich arbeite oder Dinge nicht beachte. Die technischen Defizite bei JTL versuche ich nach und nach zu korrigieren. Der Worker läuft die ganze Zeit eigentlich.
Vielen Dank schonmal.
LG
ich habe folgende Frage:
Gibt es eine schnellere Lösung für meine Aufgabenstellung, die ich nicht bedenke?
Aufgabe: 200 Artikel aus den unterschiedlichsten Kategorien auf ebay, amazon, onlineshop und facebook hochladen und natürlich vorher in der Wawi neu anlegen.
Meine Lösung:
1. Alle Artikel in der Wawi einzeln anlegen.
2. Unter Nutzung der ebay-Vorlagen möglichst kategorieähnliche Produkte gesammelt hochladen und danach logge ich mich im ebay ein und übernehme noch Merkmalsempfehlungen von ebay selbst und passe den Titel für Keywords optimiert an. Manchmal nutze ich auch noch die Mobiloptimierung von ebay. Das mache ich im Nachgang einzeln für jedes Produkt.
3. Für den Onlineshop (kein JTL- Shop) brauche ich bei den JTL-Wawiartikeln immer nur den Haken bei Onlineshop setzen, danach wird das Produkt rasch übertragen, allerdings immer ohne Bilder, Übertragung ausstehend ist der Status. Sowohl Kurzbeschreibung als auch die normale werden aber immer sehr gut übernommen. Bilder muss ich aber noch manuell nachtragen.
4. Für Amazon stellt sich das alles immer viel schwieriger für mich da. Ich muss immer neue Produktseiten, da die Artikel noch nicht im Katalog. Beim Übertragen kommen oft Fehlermeldungen, weil z.B die Beschreibung zu lang ist. Hier mach ich es jetzt immer so, dass ich den Wawi-Artikel erst einmal ohne Beschreibung hochlade, dann ist er schonmal im Shop und auf ebay, danach erst lade ich ihn auf Amazon hoch, weil ich über einen Amazon-Beschreibungseditor den Text oder Überschriften hervorhebe. Die Bullet Points fülle ich immer noch über das Seller Central, genauso Titel und die Keywords, weil bei mir immer nur die erste Keywordspalte aus der Wawi übernommen wurde. Überhaupt pflege ich Amazon immernoch lieber über das Seller Central. Ich habe verstanden, dass sich Wawieinstellungen mit Amazoneinstellungen bzw. Merkmalen verknüpfen lassen, um möglichst wenig per Hand einzutragen. Klappt oft, nicht immer. Bei Variationen habe ich noch sehr große Probleme, da die Verknüpfungen oft falsch sind oder andere Fehler auftauchen, die einen Upload verhindern. Aber zum reinen Reinstellen auf Amazon ist es ok bisher.
5. Auf Facebook lege ich ausgewählte Artikel zu Marketingzwecken komplett per Hand an.
Ich bringe mir alles selbst bei und habe viel Arbeit nebenbei zu tun, weshalb mein Kopf sehr voll ist. Es wäre echt nett, wenn sich jemand die Zeit nimmt und meinen Beitrag liest und mir vielleicht ein Feedback geben kann, ob ich sehr umständlich arbeite oder Dinge nicht beachte. Die technischen Defizite bei JTL versuche ich nach und nach zu korrigieren. Der Worker läuft die ganze Zeit eigentlich.
Vielen Dank schonmal.
LG
Zuletzt bearbeitet: