AW: 1.0.5 Erstellung VarKombis fehlerhaft
Hallo
doch. Es macht Sinn: Sehr viele Lieferanten bauen ihre Artikelnummern logisch auf. Will man z.B. Kleidungstücke eingeben, hinterlegt man beim Vaterartikel die Artikelnummer und setzt anstelle der Größe ein "XXX" (so machen wir das zumindest) und beim Artikelnamen auch "XXX" für die Größe. Sind die
Kindartikel erstellt, braucht man nur die Werte austauschen und spart sich so Tippfehler oder das Suchen der Artikelnummern bzw. des Namens. Diese Technik hat uns schon so manche Stunde Arbeit erspart.
Hier noch ein klassisches Beispiel:
Artikelnummer des Lieferanten für die Kindergröße 116: S0K2U-
116-0304. Wir machen daraus im Vaterartikel: S002U-
XXX-0304 und ersetzen den Größenwert im Kindartikel. Ähnlich machen wir das auch beim Artikelnamen. Ist trotzdem viel Arbeit, klappt aber eigentlich ganz gut.
Viele Grüße
Andreas