Neu Frage zum Konfigurator

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
170
18
Moin zusammen!


Ich möchte in einen Artikel zwei Konfiguratoren setzen. Mit der Abhängigkeit, dass sich der Kunde erst etwas aus Konfigurator 2 auswählen kann, wenn er sich zuvor etwas in Konfigurator 1 ausgewählt hat.

Hat sich der Kunde nichts in Konfigurator 1 ausgewählt, kann er sich auch nichts aus Konfigurator 2 auswählen.

Ist sowas möglich?


Danke im Voraus für Aufklärung und Jruß!
t
 

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
170
18
Schade. Danke für die Info gboehm!
Dann werde ich es erstmal so lösen, dass man in beiden Konfiguratoren zwingend etwas auswählen muss, im zweiten Konfigurator aber eine zusätzliche Option biete, in etwa "Hier nehme ich nix".
XD

Jruß!
t
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Abhängigkeiten sind bedingt möglich.
Dazu muss die Abhängigkeit aus Varkobis bestehen.
Als Beispiel:
Ich definiere einen Geschenkkorb.
Varkombi für
Damen
Herren
Kinder

Abhängig davon kann ich dann mit den Konfigurationsgruppen bei den Kindartikeln arbeiten. So werden die Geschenkkörbe für Kinder keine Gruppen enthalten, die Alkohol beinhalten zum Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trebis

trebis

Gut bekanntes Mitglied
5. Mai 2017
170
18
Danke Enrico!

Ich befürchte aber, dass das zu komplex und die Bouncerate dann zu hoch wird. Wir verkaufen Küchenmaschinen. Das Ziel ist:
Kauft der Kunde eine Küchenmaschine und wählt dazu ein Zubehör, so wird dieses erste Zubehör nur leicht von uns subventioniert. Kauft er noch ein zweites Zubehör dazu, wird dieses zweite Zubehör stärker subventioniert.

Das ginge mit Vater-Kind nur, wenn das erste Kind eine Küchenmaschine mit einem (Konfi) Zubehör wäre, das zweite Kind dann mit zwei (Konfis) Zubehören. Zum Vergleichen müsste der Kunde dann aber viel zu sehr hin und her klicken. Ich weiß auch nicht, ob hier eine getätigte Auswahl gespeichert wird ... aber ich denke darüber nach.

Es muss halt ganz schnell zu erfassen sein. Jeder zusätzlich aufgenötigte Klick geht immer zu Lasten der Konversionsrate...
 

Patrizia

Sehr aktives Mitglied
19. September 2010
496
80
es funktioniert wie oben beschrieben, ist aber extrem lästig.
Und zudem viel mehr Arbeit, denn man muss bei jeder Variation die entsprechenden Konfigruppen hinzufügen.
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
273
75
@Enrico W. Gibt es eigentlich bereits ein Feature Request zu den Abhängigkeiten? Wir wären über die Implementierung davon ebenfalls sehr froh, da wir z.B. Artikel mit Gravur anbieten. Wenn der Kunde nun aber keine Gravur möchte, muss er trotzdem eine Schriftart und sonstige Besodnerheiten auswählen bzw. muss dann überall so etwas wie "Ich möchte keine Gravur" als Standardoption angezeigt werden, das ist natürlich auch nicht die schönste Lösung.
Vor allem gibt es bei Gravur Artikeln eine Besonderheit bei der die Kunden mit einer Checkbox Ihr Einverständnis bestätigen müssen, diese Checkbox ist ein Pflichtfeld, wenn wir hier aber die Option geben etwas in der Art "Nein" bzw. "Ich möchte keine Gravur" auszuwählen, dann gibt es bestimmt wieder Kunden die das auswählen obwohl sie eine Gravur möchten so dass wir dann erst wieder mit dem Kunden in Kontakt treten müssen um das ganze zu klären.

Ein weiterer Faktor, der aber vermutlich nochmal um einiges aufwendiger in der Entwicklung wäre und deshalb vermutlich nur Wunschdenken ist, wäre eine Abhängigkeit zwischen Textfeldern (Variante) und Konfigurator Optionen. Alternativ könnte aber vielleicht auch einfach die Möglichkeit für ein Eingabefeld bei den Konfigurator Gruppen geschaffen werden damit nicht die Freitext Funktion der Varianten verwendet werden muss.

Es wäre also für uns, und bestimmt auch viele andere Verkäufer, sehr angenehm wenn in dem großen WaWi 1.6 Update oder vielleicht auch einer späteren Version, eine Möglichkeit für Abhängigkeiten hinzukommen würde. Vielleicht ließe sich hierzu mal ein Ticket eröffnen, sofern noch nicht geschehen, damit jeder seine Stimme dafür abgeben kann.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ihr habt da vollkommen Recht. Ich fürchte nur, ohne das Modul komplett neu zu schreiben wird das nix werden.
Ich stups aber gern noch mal die Verantwortlichen an. Vielleicht können wir da ein wenig an den Priorisierungsschrauben drehen.
 

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
184
39
Lüdinghausen
Zwei Jahre später, aber egal... ich hab mal gevoted und kommentiert. Ein anständiges Konfigurationsmodul wäre traumhaft. Pushen Leute, pushen!
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.197
728
Wuppertal
Mit der JTL Shop 5.2 soll es ja schonmal einige Verbesserungen geben. Wahrscheinlich muss der Kern in der Software neu angegangen werden - und das ist nicht mal eben gemacht.
 

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
184
39
Lüdinghausen
Natürlich ist sowas nicht mal eben gemacht. Aber so wie ich in diversen Beiträgen gelesen habe, wurde hier seit Jahren an sich gar nichts gemacht. Da ist ein Aufruf sicherlich nicht verkehrt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

Monello

Mitglied
13. Oktober 2023
34
2
Hallo, das ist eigentlich genau mein Thema aktuell. Ich habe den Konfigurator aber ich sehe keine Möglichkeit, dass der Kunde individuellen (Gravur) Text eingeben kann.... Gibt es die Möglichkeit und ich sehe sie nicht oder geht das noch nicht?
Zudem wäre für uns die Abhängigkeit auch gut, wenn er keinen Aufpreis auswählt, brauch er auch keinen Text eingeben usw....
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
Das wird - normalerweise - über die Funktion "Pflichtfreitext" realisiert. Ob das auch im Konfigurator funktioniert (aber warum eigentlich nicht?), gälte es nun herauszufinden.
 

capato-gmbh

Mitglied
2. Oktober 2024
16
0
Gibt es inzwischen Fortschritte beim Thema? Im Issue-Tracker steht immer noch der Status "Prüfen". Hab daher gleich auch noch mal gevotet, da das Thema Abhängigkeiten auch bei uns enorm wichtig wäre.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow zum abrufen der Upload-Datei aus dem Shop-Auftrag JTL-Wawi 1.11 0
Neu Zugang zum Fullfilment Network FFN Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop 5.61 - fehlende Sprachvariablen - suche *.slf Datei zum Import Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu UPS Abholanmeldung zum 01. November Pflicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Fragen zum KBA Finder Plugin (CiN) Plugins für JTL-Shop 1
Neu Hinweistext zum Kunden - Kundennotiz JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Konfigurator in Dauerschleife (deaktivierte Preisanzeige) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Kostenlose Komponenten im Konfigurator haben im Warenkorb wieder Standardpreis Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Konfigurator Erweiterung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen