Neu Fast 700 Artikelseiten werden nicht bei Google & Co indexiert?

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Hallo,
ich kann echt nicht sagen, wo das Problem liegt, aber ich bekomme seit Monaten nicht alle Seiten des Shops in den Google Index - jetzt sagt mir Google. dass das wohl von mir beabsichtigt ist, aber ich kann bei den ganzen Einstellungen nix finden, was das blockieren könnte: "674 Seiten ausgeschlossen"

screen.JPG

Ich habe auch nur ca. 150 von fast 900 im Google Index.
Bei der Einstellung der Sitemap ist alles freigegeben - über die Robots-text ist nix in der Richtung ausgeschlossen.

Was könnte es noch sein?
Gruß Dirk
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
528
55
Hallo,

dann klicke doch rechts mal auf die 694 und dann links auf die 8.
Dann werden dir Gründe angezeigt warum diese 694 Seiten nicht im Index sind.
Ein Großteil wird einfach nur einen canonical-Link auf eine andere Seite haben oder per noindex von der Indexierung ausgeschlossen sein.

Da steht nicht das 694 Seiten Fehler haben.

Gruß en001
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Ja das hatte ich ja, da gabs halt noch nix anckliken oder ich habs nicht gefunden.
Heute hab ich allerdings bei über 630 Seiten das hier stehen:

"Gesendete URL nicht als kanonisch ausgewählt"

Nur, kann man das irgendwo richtig einstellen bei JTL- Shop?
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
528
55
Hallo,

du schickst Links per Sitemap Links die nicht in den Index kommen.
Die Kinderartikel zeigen per canonical auf den Vaterartikel.
Dann sind sämtliche Kinderartikel in der Sitemap überflüssig.

Gruß en001
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
675
99
Hat es einen Vorteil oder Nachteil wenn man das so laufen lässt?
"Die Kinderartikel zeigen per canonical auf den Vaterartikel."
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Hat es einen Vorteil oder Nachteil wenn man das so laufen lässt?
"Die Kinderartikel zeigen per canonical auf den Vaterartikel."

Solange jeder Kinderartikel nicht optimal auf seinen eigenen Wert z.B. Länge, Farbe optimiert ist zb. wenn ich verschiedene Längen anbiete, dann macht es schon sind z.B. 100cm / 1m und 1000 mm an verschiedenen Stellen: H1 / H2 Überschriften, Beschreibung etc. unterzubringen - keinen Sinn, diese für Google freizugeben, deshalb auch der Conical auf den Vaterartikel (so wie ich) - hat man aber alles sauber optimiert (wo ich dran bin) dann lass ich jeden Kinderartikel indexieren :)
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.231
286
Hi,

ich bin auch gerade am überlegen, ob man mit canonical denn für jedes child eine eigene SEO-Optimierung braucht. Hat da jemand allgemein Erfahrung damit?
Es wäre ja sehr ähnlicher Inhalt, für den duplicate content durch canonical verhindert wird. Werden dann die SEO-Werte überhaupt beachtet?
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen