Gelöst 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Hallo,

gibt es die Möglichkeit, dass die Ameise sich den ConnectionString merkt oder sich sogar die Verbindungen aus der Datenbankverwaltung zieht?

Ehrlich gesagt finde ich es auch etwas ungeschickt, dass ich so jedem Ameisen Benutzer den sa Account geben muss.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Hi Thomas,

faszinierend, das funktioniert!

Danke für den simplen aber effizienten Hinweis :)

Kann als Gelöst gekennzeichnet werden, mit der Lösung kann ich leben und ist ehrlich gesagt für die User wahrscheinlich sogar noch einfacher, weil so niemand mehr was eingeben muss.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

bei uns funktioniert das nicht.
er trägt zwar die IP und den Datenbanknamen etc ein, aber nicht den Port.

Somit ist die funktion hinfällig...uns "nervt" es auch etwas, dass man die daten immer eintippen muss.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Hi,

hm, das mit dem Port verwundert mich etwas, denn unser ConnectionString ist schon auch recht speziell bzw. genau:
tcp:<servername>[\<instancename>],<port> bzw. tcp:<IPAddress>[\<instancename>],<port>

Siehe MSDN:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/ms191260(v=sql.105).aspx

Und da funktioniert der Aufruf sogar auch ohne dass ich etwas konfigurieren musste.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

bei uns ist es auch so aufgebaut.
IP\instance, port
habe den Port bei der SQL datenbank damals angepasst und wenn ich die ameise über die wawi starte, sagt die ameise sie hat keine verbindung und ich sehe dann den eigetragenen server aber ohne port.

manuell geht es ja wenn ich IP\instance, port eintippe...
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Ich sehe, dass bei dir das tcp: fehlt und ein Leerzeichen nach dem Komma ist -> ändere das doch mal?
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

glaube wir sprechen an einander vorbei.

Wenn ich die Ameise über Startmenü starte und es wie folgt eintrage geht es ja:
geht.JPG

Wenn ich es über die WaWi starte sagt er verbindungsfehler und ich sehe dann folgendes:
wawi start.JPG

und dort fehlt halt der port, weshalb es nicht geht.

Das Problem ist also, die WaWi gibt den Port anscheinend nicht mit durch.
 

Anhänge

  • geht.JPG
    geht.JPG
    22,8 KB · Aufrufe: 8
  • wawi start.JPG
    wawi start.JPG
    20,8 KB · Aufrufe: 8

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Hi

Steht der Port in der Jtl Datenbankverwaltung drin? Das ist der Sql Server string den die Ameise von der Wawi übergeben bekommt.

Gruß
Björn
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

hm, sieht nicht so aus als ob der Port da drin steht, aber verbinden kann er sich damit.
Bin auch der Meinung es dort damals eingetragen zu haben.

Finde keine Option das anzupassen in der Datenbankverwaltung, kannst du mir da einen Tipp geben?

Der Service ist deaktiviert, ich kann Ihn ja mal aktivieren. Welchen Vorteil bringt dieser?
 

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Hi

Du musst in der Jtl Datenbankverwaltung leider dafür ein neues Profil anlegen, ändern ist derzeit nicht möglich.
Wenn ich die Microsoft Doku richtig verstehe ist der Service dafür da im Netzwerk bekannt zu geben das da ein Sql Server auf Port x auf Verbindung wartet.
Dann müsstest du vermutlich den Port nicht in der Wawi konfigurieren.

Gruß
Björn
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

hi,

ok danke, mit löschen des profils und anlegen eines neuen mit dem port, geht es nun.

von mir aus kann es dann endgültig gelöst sein und zu :)

gruß tobi
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Bzgl. Datenbankverwaltung und etwas ändern:

Wir konnten hier glaube bei einem neuen Datenbank-Profil einfach den alten bzw. identischen Namen verwenden -> wurde kommentarlos überschrieben. Eigentlich nicht ok, aber in unserem Fall gut so :) Offiziell "ändern" wäre natürlich schöner.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
AW: 1.0.7.3: Ameise sollte sich den ConnectionString merken

Eigentlich nicht ok, aber in unserem Fall gut so :smile: Offiziell "ändern" wäre natürlich
wird kommen, hab ich schonmal auf einer Liste mit bekommen.

@Björn Sql Browser macht leider nicht immer sinn. Gerade auf Öffentlichen Systemen sollte dieser bloss aus sein. Ist auch ein Sicherheitshinweis des BSI, da du mit einer laufenden Instanz auch gerne alle vorhandenen Server direkt für Angreifer sichtbar sind.
Daher ist der auch gerade bei Hostern in der Standard Konfig deaktiviert.

Ansonsten gilt eh beim Connection String. Wenn Port angegeben ist der Instanzname wumpe. Der Kommunikations Kanal ist schön (tcp:) aber allgemein kein Muss. Je nach anderem Kanal "Named Pipe, Shared Memory" geht der eh nur Lokalhost oder hat nen ganz anderen aufbau. Wenn port dynamisch ist, geht das ganze nur mit Sql Brwoser Service, und dem Instanznamen. Ist der Port 1433 (MsSql Server Default Port) kannst du auch ohne alles Verbinden (ohne angabe Port, und angabe Instanz) Ob das nun eine Tolle verschleierungs Taktik ist, den Mssql immer auf einem anderen Port laufen zu lassen, lasse ich mal dahin gestellt. Allem in allem läuft der halt so immer, egal was an Ports belegt ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kaufland / Ameise JTL-Wawi 1.10 1
Neu Leere Daten mittels Ameise einlesen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Falscher Preisimport mit Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Ameise importiert nicht? JTL-Wawi 1.10 4
Kategoriedaten via Ameise ändern schlägt fehl JTL-Wawi 1.10 5
Ameise Filtern Label JTL-Wawi 1.9 3
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Verfügbarkeit per Ameise einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Ameise 1.10.10.3 – Kein Artikelimport / Artikelupdate möglich JTL-Wawi 1.10 10
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 5
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
App lässt sich nicht verbinden - Zertifkatsproblem? JTL-Wawi App 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Pluginmanager lässt sich nicht mehr öffnen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mindestzeichenanzahl des Suchbegriffs lässt sich nicht verändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen